Thema "Naturschutz Alpenblumen Alpenkräuter"

Alpen Nelke pflanzen & pflegen – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Alpen Nelke pflanzen & pflegen – Alpenblumen im Garten

Die Alpen-Nelke ist wunderschön, farbenfroh, klimafit, anspruchslos und hart im Nehmen. Alles Attribute, die sich moderne Hobbygärtner von einer Staude wünschen. Lernen Sie hier die kleine Bergschönheit Dianthus alpinus im Steckbrief näher kennen. In den besten Pflanz- und Pflegetipps… […]
Rhododendron Alpenrose pflanzen und pflegen
Alpenblumen

Rhododendron Alpenrose pflanzen und pflegen

Hätten Sie gedacht, dass die Alpenrose (Rhododendron hirsutum) auch in Ihrem Garten gedeihen kann? Dieser Steckbrief mit Bildern weiht Sie ein in wissenswerte Fakten über die beliebte Alpenpflanze von Vorkommen und Wuchshöhe bis Blütezeit und Giftigkeit. In einem Brückenschlag… […]
Teufelsabbiss Steckbrief & Standort – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Teufelsabbiss Steckbrief & Standort – Alpenkräuter im Garten

Fehlt Ihnen noch eine dekorative, bienenfreundliche und herbstblühende Uferpflanze für Ihren Teich? Dann lesen Sie hier den kommentierten Steckbrief über heimischen Teufelsabbiss. Es lohnt sich. […]
Trollblume Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Trollblume Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten

Bergwanderern zaubert die Trollblume ein Lächeln ins Gesicht, wenn Sie inmitten von Almenwiesen mit leuchtend gelben Blüten prahlt. Lernen Sie hier im Steckbrief die Europäische Trollblume (Trollius europaeus) kennen. Anmerkungen und Bilder vermittelten vertiefendes Wissen über die seltene Alpenblume. […]
Teufelskralle Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Teufelskralle Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten

Teufelskrallen (Phyteuma) sind blühende Botschafter der Alpen, die Ihren Garten mit bizarrer Blütenpracht schmücken. Lernen Sie in diesem Steckbrief zwei der schönsten Arten kennen. Ergänzende Anmerkungen und Bilder stellen vertiefende Informationen bereit. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die… […]
Bärtige Glockenblume Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Bärtige Glockenblume Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten

Alpenblumen für einen Garten im Flachland haben Seltenheitswert. Die Bärtige Glockenblume (Campanula barbata) ist so eine Ausnahme. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief mit Bildern. Anmerkungen zum Steckbrief blicken durch die gärtnerische Brille auf Blütezeit, Standort-Vorlieben, Winterhärte, Samen und… […]
Waldvöglein Orchidee Blütezeit & Standort – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Waldvöglein Orchidee Blütezeit & Standort – Alpenblumen im Garten

Waldvöglein (Cephalanthera longifolia) scheinen sehr zerbrechliche Orchideen zu sein. Der erste Eindruck täuscht gewaltig. Ein Waldvöglein ist hart im Nehmen und steigt in den Alpen bis in schwindelerregende Höhen. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über drei heimische Waldvöglein-Arten… […]
Alpen-Mannstreu Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen-Mannstreu Standort & Blütezeit – Alpenkräuter im Garten

Während der Blütezeit mutet er an, wie die Pflanze aus einer anderen Welt. Tatsächlich ist Alpen Mannstreu (Eryngium alpinum) bodenständig, hart im Nehmen und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief mit Bildern über die Alpendistel, erweitert um… […]
Türkenbund Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Türkenbund Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten

Wanderer bleiben staunend stehen beim Anblick einer Türkenbund-Lilie in Naturschutzgebieten und den Alpen. Die stattliche Lilie begeistert mit exotischer Blütenpracht. Ist dieser Hingucker nicht schon lange überfällig in Ihrem pflegeleichten Seniorengarten? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über den Türkenbund… […]
Alpenglöckchen Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Alpenglöckchen Standort & Blütezeit – Alpenblumen im Garten

Das Alpenglöckchen, auch Troddelblume genannt, (Soldanella alpina) ist eine zauberhafte Blume, die zu den ersten Frühlingsboten der Alpen gehört. Mit ihren hübsch gefransten, blauen Blüten bringt die elfenhafte Blütenschönheit Farbe in die karge Felsenlandschaft. Wussten Sie, dass die Alpensoldanelle… […]