Pflanzen-Steckbriefe

Ist die Sternblume winterhart?

23. Juli 2024
Sternblumen können wie Tulpen überwintern
Sternblumen können wie Tulpen überwintern

Aus dem milden Klima Südamerikas fand die Sternblume (Ipheion) den Weg in unsere Gärten. Ihre Herkunft wirft die Frage nach der Frosthärte auf. Lesen Sie hier eine ausführliche Erklärung, ob und in welchem Umfang die Sternblume winterhart ist mit den besten Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung.

Beitragsbild ist von (c) Matt MaloneCC BY-NC 2.0

Kurzfassung

Sternblumen Steckbrief

PflanzenfamilieAmaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
UnterfamilieLauchgewächse (Allioideae)
Gattung mit 3 ArtenSternblumen (Ipheion)
ArtEinblütiger Frühlingsstern (Ipheion uniflorum)
ArtIpheion tweediegnum
ArtIpheion recurvifolium
HerkunftArgentinien, Uruguay, Chile
Wuchsartausdauernde, krautige Zwiebelblumen
Wuchshöhe 15-20 cm, selten bis 30 cm
Blüteneinblütig, entständig, 6-zählig, sternförmig
BlütezeitApril bis Juni
Blütenfarbeweiß, blau, rosa, lila-rosa
Besonderheitduften nach Knoblauch
Blättergrundständig, schmal, 25 cm lang, 4 cm breit,
Besonderheitblattlose Ruhezeit im Sommer, Austrieb im Herbst
WinterhärteIpheion uniflorum winterhart Z6 (-17,8° bis 23,4° Celsius)
Bienenfreundlichkeitbienenfreundlich
VerwendungSteingarten, Unterpflanzung, Beeteinfassung, Töpfe, Balkonkasten

Sternblumen haben eine zweigeteilte Winterhärte

Das besondere Wachstum einer Sternblume in mehreren Etappen mündet in einer Winterhärte mit zwei Seiten. Nach der Blütezeit ziehen alle Pflanzenteile ein und der Frühlingsstern fällt in eine blattlose Sommerruhe. Im Herbst treiben die langen, schmalen, grundständigen Blätter aus. Eine Sternblume überwintert beblättert. Der Blütenstängel mit den endständigen Blütenknospen schiebt sich im zeitigen Frühjahr aus der Zwiebel hervor. Das bedeutet für die Winterhärte:

Die Zwiebel einer Sternblume ist hierzulande im Gartenboden gut winterhart.

Die Blätter und Zwiebeln im Topf sind bedingt winterhart und bedürfen einer Schutzmaßnahme.

Sternblumen überwintern im Topf: Die besten Tipps

Blau blühende Sternblumen im Tontopf
Für die Überwinterung von Sternblumen im Topf gibt es mehrere Möglichkeiten

Bild von (c) Laura BlanchardCC BY-SA 2.0

Sternblume im Topf frostfrei überwintern

Sternblumen im Topf überwintern am besten im hellen, frostfreien, kühlen Winterquartier bei Temperaturen um 8° Celsius. Gießen Sie sparsam und besprühen die Blätter mehrmals pro Woche mit kalkfreiem Wasser. Gedüngt wird während der Überwinterung nicht. Nach den letzten starken Frösten räumen Sie die Sternblume aus an einen halbschattigen, geschützten Standort auf dem Balkon. Bester Zeitpunkt ist, wenn auch nachts die Temperaturen nicht mehr unter +5° Celsius fallen.

Grüner-Daumen-Tipp: Ein Minimum-Maximum-Thermometer zeigt auf Knopfdruck am nächsten Morgen die nächtliche Tiefsttemperatur an. Mit dieser Information können Hobbygärtner besser entscheiden, ob und wann eine Sternblume im Topf nach draußen darf. Bei Amazon hoch bewertet und oft gekauft ist das digitale Min Max Thermometer der Marke Thermometer World.

