Thema "Naturschutz Alpenblumen Alpenkräuter"

Alpenmohn Aussaat & Pflege – Alpenkräuter im Garten
Alpenblumen

Alpenmohn Aussaat & Pflege – Alpenkräuter im Garten

Der Alpenmohn (Papaver alpinum) ist eine filigrane und zugleich robuste Gebirgspflanze, die im Sommer mit leuchtenden Schalenblüten alle Blicke auf sich zieht. Erhobenen Blütenhauptes trotzt der florale Überlebenskünstler Wind und Wetter. Unverdrossen gedeiht die Alpen Mohnblume auf kargen, steinigen… […]
Gelber Enzian pflanzen – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Gelber Enzian pflanzen – Alpenblumen im Garten

Der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) ist eine majestätische Ikone der Alpenflora. Mit seinen leuchtend gelben Blütenständen und seiner stattlichen Höhe von bis zu 1,5 Metern zieht er alle Blicke auf sich. Seit Jahrhunderten wird seine Wurzel als Naturheilmittel und… […]
Alpenglöckchen pflanzen & pflegen – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Alpenglöckchen pflanzen & pflegen – Alpenblumen im Garten

Mit zierlich gefransten, leuchtend blauen Glockenblüten läuten Alpenglöckchen (Soldanella) den Frühling ein. Ihren alpinen Charme entfalten die niedlichen Frühlingsboten nicht nur in den Bergen. Mit eifriger Blühfreudigkeit setzen sich Soldanellen auch im Garten ins Szene. Doch Vorsicht: Die Standortbedingungen… […]
Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Silberwurz pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die Silberwurz (Dryas octopetala) ist ein bekanntes Wahrzeichen der Alpen mit dunkelgrünen, silbrig schimmernden Blättern und großen weißen Blüten. Silberwurzen wachsen kriechend, werden nur 5-15 cm hoch und bilden dichte Teppiche. Hobbygärtner schätzen den immergrünen Zwergstrauch als pflegeleichten, extrem… […]
Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Bach-Nelkenwurz pflanzen – Alpenkräuter im Garten

Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale), ist eine zauberhafte Alpenblume, die an rauschenden Gebirgsbächen und auf feuchten Almwiesen zu bewundern ist. Mit ihren nickenden, purpurroten Glockenblüten ist sie eine Bereicherung für den Garten. Die Bach-Nelkenwurz ist nicht nur schön anzusehen, sondern… […]
Sterndolde pflanzen – Alpenblumen im Garten
Alpenblumen

Sterndolde pflanzen – Alpenblumen im Garten

Die Große Sterndolde (Astrantia major) ist ein echtes Highlight der Alpenflora. Mit ihren sternförmigen Blüten bringt die Alpenblume elegante Leichtigkeit in den Garten und auf den Balkon. Dank ihrer bescheidenen Ansprüche fügt sich die charmante Staude harmonisch ein in… […]
Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Arnika pflanzen – Alpen-Flair für Garten & Balkon

Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine der bekanntesten Alpenkräuter und Heilpflanzen mit duftenden, leuchtend gelben Blüten. Doch Vorsicht: Wer die reine Ursprungsart im Garten anbauen möchte, lernt die Wild-Arnika von der zimperlichen Seite kennen. Hier… […]
Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten
Alpenkräuter

Quendel pflanzen – Anleitung für Sand Thymian im Garten

Der Quendel (Thymus serpyllum), auch Sandthymian, Bergthymian und Feldthymian genannt, ist eine aromatische, winterharte Alpenpflanze. Markenzeichen der alpinen Kräuterpflanze sind dichte Teppiche mit rosaroten Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Quendel ist immergrün, pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Mit seiner zierlichen… […]
Enzian pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenblumen

Enzian pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Wussten Sie, dass Enziane (Gentiana) auch im Garten und auf dem Balkon gedeihen? Schönster Schmuck der wohl bekanntesten Alpenblumen sind trichterförmige Blüten in spektakulären Farben, von leuchtend-blau über sonnen-gelb bis strahlend-weiß. Wenn Sie den wildromantischen Zauber der Berge in… […]
Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon
Alpenkräuter

Augentrost pflanzen – Anleitung für Garten & Balkon

Augentrost (Euphrasia officinalis) ist eine zarte Alpenpflanze mit weißen Blüten, die gelbe und violette Zeichnungen tragen. Seit Jahrhunderten wird die alpine Kräuterpflanze in der Volksheilkunde geschätzt. Im modernen Naturgarten ist Echter Augentrost beliebt für seine üppige Blütenpracht. Als Halbparasit… […]