Thema "Alpenkräuter"

Alpen Steinbrech (Saxifraga) pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen Steinbrech (Saxifraga) pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Alpen-Steinbrech (Saxifraga) ist ein extrem robuster Bodendecker und bekannte Charakterart der Alpenflora. Unverdrossen trotzt er Wind, Schnee und klirrender Kälte sogar weit über der Baumgrenze, und verwandelt karge Felsen mit seinen zarten Blüten in farbenfrohe Teppiche. Mit diesen herausragenden… […]
Alpen Gänsekresse Aussaat & Pflege – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen Gänsekresse Aussaat & Pflege – Alpenkräuter im Garten

Die Alpen Gänsekresse (Arabis alpina) ist eine zarte, aber robuste Staude mit weißen Blüten vom Frühling bis zu Spätsommer. Mit langen Ausläufern macht sie sich nützlich als pflegeleichten und bienenfreundlichen Bodendecker. Bei Hobbygärtnern besonders beliebt ist die blühfreudige Unterart… […]
Alpen Leinkraut pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen Leinkraut pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Alpen Leinkraut (Linaria alpina) ist der ideale Bodendecker für den vollsonnigen, trockenen Steingarten. Seine einzigartige violett-orangene Blütenfarbe kombiniert das zierliche Alpenkraut mit anspruchsloser Genügsamkeit. Während der sommerlichen Blütezeit ist das entzückende Leinkraut ein umschwärmtes Anflugziel für Hummeln, Bienen und… […]
Alpen-Vergissmeinnicht Aussaat & Pflege
Alpenkräuter

Alpen-Vergissmeinnicht Aussaat & Pflege

Das Alpen-Vergissmeinnicht (Myosotis alpestris) ist eine zarte, himmelblaue Blütenschönheit, die in den Bergen bis weit über der Baumgrenze zu bewundern ist. Mit seinem alpinen Charme ziert das winterharte, pflegeleichte Vergissmeinnicht den Steingarten, das Blumenbeet und den Balkon. Wie einfach… […]
Berg Flockenblume pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Berg Flockenblume pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die Berg-Flockenblume mit dem botanischen Namen Centaurea montana ist ein pflegeleichter Klassiker der Alpenflora mit leuchtend blauen Blüten im Fransenlook. Mit ihrem wild-romantischen Charme setzt die wilde Flockenblume dekorative Akzente im Naturgarten und auf dem Balkon. Während ihrer sommerlichen… […]
Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die Silberwurz (Dryas octopetala) ist ein bekanntes Wahrzeichen der Alpen mit dunkelgrünen, silbrig schimmernden Blättern und großen weißen Blüten. Silberwurzen wachsen kriechend, werden nur 5-15 cm hoch und bilden dichte Teppiche. Hobbygärtner schätzen den immergrünen Zwergstrauch als pflegeleichten, extrem… […]
Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten

Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale), ist eine zauberhafte Alpenblume, die an rauschenden Gebirgsbächen und auf feuchten Almwiesen zu bewundern ist. Mit ihren nickenden, purpurroten Glockenblüten ist sie eine Bereicherung für den Garten. Die Bach-Nelkenwurz ist nicht nur schön anzusehen, sondern… […]
Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon

Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine der bekanntesten Alpenkräuter und Heilpflanzen mit duftenden, leuchtend gelben Blüten. Doch Vorsicht: Wer die reine Ursprungsart im Garten anbauen möchte, lernt die Wild-Arnika von der zimperlichen Seite kennen. Hier… […]
Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten
Alpenkräuter

Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten

Der Quendel (Thymus serpyllum), auch Sandthymian, Bergthymian und Feldthymian genannt, ist eine aromatische, winterharte Alpenpflanze. Markenzeichen der alpinen Kräuterpflanze sind dichte Teppiche mit rosaroten Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Quendel ist immergrün, pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Mit seiner zierlichen… […]
Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Augentrost (Euphrasia officinalis) ist eine zarte Alpenpflanze mit weißen Blüten, die gelbe und violette Zeichnungen tragen. Seit Jahrhunderten wird die alpine Kräuterpflanze in der Volksheilkunde geschätzt. Im modernen Naturgarten ist Echter Augentrost beliebt für seine üppige Blütenpracht. Als Halbparasit… […]