Thema "Gartenpraxis"

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]
Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps
Bäume und Sträucher

Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps

Die gute Nachricht ist: Beim Beschneiden von Sommerflieder können Sie nichts falsch machen, außer den Strauch nicht oder zu spät zu schneiden. Wenn Sie die Tipps dieses Ratgebers zum richtigen Schneiden des Buddleja davidii beherzigen, sind eine sommerliche Blütensinfonie,… […]
Kaktus braune Flecken – Was tun?
Kakteen

Kaktus braune Flecken – Was tun?

Braune Flecken auf einem Kaktus können verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen ist der Schaden durch Pflegefehler entstanden. Gelegentlich sind braune Kakteenflecken auch auf Krankheiten und Schädlinge zurückzuführen. Dieser Ratgeber informiert Hobbygärtner über die häufigsten Ursachen und gibt praxiserprobte… […]
Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!
Schnitt-Anleitungen

Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!

Als Zimmerpflanze macht die Birkenfeige keinen Hehl daraus, dass sie von Natur aus ein imposanter Baum ist. Am hellen, warmen Standort erreicht die Ficus Benjamina raumgreifende Ausmaße, die einen Rückschnitt unumgänglich machen. In diesem Ratgeber lesen Sie, wann und… […]
Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen
Schnitt-Anleitungen

Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen

Als Kübelpflanze ist Pampasgras auf dem Balkon ein dekorativer Sichtschutz. Der dichte Blätterhorst schützt die Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Pompöses Highlight im Jahr von Pampasgras (Cortaderia selloana) sind die fluffigen Blütenähren, die sich ab September sanft im Wind wiegen. […]
Gibt es Alternativen zu Blumenerde für Zimmerpflanzen?
Pflanzerde und Substrat

Gibt es Alternativen zu Blumenerde für Zimmerpflanzen?

Blumenerde steht in der Kritik als Brutstätte für Schädlinge, Schimmel und Pilzsporen. Das sind gute Gründe, warum Hobbygärtner nach sinnvollen Ausweichlösungen Ausschau halten. Dieser Ratgeber informiert Sie über die besten Alternativen zu Blumenerde für Zimmerpflanzen. Auf geht’s!… […]
Alocasia Erde selber mischen: Tipps & Tricks
Pflanzerde und Substrat

Alocasia Erde selber mischen: Tipps & Tricks

Das ideale Substrat für Alocasien ist leicht sauer, strukturstabil, luftig-locker, speichert Nährstoffe und Wasser. Anwendungsfertige Alocasia-Erde kann man kaufen. Kluge Hobbygärtner mischen nach eigenem Substrat-Rezept für ein Pfeilblatt in Bestform. Lesen Sie hier die besten Tipps und Tricks, wie… […]
Schmetterlinge anlocken: Tipps für den Schmetterlingsgarten
Insekten im Garten

Schmetterlinge anlocken: Tipps für den Schmetterlingsgarten

Mit verlockenden Futterpflanzen wird Ihr Garten zum beliebten Ausflugsziel für Schmetterlinge. Schwalbenschwanz, Zitronenfalter und Distelfalter tanzen vom Frühling bis zum Herbst im Schmetterlingsgarten, wenn auch für Raupen der Tisch reich gedeckt ist. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie… […]
Berberitze pflegen und schneiden: 3 beste Tipps
Bäume und Sträucher

Berberitze pflegen und schneiden: 3 beste Tipps

Die Berberitze ist winterhart, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Eigentlich könnte man den Blütenstrauch nach dem Pflanzen sich selbst überlassen. Wenn Sie diese 3 besten Pflege-Tipps beherzigen, wird die Berberitze dichtbuschig gedeihen und üppig blühen. Auf geht’s! Bild… […]
Rosenstecklinge im Topf überwintern
Gartenpraxis

Rosenstecklinge im Topf überwintern

Rosenstecklinge sollten den ersten Winter mit einem Dach über dem Kopf verbringen. Eine Pflanzung im Frühjahr ist höchst vorteilhaft für Wachstum und Blütenfülle. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen sollte, um Rosenstecklinge im Topf zu überwintern. […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.