Schnitt-Anleitungen

Ziergräser schneiden und überwintern

14. Februar 2024
Ziergräser runden die Gartengestaltung ab.
Ziergräser runden die Gartengestaltung ab.

Die pflegeleichte Gartengestaltung kennt sommergrüne und immergrüne Ziergräser. Überwintern und schneiden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Hobbygärtner lesen hier praxiserprobte Anleitungen für die Überwinterung und den Rückschnitt von Ziergräsern mit vielen Tipps & Tricks.

Blick in ein schön bepflanztes Beet mit Ziergräsern und Blumen
Ziergräser sind pflegeleicht und dekorativ
Vektor für Kurzfassung oder Fazit

Kurzfassung

Sommergrüne Ziergräser schneiden Sie im Frühjahr bis Handbreit über dem Boden ab. Bester Zeitpunkt ist kurz vor dem Austrieb. Immergrüne Ziergräser kämmen Sie mit beiden Händen oder einer mehrzinkigen Gartenharke aus. Im Herbst erhalten Ziergräser keinen Rückschnitt. Vielmehr wird ein Grasschopf locker zusammengebunden und die Wurzelscheibe dick gemulcht. An Gräserarten mit invasiver Selbstaussaat schneiden Sie im Herbst die Halme mit Samenständen ab. Tragen Sie bei der Schnittpflege robuste Handschuhe mit Stulpen zum Schutz vor Schnittverletzungen.

Geschnittener Horst von Ziergras
So sollte ein Ziergras nach dem Rückschnitt aussehen.

Bild von Annette Meyer

Vektor für Pflanzenschnitt

Ziergräser im Frühjahr schneiden

Im pflegeleichten Garten ist für die meisten Ziergräser ein Rückschnitt im Herbst tabu. Grund für die Faustregel ist die Gefahr von massiven Schäden an den Grashorsten durch Frost, Nässe und Trockenheit. Im Terminplan für die Gartenarbeit wird darum erst im Frühjahr der Rückschnitt für Ziergräser notiert. Bester Zeitpunkt ist kurz vor dem frischen Austrieb. Das kann in wintermilden Regionen schon im Januar sein, weil Ziergräser infolge der Klimaerwärmung bis zu 2 Wochen früher durchtreiben, als noch vor 20 Jahren.

Für einige wenige Gräserarten bleibt das Zeitfenster geöffnet bis in den Sommer. Bei den meisten Ziergräsern drängt die Zeit für den Rückschnitt, weil die ersten grünen Halmspitzen sprießen. Wählen Sie den Schnittzeitpunkt so, dass Sie nicht ins frische Grün schneiden. Daraus entstehende braune Blattspitzen verschandeln das Ziergras bis zum Austrieb im nächsten Jahr.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Hobbygärtner ziehen für den Rückschnitt von Ziergräsern robuste Gartenhandschuhe mit langen Stulpen an. Zahlreiche sommergrüne und wintergrüne Grasarten haben scharfe Blattkanten, die schmerzhafte Schnittverletzungen verursachen können. Bei Amazon hoch bewertet und oft gekauft sind die Slarmor Gartenhandschuhe aus Rindsleder für Damen und Herren.

Sommergrüne Ziergräser tief schneiden

Wer im Herbst bei sommergrünen Ziergräsern die Schere kreisen lässt, beraubt sich einer dekorativen Komponente im winterlichen Erscheinungsbild aus strohgelb gefärbten Halmen und filigranen Samenständen.

Obendrein können die eingezogenen Grashalme ihre wichtige Aufgabe als natürlichen Winterschutz nicht erfüllen. Bei der rückenschonenden Gartenarbeit im Herbst hängen die Überwinterung und Schnittpflege sommergrüner Gräser eng zusammen. Folgende Schnittanleitung erklärt Schritt für Schritt wie es richtig geht:

Ziergräser im Herbst zum Schopf zusammengebunden

Bild von TauralbusCC BY 2.0

Vor dem ersten Frost die eingezogenen Halme zum Schopf zusammenbinden.

