Bergfrühling Videos

Zell am See Video Teil 2: Blühende Streuobstwiese

30. April 2024
Blühender Obstbaum auf grüner Wiese mit Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel.
Blühender Obstbaum auf grüner Wiese mit Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel.

Einen Monat nach dem ersten Video ist der Frühling in Zell am See eingekehrt. Am 27.04. mache ich mich zum zweiten Mal in diesem Jahr auf den Weg zur Streuobstwiese, die auf etwa 1000 m Höhe am Keilbergweg liegt. Schon vom Tal aus kann man erahnen, dass die uralten, knorrigen Obstbäume ihr Blütengewand tragen. Schauen Sie doch einmal ins Video. Darin können Sie sich mit eignen Augen davon überzeugen, wie wunderschön eine blühende Streuobstwiese ist. Zum Vergleich klicken Sie hier für Teil 1 meiner Videoreihe über den Wandel der Jahreszeiten auf einer Streuobstwiese in den Alpen.

Video und Beitragsbild by myself

Das könnte Sie auch interessieren ...

Gelber Enzian pflanzen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Gelber Enzian pflanzen – Alpenkräuter im Garten

Der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) ist eine majestätische Ikone der Alpenflora. Mit seinen leuchtend gelben Blütenständen und seiner stattlichen Höhe von bis zu 1,5 Metern zieht er alle Blicke auf sich. Seit Jahrhunderten wird seine Wurzel als Naturheilmittel und… […]
Alpenglöckchen pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpenglöckchen pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Mit zierlich gefransten, leuchtend blauen Glockenblüten läuten Alpenglöckchen (Soldanella) den Frühling ein. Ihren alpinen Charme entfalten die niedlichen Frühlingsboten nicht nur in den Bergen. Mit eifriger Blühfreudigkeit setzen sich Soldanellen auch im Garten ins Szene. Doch Vorsicht: Die Standortbedingungen… […]
Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die Silberwurz (Dryas octopetala) ist ein bekanntes Wahrzeichen der Alpen mit dunkelgrünen, silbrig schimmernden Blättern und großen weißen Blüten. Silberwurzen wachsen kriechend, werden nur 5-15 cm hoch und bilden dichte Teppiche. Hobbygärtner schätzen den immergrünen Zwergstrauch als pflegeleichten, extrem… […]