Thema "Alpenkräuter"

Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten

Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale), ist eine zauberhafte Alpenblume, die an rauschenden Gebirgsbächen und auf feuchten Almwiesen zu bewundern ist. Mit ihren nickenden, purpurroten Glockenblüten ist sie eine Bereicherung für den Garten. Die Bach-Nelkenwurz ist nicht nur schön anzusehen, sondern… […]
Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon

Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine der bekanntesten Alpenkräuter und Heilpflanzen mit duftenden, leuchtend gelben Blüten. Doch Vorsicht: Wer die reine Ursprungsart im Garten anbauen möchte, lernt die Wild-Arnika von der zimperlichen Seite kennen. Hier… […]
Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten
Alpenkräuter

Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten

Der Quendel (Thymus serpyllum), auch Sandthymian, Bergthymian und Feldthymian genannt, ist eine aromatische, winterharte Alpenpflanze. Markenzeichen der alpinen Kräuterpflanze sind dichte Teppiche mit rosaroten Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Quendel ist immergrün, pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Mit seiner zierlichen… […]
Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Augentrost (Euphrasia officinalis) ist eine zarte Alpenpflanze mit weißen Blüten, die gelbe und violette Zeichnungen tragen. Seit Jahrhunderten wird die alpine Kräuterpflanze in der Volksheilkunde geschätzt. Im modernen Naturgarten ist Echter Augentrost beliebt für seine üppige Blütenpracht. Als Halbparasit… […]
Alpen-Frauenmantel pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Alpen-Frauenmantel pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Der Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina) ist eine malerische Zierde für Garten und Balkon. Mit seinen silbrig schimmernden, fächerförmigen Blättern und dekorativen gelben Blüten bringt der Bergfrauenmantel ein Stück Alpen-Flair in den eigenen Garten. Hobbygärtner mit einem Faible für alpine Kräuter… […]
Heiligenkraut schneiden – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Heiligenkraut schneiden – Alpenkräuter im Garten

Kennen Sie schon eine der vielseitigsten Pflanzen, die man essen, trinken, schnuppern, bewundern und gegen Motten oder Magenbeschwerden verwenden kann? Das Universaltalent stammt aus dem Mittelmeerraum, heißt Heiligenkraut (Santolina) und gedeiht auch in Ihrem Garten. In diesem Ratgeber erfahren… […]
Mädesüß säen, pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Mädesüß säen, pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Echtes Mädesüß ist eine heimische Staude, die in den Alpen weit verbreitet ist. Hobbygärtner schätzen die Wiesenkönigin als prächtige Zierstaude, verlockende Duftpflanze, wertvolle Bienenweide und segensreiche Heilpflanze. Den wirkungsvollen Inhaltsstoffen verdankt die Medizin das Aspirin. In diesem Ratgeber lesen… […]
Steinquendel pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Steinquendel pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Fehlt Ihnen noch ein blühender Bodendecker für den Steingarten? Dann ist der Alpen-Steinquendel genau das Richtige. Die Alpenpflanze wird auch Stein-Bergminze genannt in Anspielung auf ihren aromatischen Duft. Ein Alpen-Steinquendel ist anspruchslos, pflegeleicht, bienenfreundlich, trockenheitsverträglich und Hitze-tolerant. Lesen Sie hier die besten Tipps für Pflanzung und Pflege des Acinos alpinus im Garten und Balkonkasten. Auf geht's! […]
Wiesen-Schlüsselblume Pflege-Tipps mit Video
Alpenkräuter

Wiesen-Schlüsselblume Pflege-Tipps mit Video

Anfang April blühen im Naturschutzgebiet am Südufer vom Zeller See die ersten Wiesen-Schlüsselblumen. Mit einem kurzen Video fing ich die selten gewordene Frühlingsblume ein. Wussten Sie, dass eine Primula veris auch in Ihrem Garten wächst? Lesen Sie hier alles… […]
Alpen-Pestwurz im Garten pflanzen: Die besten Tipps
Alpenkräuter

Alpen-Pestwurz im Garten pflanzen: Die besten Tipps

Dem Bergwanderer ist die Alpen-Pestwurz ein vertrautes Bild. Doch wussten Sie, dass die Alpenpflanze ein echter Problemlöser für den Garten ist? Ja, es stimmt! Wenn Hobbygärtner einen Rohbodenpionier, Schuttüberkriecher oder Böschungsverfestiger brauchen, ist die alpine Staude zur Stelle. Eine… […]