Ein Schneeball Strauch (Viburnum) bildet von Natur aus eine schöne Wuchsform, die ein Schnitt nicht verbessern kann. Zur üppigen Blütenpracht leisten Schere und Säge ebenfalls keinen Beitrag. Den wichtigsten Schnitt erhält ein sommergrüner und immergrüner Schneeball am Pflanztag. Wenn der Zahn der Zeit am Schneeball nagt, begünstigt ein gelegentlicher Formschnitt sein dekoratives Erscheinungsbild. Man kann einen alten Schneeball radikal schneiden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie Sie einen Schneeball richtig schneiden. Auf geht’s!

Kurzfassung
Ein Pflanzschnitt fördert am Schneeball eine dichtbuschige Verzweigung. Ab dem 8.-10. Standjahr kann man Viburnum Strauch gelegentlich in Form schneiden und überlange Äste zu stutzen. Verwelkte Blüten bleiben stehen für den herbstlichen Fruchtschmuck. Im Spätwinter beugt ein Auslichtungsschnitt alle 3 bis 4 Jahre vorzeitiger Vergreisung vor. Einen alten, vergreisten Schneeball kann man radikal schneiden.

Bild von Wendy Cutler – CC BY-SA 2.0
Schneeball wann schneiden?
Die Gattung Viburnum umfasst rund 200 sommergrüne und immergrüne Arten mit den unterschiedlichsten Blütezeiten. Der beliebte sommergrüne Bodnant-Winter-Schneeball und der immergrüne Lorbeer-Schneeball ‚Gwenllian‘ blühen von November bis April. Immergrüner Mittelmeer-Schneeball entfaltet seine Blüten von März bis April. Sommergrüner Gefüllter Schneeball ‚Roseum‘ blüht im Mai und Juni. Alle Schneeball Sträucher sind schnittverträglich. Einen Schnitt benötigt der Viburnum frühesten nach 8 Jahren. Folgende Tabelle fasst alle Schnittarten zusammen mit Tipps für den besten Zeitpunkt.
Schnittart | Bester Zeitpunkt | Alternativer Zeitpunkt |
---|---|---|
Pflanzschnitt | Am Pflanztag | Im Frühjahr |
Formschnitt | Nach der Blütezeit | Von 1. Okt. bis 28. Febr. |
Auslichtungsschnitt | Im Spätwinter | Nach der Blütezeit |
Radikalschnitt | Jan.-Febr. | Von 1. Okt. bis 28. Febr. |

Schneeball mit Handschuhen schneiden
Schneeballsträucher sind schwach giftig, abgesehen von den reifen Beeren. Außerdem sind die Blätter einiger Viburnum-Arten mit hauchzarten Fasern bedeckt, die beim Schneiden in die Augen und Atemwege gelangen können. Es ist sinnvoll, bei der Schnittpflege Handschuhe zu tragen. Allergiker und Asthmatiker sollten zusätzlich eine Atemmaske und Schutzbrille anziehen. Alle Schutzmittel sind bei Amazon erhältlich.


Schneeball schneiden – Pflanzschnitt Anleitung
Seinen ersten Schnitt erhält ein Schneeball am Pflanztag. Der Pflanzschnitt verfolgt das Ziel einer dichtbuschigen Verzweigung am Strauchansatz. Für diese Schnittart kommen in erster Linie Schneeballsträucher als Wurzelware infrage. Gut zu wissen: Die durch den Pflanzschnitt aktivierte Verzweigung am Schneeball hält ein Leben lang. So machen Sie es richtig:
Bester Zeitpunkt: Nach der Pflanzung im Herbst, in winterrauen Regionen im darauffolgenden Frühjahr.
Rückschnitt: Alle Triebe um ein Drittel oder die Hälfte zurückschneiden.
Faustregel: Je schwächer ein Trieb, desto stärker der Rückschnitt.
Düngen: Schneeball nach dem Pflanzschnitt im Herbst düngen mit Kompost. Im Frühjahr düngen mit dem Substral Langzeitdünger für Blütensträucher mit Osmocote (erhältlich bei Amazon).
Der Pflanzschnitt-Effekt beruht auf dem Wachstumsgesetz der Spitzenförderung. Weil ein Viburnum mit aller Kraft in Richtung Sonnenlicht wächst, befördert er die meisten Nährstoffe in die Spitzenknospen der Triebe zu Lasten der tiefer liegenden Knospen. Indem Sie am Pflanztag die Spitzenknospen abschneiden, verteilen sich die Nährstoffe auf alle verbliebenen Knospen, die kräftig austreiben.


