Thema "Alpenkräuter"

Alpen-Frauenmantel pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Alpen-Frauenmantel pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Der Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina) ist eine malerische Zierde für Garten und Balkon. Mit seinen silbrig schimmernden, fächerförmigen Blättern und dekorativen gelben Blüten bringt der Bergfrauenmantel ein Stück Alpen-Flair in den eigenen Garten. Hobbygärtner mit einem Faible für alpine Kräuter… […]
Heiligenkraut schneiden – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Heiligenkraut schneiden – Alpenkräuter im Garten

Kennen Sie schon eine der vielseitigsten Pflanzen, die man essen, trinken, schnuppern, bewundern und gegen Motten oder Magenbeschwerden verwenden kann? Das Universaltalent stammt aus dem Mittelmeerraum, heißt Heiligenkraut (Santolina) und gedeiht auch in Ihrem Garten. In diesem Ratgeber erfahren… […]
Mädesüß säen, pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Mädesüß säen, pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Echtes Mädesüß ist eine heimische Staude, die in den Alpen weit verbreitet ist. Hobbygärtner schätzen die Wiesenkönigin als prächtige Zierstaude, verlockende Duftpflanze, wertvolle Bienenweide und segensreiche Heilpflanze. Den wirkungsvollen Inhaltsstoffen verdankt die Medizin das Aspirin. In diesem Ratgeber lesen… […]
Steinquendel pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Steinquendel pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Fehlt Ihnen noch ein blühender Bodendecker für den Steingarten? Dann ist der Alpen-Steinquendel genau das Richtige. Die Alpenpflanze wird auch Stein-Bergminze genannt in Anspielung auf ihren aromatischen Duft. Ein Alpen-Steinquendel ist anspruchslos, pflegeleicht, bienenfreundlich, trockenheitsverträglich und Hitze-tolerant. Lesen Sie hier die besten Tipps für Pflanzung und Pflege des Acinos alpinus im Garten und Balkonkasten. Auf geht's! […]
Wiesen-Schlüsselblume Pflege-Tipps mit Video
Alpenkräuter

Wiesen-Schlüsselblume Pflege-Tipps mit Video

Anfang April blühen im Naturschutzgebiet am Südufer vom Zeller See die ersten Wiesen-Schlüsselblumen. Mit einem kurzen Video fing ich die selten gewordene Frühlingsblume ein. Wussten Sie, dass eine Primula veris auch in Ihrem Garten wächst? Lesen Sie hier alles… […]
Alpen-Pestwurz im Garten pflanzen: Die besten Tipps
Alpenkräuter

Alpen-Pestwurz im Garten pflanzen: Die besten Tipps

Dem Bergwanderer ist die Alpen-Pestwurz ein vertrautes Bild. Doch wussten Sie, dass die Alpenpflanze ein echter Problemlöser für den Garten ist? Ja, es stimmt! Wenn Hobbygärtner einen Rohbodenpionier, Schuttüberkriecher oder Böschungsverfestiger brauchen, ist die alpine Staude zur Stelle. Eine… […]
Edelweiß pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Edelweiß pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Wussten Sie, dann man Alpen-Edelweiß im Garten pflanzen kann? Am richtigen Standort schmückt das Wahrzeichen der Hochgebirge Ihren Garten und Balkon. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege von Leontopodium alpinum. Sie erfahren alles Wissenswerte von… […]
Gämswurz: Pflege-Tipps – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Gämswurz: Pflege-Tipps – Alpenkräuter im Garten

Die Gämswurz schmückt den Frühlings- und Sommergarten mit leuchtend gelben Strahlenblüten. Ihr Name klingt so kernig, wie die Staude tatsächlich ist. Lernen Sie hier im Steckbrief die prächtige Gattung und ihre schönsten Doronicum-Arten mit Bildern kennen. In einer praxiserprobten Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege von Gämswurzen im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Alpen Johannisbeere Pflege – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen Johannisbeere Pflege – Alpenkräuter im Garten

Wussten Sie, dass die Alpenjohannisbeere aus der kristallklaren Luft der Berge stammt und trotzdem problemlos an Autobahnen gedeiht? Das ist nur eine ihrer zahlreichen Vorzüge. Lernen Sie hier im Steckbrief die Johannisbeere der Alpen näher kennen. Die besten Pflegetipps… […]
Bergminze pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Bergminze pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Steigt dem Wanderer ein frischer Pfefferminzduft in die Nase, ist die Bergminze nicht weit entfernt. Wer sich vom Duft leiten lässt, kann eine üppig blühende Staude bewundern, von deren Blättern man gerne naschen darf. Leider ist dieses Vergnügen nur… […]