Thema "Gartenpraxis"

Bambus schneiden
Schnitt-Anleitungen

Bambus schneiden

Bambus ist immergrün, winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich. Für Hobbygärtner, die ihren Bambus hemdsärmelig zurückschneiden, kann es ein böses Erwachen geben. Obwohl die Halme am asiatischen Süßgras teilweise verholzen, behandelt die sachkundige Schnittpflege Bambus weder als Gehölz, noch als herkömmliches… […]
Kletterrosen schneiden Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kletterrosen schneiden Anleitung

Wer seine Kletterrosen richtig schneiden möchte, sollte einmalblühende Rambler und öfterblühende Climber nicht verwechseln. An der märchenhaften Blütenpracht ist der Unterschied nicht zu erkennen. Es genügt ein Blick auf die Ranken. Dann besteht kein Zweifel mehr über Zeitpunkt und… […]
Yucca Palme schneiden – Anleitung & Tipps
Schnitt-Anleitungen

Yucca Palme schneiden – Anleitung & Tipps

Wenn die Yucca Palme mit der Zimmerdecke kollidiert, ihre Form verliert und mit dünnen Stämmchen gestikuliert, kann ein Rückschnitt das Problem beheben. Die Schnittführung ist einfach. Schwieriger ist, sich zu dem radikalen Schnitt seiner Palmlilie durchzuringen. Nur Mut. Sie… […]
Zwergflieder schneiden
Schnitt-Anleitungen

Zwergflieder schneiden

Im pflegeleichten Kleinformat begeistert der Zwergflieder mit einer Sinfonie aus Duft und Blütenpracht. Damit das so bleibt, genügt ein Pflegeschnitt nach der Blütezeit. Wie Sie Zwergflieder als Strauch und Hochstämmchen richtig schneiden, erfahren Sie in dieser Anleitung mit den… […]
Schneeball schneiden – wann & wie?
Schnitt-Anleitungen

Schneeball schneiden – wann & wie?

Ein Schneeball Strauch (Viburnum) bildet von Natur aus eine schöne Wuchsform, die ein Schnitt nicht verbessern kann. Zur üppigen Blütenpracht leisten Schere und Säge ebenfalls keinen Beitrag. Den wichtigsten Schnitt erhält ein sommergrüner und immergrüner Schneeball am Pflanztag. Wenn der Zahn… […]
Kugelahorn schneiden – Anleitung & beste Tipps
Schnitt-Anleitungen

Kugelahorn schneiden – Anleitung & beste Tipps

Der beliebteste Hausbaum in Deutschland und Österreich heißt Kugelahorn. Eindrucksvoll setzt sich der Acer platanoides ‚Globosum‘ in Szene mit einer kugeligen Krone, dekorativ gelappten Blätter und einer leuchtend goldgelben Herbstfärbung. Damit die schöne Kronenform erhalten bleibt, sollte man den… […]
Perückenstrauch schneiden – Schritt für Schritt Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Perückenstrauch schneiden – Schritt für Schritt Anleitung

Der Perückenstrauch begeistert mit fluffigen Fruchtständen, prächtiger Herbstfärbung und einer gartentauglichen Wuchshöhe. Im kleinen Garten hadern Hobbygärtner mit dem ausladenden Wachstum. An Sorten mit dunkelroten Blättern verblassen die Farben im Laufe der Zeit. Diese Eigenschaften werfen Fragen auf zum… […]
Buchsbaum schneiden – Anleitung & Tipps
Schnitt-Anleitungen

Buchsbaum schneiden – Anleitung & Tipps

Buchsbaum ist der Klassiker für formale Hecken und fantasievolle Gartenskulpturen. Das immergrüne Laubgehölz ist sehr schnittverträglich und lässt sich wiederholte Rückschnitte problemlos gefallen. In dieser Anleitung erfahren Hobbygärtner wann und wie man einen Buchsbaum schneiden kann. Auf geht’s!… […]
Walnussbaum schneiden – wann & wie?
Schnitt-Anleitungen

Walnussbaum schneiden – wann & wie?

Ein Erziehungsschnitt sorgt dafür, dass sich der mächtige Walnussbaum (Juglans) harmonisch in den Garten einfügt. Für eine Kronenverkleinerung und ein gepflegtes Erscheinungsbild ist ein gelegentlicher Formschnitt zuständig. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner eine Anleitung für das richtige Schneiden von… […]
Trompetenbaum schneiden Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Trompetenbaum schneiden Anleitung

Sein ornamentales Erscheinungsbild entfaltet der große Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) ohne einen regelmäßigen Schnitt. Die wenigen Anlässe für einen gelegentlichen Auslichtungs- und Formschnitt sind eine zu dichte und ausladende Krone. Bei Bedarf ergänzt ein Sommerschnitt den winterlichen Hauptschnitt. Den Kugeltrompetenbaum… […]