Die Wurzelscheibe mulchen mit Kompost oder Jumbogras®, die umweltfreundliche Rindenmulch-Alternative (gibt’s bei Amazon)

Im zeitigen Frühjahr den Winterschutz entfernen.

Vom äußeren Rand her die Halme büschelweise umfassen und bis Handbreit über dem Boden zurückschneiden.

Eine helfende Hand nimmt die Grasbüschel in Empfang zwecks Entsorgung oder Weiterverwendung, ähnlich wie Äste-Schnittgut.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Kleine Ziergräser schneiden Hobbygärtner kraftsparend mit einer superscharfen Staudensichel zurück. Bei Amazon hoch bewertet und oft gekauft ist als ideales Hilfsmittel bei der rückenschonenden Gartenarbeit die halbmondförmige Sichel der japanischen Marke Kayleeolivi. Effektive Gartengeräte beim Rückschnitt hoher sommergrüner Ziergräser sind die zweihändige Heckenschere von Fiskars und die ergonomische Akku-Heckenschere von Einhell.

Gartenhandschuhe mit langen Stulpen übergestülpt auf Holzpfosten und in den Sand gesteckt.

Immergrüne Ziergräser von Hand auskämmen

Trotz ihres Namens haben immergrüne Ziergräser nicht das ewige Leben gepachtet. Im Unterschied zu ihren sommergrünen Artgenossen verläuft hier der Laubwechsel nicht gleichzeitig, sondern etappenweise Halm für Halm und nahezu unbemerkt. Darum werden immergrüne Ziergräser manuell ausgekämmt. So machen Sie es richtig:

Schnittfeste Gartenhandschuhe mit langen Stulpen anziehen.

Die langen Wedel mit eingetrockneten Stängeln einzeln bodennah abschneiden.

Jetzt das Ziergras mit beiden Händen oder der mehrzinkigen Spatengabel von Gardena (gibt’s bei Amazon) durchkämmen und die abgestorbenen Halme herausziehen.

Ein harter Winter macht den Vorteil immergrüner Ziergräser zunichte, denn sie ziehen alle Blätter ein. In diesem Fall schneiden Sie immergrüne Ziergräser, wie sommergrüne Ziergräser zurück.

Zartes Federgras wiegt sich sanft im Sommerwind.
Zartes Federgras kann man im Frühjahr mit den Händen auskämmen.
Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Für die wohlverdiente Ruhepause nach der seniorengerechten Gartenarbeit erwartet HobbygärtnerÜ60 am barrierefreien Sitzplatz ein bequemer Senioren-Gartenstuhl extra hoch. An der besonders hohen Lehne können Senioren-Hobbygärtner den Kopf anlehnen und sich ein erholsames Nickerchen erlauben. Hoch bewertet bei Amazon sind der KHG Gartenstuhl Hochlehner bis 120 kg und der your Gear Hochlehner mit einer gepolsterten Sitzfläche, extra hohen Rückenlehne und bis 150 kg Belastbarkeit.

Pampasgras mit weißer Ährenblüte
Pampasgras samt extrem aus.

Herbstschnitt verhindert Selbstaussaat

Einige der schönsten Ziergräser neigen zur invasiven Ausbreitung im Garten. Blauschwingel, Rasenschmiele, Federgras, Fallsamengras, Chinaschilf, gestreiftes Süßgras und Pampasgras betreiben im Herbst aggressive Selbstaussaat. Diese Neigung verursacht im Seniorengarten viele Stunden Mehrarbeit, weil die unzähligen Sämlinge einzeln ausgerupft werden müssen. In der Gesamtliste invasiver Arten des Bundesamtes für Naturschutz Deutschland können Sie alle betroffenen Gräserarten nachlesen.

Ein punktgenauer Herbstschnitt verhindert die Selbstaussaat. Mit einer Einhand-Gartenschere schneiden Sie Halme mit Samenständen ab. Diese Maßnahme trägt maßgeblich bei zur pflegeleichten Gartengestaltung. Die schönen Graswedel können Sie verwenden als dekorativen Vasenschmuck oder als Teil herbstlicher Trockensträuße. Alle übrigen Blätter und Halme erhalten im Frühjahr ihren Rückschnitt.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Für den Rückschnitt kleiner Ziergräser gibt es als knieschonendes Gartengerät bei Amazon die gepolsterte Kniebank mit seitlichen Griffen und Werkzeugtaschen. Mittelhohe Gräser schneiden Senioren-Hobbygärtner im Sitzen auf dem Wiltec-Gartenrollwagen bis 150 kg.