Sternblume im Topf als Zimmerpflanze überwintern

Es ist auch möglich, Frühlingssterne als Zimmerpflanzen zu überwintern. In diesem Fall pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst nur 2 cm tief in eine Mischung aus Blumenerde und Kokoserde (gibt’s bei Amazon) oder die vorgedüngte, kompakte Kokoserde von Substral (gibt’s auch bei Amazon). Die Sternblume im Topf stellen Sie auf die helle Fensterbank in Wohnräumen mit Temperaturen zwischen 10° und 18° Celsius. Das kann ein ungeheiztes Schlafzimmer sein oder das lichtdurchflutete Treppenhaus. Je wärmer das Winterquartier, desto häufiger wird die Sternblume im Topf gegossen. Als Zimmerpflanzen überwinterte Sternblumen blühen früher. Oftmals beginnt die Blütezeit im Januar oder Februar.

Sternblume im Topf draußen überwintern

In wintermilden Regionen kann man eine Sternblume im Topf draußen überwintern unter der Voraussetzung, dass die Pflanze folgenden Winterschutz erhält:

Der Topf wird vor die Hauswand auf eine Kälte-isolierende Unterlage gestellt, wie Holz oder Styropor.

Ein Wintervlies (gibt’s bei Amazon) wird um den Topf gewickelt.

Über dem Wintervlies ummantelt man den Topf mit Juteband (gibt’s bei Amazon).

Auf die Blätter legen Sie Fichten- oder Tannenzweige locker auf, ohne das Laub zu quetschen oder zu beschädigen. Alternativ können die Blätter mit dem atmungsaktiven Wintervlies abgedeckt werden.

Entfernen Sie den Winterschutz erst, wenn keine Gefahr mehr besteht, dass der Wurzelballen durchfriert.

Im Gartenbeet blüht ein großer Horst aus blauen Sternblumen.
Dieses Blütenfestival wiederholt die Sternblume im Beet über viele Jahre.

Bild von GruenAp auf Pixabay

Sternblumen überwintern im Beet – So einfach gelingt es

Vor dem ersten Frost bedecken Sie die Blätter einer Sternblume mit Nadelreisig. Dieser natürliche Winterschutz reicht aus, damit die Zwiebelblume gut durch die kalte Jahreszeit kommt. Weil die Blätter auch im Winter Feuchtigkeit verdunsten, gießen Sie bei Trockenheit an frostfreien Tagen.

Quellen: Wikipedia.org, Sternblumen und Wikipedia.org, Einblütiger Frühlingsstern und Gaissmayer.de, Ipheion – Sternblume und Lubera.com, Sternblume pflanzen und Mein-schoener-garten.de, Sternblume

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Federgras – Die besten Pflegetipps
Pflanzen-Steckbriefe

Federgras – Die besten Pflegetipps

Wo sich grazile Gräser mit flauschigen, zarten Blütenständen sanft im Sommerwind wiegen, entfaltet Federgräser ihren malerischen Zauber. Für die schönste Prachtentfaltung sollte der Federgras Standort in der vollen Sonne liegen. Auf welche Pflege heimisches Flausch Federgras (Stipa pennata) und… […]
Sind Bellis winterhart?
Stauden

Sind Bellis winterhart?

Gänseblümchen blühen pausenlos vom Frühling bis zum Herbst, sind pflegeleicht, bienenfreundlich und sogar essbar. Doch wie sieht es mit ihrer Winterhärte aus? Vertragen Bellis Frost? Dieser Ratgeber steht Hobbygärtnern Rede und Antwort. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen für… […]
Senf pflanzen – Die besten Tipps für den Garten
Kräuter

Senf pflanzen – Die besten Tipps für den Garten

Wussten Sie, dass man die Senfpflanze im Garten pflanzen kann? Ja, es geht ganz einfach. Man kann Senf aussäen oder Senfpflanzen kaufen und einpflanzen. Ihr Naturgarten profitiert von mannigfaltigen Verwendungsmöglichkeiten. Dieser Ratgeber stellt Ihnen Weißen Senf als die wichtigste… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.