Thema "Stauden"

Sonnenhut Pflege-Tipps
Seniorengerechte Gartengestaltung

Sonnenhut Pflege-Tipps

Sonnenhut bietet alle Vorzüge, die sich Hobbygärtner von einer pflegeleichten Staude wünschen: Farbenfrohe Blüten mit einer unglaublichen Fernwirkung, einfache Pflanzung und bescheidene Ansprüche. Außerdem gehört Sonnenhut zu den Klimawandel-angepassten Pflanzen und ist ungiftig. Lesen Sie hier die besten Pflanz-… […]
Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege
Sommerblumen

Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege

Lässt sich Delphinium aussäen? Aber sicher! In dieser Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Aussaat und Pflanzung dieser pompösen Sommerblumen mit den majestätischen Blütenkerzen. Ein Leitfaden gilt für alle Delphinium-Arten. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege, damit Sie sich schon bald an der märchenhaft Blütenpracht von Rittersporn erfreuen. […]
Herbstastern pflanzen und pflegen
Stauden

Herbstastern pflanzen und pflegen

Haben Sie die beste Pflanzzeit von Herbstastern im Frühjahr verpasst? Das ist kein Grund, auf das herbstliche Blütenfestival von Symphyotrichum zu verzichten. Im Spätsommer biegen sich die Regale im Gartencenter unter blühenden Sorten, die man getrost pflanzen kann. Lesen Sie hier die besten Tipps für die Pflanzung und Pflege von Herbstastern im Garten und auf dem Balkon. […]
Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege

Bartnelken fordern unsere Geduld heraus, denn ihre malerische Blütenpracht entfaltet sich erst im zweiten Jahr. Für die Wartezeit entschädigt uns die zweijährige Dianthus barbatus mit einem Feuerwerk der leuchtenden Farben, kinderleichter Aussaat und anspruchsloser Pflege. Lesen Sie in diesem… […]
Nelken pflanzen und pflegen
Stauden

Nelken pflanzen und pflegen

Nelken sind die pflegeleichte Lösung für sonnige Standorte mit kalkhaltigem Boden. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner alles Wissenswerte über die Kultivierung von Gartennelken mit Bildern der schönsten Dianthus-Arten. Die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege von Nelken… […]
Ist der Hibiskus winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Hibiskus winterhart?

In Bezug auf die Winterhärte gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Hibiskus-Arten. Nicht jeder Hibiskus ist winterhart. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Frosttoleranz des Eibisch mit Tipps für die Überwinterung. Los geht’s!… […]
Schaublatt pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schaublatt pflanzen und pflegen

Schaublätter verleihen dem Schattengarten Struktur und opulente Fülle. Der Teich wird zum Hauptdarsteller im Garten, wenn die riesigen Rodgersia Schmuckblätter das Ufer begrünen. Ein formenreicher Reigen dekorativer Schaublatt Sorten lässt keine Gestaltungswünsche offen. Lernen Sie hier das Schaublatt im… […]
Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose
Sommerblumen

Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose

Wenn der Begriff Bauernrose fällt, träumen wir von üppiger Blütenpracht im Bauerngarten. Genauso ist es und noch schöner, denn gleich zwei Blütenschönheiten haben Hobbygärtner Bauernrose getauft. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über den Unterschied zwischen Stockrose und… […]
Hornveilchen – Pflege, Frost, Blütezeit
Sommerblumen

Hornveilchen – Pflege, Frost, Blütezeit

Hornveilchen (Viola cornuta) schmücken den Garten mit duftenden Blütenteppichen, umrahmen dekorativ ein Beet und setzen fröhlich bunte Akzente auf dem Balkon. Haben Sie die hübschen Blumen auf dem Pflanzplan notiert? Dann kommt dieser Ratgeber wie gerufen. Alle Fragen rund… […]
Bartblumen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Bartblumen pflanzen und pflegen

Im Herbst begeistert die Bartblume (Caryopteris clandonensis) mit leuchtend blauer, zart duftender Blütenpracht. Lesen Sie in diesem Ratgeber einen Steckbrief über das malerische Ziergehölz. Die besten Tipps erklären, wie Sie Bartblumen richtig pflanzen und pflegen im Garten und auf dem… […]