Sommergrüne und immergrüne Ziergräser unterscheiden

Für die richtige Schnittpflege von Ziergräsern sollte der Unterschied bekannt sein zwischen sommergrünen und immergrünen Grasarten. Folgende Listen nennen 10 beliebte sommergrüne und 10 oft gepflanzte immergrüne Ziergräser.

Chinaschilf (Miscanthus)

Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides)

Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica var. koenigii)

Federborstengras (Pennisetum alopecuroides var. viridescens)

Diamant-Reitgras (Calamagrostis brachytricha)

Pampasgras (Cortaderia selloana)

Sandrohr (Calamagrostis acutiflora ‚Karl Foerster‘)

Strandhafer (Ammophila breviligulata)

Rutenhirse (Panicum virgatum)

Zebraschilf (Miscanthus sinensis ‚Strictus‘)

Blaustrahlhafer (Helictotrichon sempervirens)

Blauschwingel (Festuca cinerea)

Büschel-Haargras (Stipa capillata)

Japanische Segge (Carex morrowii)

Kleines Pampasgras (Cortaderia selloana ‚Pumila‘)

Rutenhirse (Panicum virgatum)

Silberährengras (Achnatherum calamagrostis)

Waldsimse (Luzula sylvatica)

Weißbunte Japan Segge (Carex morrowii ‚Variegata‘)

Zittergras (Briza media)

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Kennen Sie schon die Senioren Gartenbank von Resorti? In der einfachen Version ‚Geras‘ hat die wetterfeste Seniorenbank für 1 bis 3 Personen seniorenfreundliche Armlehnen und eine gewölbte Sitzfläche für ein leichteres Aufstehen. Die Luxusversion ‚Hera‘ bietet eine erhöhte Sitzposition, Fußablage, optimalen Sitzwinkel, extra breite, erhöhte Armlehnen und eine Gasdruckfeder zum Anheben der Sitzfläche als Unterstützung beim Hinsetzen und Aufstehen.

Fazit

Sommergrüne und wintergrüne Ziergräser überwintern als Grasschopf mit einer dicken Mulchschicht. Erst im Frühjahr gehen die Gräser getrennte Wege bei der Schnittpflege. Sommergrüne Ziergräser werden bodennah zurückgeschnitten. Aus immergrünen Ziergräsern kämmen Hobbygärtner die vertrockneten Halme heraus. Damit Gräser mit invasiver Selbstaussaat sich nicht unkontrolliert im Garten ausbreiten, schneidet man im Herbst die Halme mit Samenständen ab.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.


Den Fotografinnen und Fotografen herzlichen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Thuja schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Thuja schneiden – Anleitung

Beim Schneiden von Thuja sollte man Vorsicht walten lassen. Wer hemdsärmelig die Schere kreisen lässt, steht am Ende vor einem Lebensbaum mit kahlen, braunen Stellen. Nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie genau, wann und wie Sie eine… […]
Ginster schneiden
Schnitt-Anleitungen

Ginster schneiden

Wussten Sie, dass beim Schneiden von Ginster wichtige Unterschiede zu beachten sind? Ja, es stimmt. Gleich zwei Gattungen begeistern uns im Frühling mit leuchtend gelber Blütenpracht. Bei der Schnittführung sind wichtige Unterschiede zu beachten. In dieser Anleitung lesen… […]
Kirschlorbeer schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kirschlorbeer schneiden – Anleitung

Als pflegeleichte Hecke, dekorativer Bodendecker und prächtiger Solitär ist Kirschlorbeer sehr beliebt. Anfänger wissen die gute Schnittverträglichkeit von Prunus laurocerasus sehr zu schätzen. Wer sich ein wenig näher beschäftigt mit der optimalen Schnittführung zum besten Zeitpunkt wird belohnt… […]