Schneeball schneiden – Formschnitt Anleitung
In den ersten Jahren beschränkt sich die Schnittpflege am Schneeball Strauch darauf, geknickte oder frostgeschädigte Zweige zu entfernen. Ab dem 8. bis 10. Standjahr lassen die Blühfreudigkeit und Wuchsform zu Wünschen übrig. Ab jetzt profitiert ein Viburnum von einem gelegentlichen Formschnitt. Bester Zeitpunkt ist nach der Blütezeit. Bestes Schneidwerkzeug ist eine Bypass-Schere, deren scharfe Klingen glatte Schnittwunden hinterlassen, wie die Fiskars Bypass-Gartenschere bis Ø 2,2 cm und die Fiskars PowerGear Bypass-Getriebeastschere bis Ø 3,8 cm. So schneiden Sie einen Schneeball richtig in Form:
Vogelschutz: Den Schneeball Strauch auf Vogelnester untersuchen und ggfs. den Formschnitt später durchführen.
Rückschnitt: Bogig aus dem Strauch heraushängende Triebe durch einen Ableitungsschnitt zurückschneiden.
Auslichten: Vereinzelte abgestorbene, kranke und beschädigte Äste herausschneiden. Eine größere Menge Totholz erst im Winter auslichten.
Eine kontinuierliche Verjüngung beugt am Schneeball Alterserscheinungen vor. Ab dem 8.-10. Standjahr entfernen Sie bei jedem Formschnitt einen oder mehrere der jeweils ältesten Bodentrieb. Als Ersatz dient ein vielversprechender junger, noch unverzweigter Bodentrieb.


Verwelkte Blüten am Schneeball nicht ausputzen
Die Blüten verwandeln sich leuchtend rote oder blau-schwarze Beeren, die einen Schneeball im Winter schmücken und für Vögel eine wertvolle Nahrungsquelle sind. Darum sollte man die verwelkten Blüten nicht abschneiden. Im Familiengarten dagegen ist es ratsam, Verblühtes am Schneeball auszuputzen, weil die unreifen Beeren schwach giftig sind. Nur vollreife Viburnum Früchte sind essbar.

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Was ist ein Ableitungsschnitt?

Bild von Rosewoman – CC BY 2.0

Schneeball schneiden – Auslichtungsschnitt Anleitung
Für umfangreiche Schnittmaßnahmen am Schneeball ist der Winter reserviert. Am 1. Oktober endet die Schonfrist für Vögel, die das Bundesnaturschutzgesetz vorschreibt. Bis 28. Februar sind Rückschnitte aller Art am Schneeball erlaubt unter der Voraussetzung, dass keine wild lebenden Tiere gestört werden. Ein Auslichtungsschnitt verfolgt das Ziel eines lichtdurchfluteten Viburnums für ein dichtes Blätterkleid von der Spitze bis zur Erde. So machen Sie es richtig:
Bester Zeitpunkt: Schneeball zwischen Mitte Januar und Ende Februar auslichten.
Auslichten: Totholz am Ansatz abschneiden, ins Strauchinnere gerichtete, überkreuz wachsende und schwache Triebe entfernen.
Rückschnitt: Bei Bedarf den Schneeball insgesamt oder in einzelnen Partien um bis zu 1/3 zurückschneiden
Nach dem Auslichtungsschnitt bringt der Substral Langzeitdünger das Wachstum in Schwung. Einen immergrünen Viburnum im Kübel, wie den Mittelmeer-Schneeball (Viburnum tinus) düngen Sie idealerweise mit dem Spezial Flüssigdünger für immergrünen Schneeball der Marke Green24, der bei Amazon erhältlich ist.

Grüner-Daumen-Frage: Warum ist im Spätwinter die beste Zeit für den Auslichtungs- und Radikalschnitt?

Schneeball radikal schneiden – Anleitung
Ein Radikalschnitt kommt in Betracht an alten, vergreisten Viburnum-Sträuchern, die sich in ein blütenarmes Gestrüpp verwandelt haben. Trotz seiner Schnittverträglichkeit, sollte man einen Schneeball nicht in einem Zug auf den Stock setzen, sondern in mindestens 2 Etappen. So gehen Sie fachkundig vor:
Bester Zeitpunkt: Schnellball zwischen Mitte Januar und Ende Februar radikal schneiden.
Erstes Jahr: Zuerst Totholz und verkahlte Äste bodeneben abschneiden. Dann die Hälfte der Bodentriebe auf 30 cm bis 50 cm zurückschneiden, idealerweise durch Ableitung auf einen Seitenzweig.
Zweites Jahr: Die andere Hälfte der Bodentriebe möglichst durch Ableitung auf 30 cm bis 50 cm zurückschneiden.
Faustregel: Je mehr Etappen, desto größer die Erfolgsaussichten für einen radikalen Schnitt.
In den folgenden Jahren wählen Sie unter den Bodentrieben die 5 bis 7 besten aus für den Neuaufbau. Die überzähligen Bodentriebe müssen weichen.
Quellen dieser Anleitung: Quellen: Wikipedia.org, Schneeball Gattung und Baumschule-Horstmann.de, Schneeball (Viburnum) Gattung und Hansjörg Haas (Autor) Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt (erhältlich bei Amazon) und über 30 Jahre Erfahrung als Hobbygärtnerin
Als Amazon Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.