Thema "Schnitt-Anleitungen"

Weide schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Weide schneiden – Anleitung

Mit bis zu 150 Zentimeter Jahreszuwachs gehören Weiden zu den Wachstumsraketen im Garten. Für ein gepflegtes Erscheinungsbild sollte man seine Weide regelmäßig schneiden. Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung für die Schnittpflege von Zierweiden, Kopfweiden und Trauerweiden. […]
Hartriegel schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Hartriegel schneiden – Anleitung

Die Gattung der Hartriegel (Cornus) vereint eine Vielzahl dekorativer Arten und prächtiger Sorten. Einige Ziergehölze glänzen mit malerischen Blüten, während ihre Artgenossen mit farbenfrohen Zweigen begeistern. Der richtige Schnitt am Hartriegelstrauch sollte die individuellen Wuchseigenschaften berücksichtigen. Dieser Ratgeber hat… […]
Holunder schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Holunder schneiden – Anleitung

Um den Holunderstrauch ranken sich magische Sagen und Mythen. Einen Holunder richtig zu schneiden, ist überhaupt nicht geheimnisvoll. Lesen Sie hier eine Anleitung, wie Sie Schwarzen Holunder (Sambucus nigra) als majestätischen Solitär, wildromantische Hecke und platzsparendes Hochstämmchen schneiden. Auf… […]
Blauregen schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Blauregen schneiden – Anleitung

Die Glyzinie begeistert als Kletterstrauch der Superlative mit furioser Blütenpracht und überschwänglichem Wachstum. Unkontrolliertes Wuchern halten Sie im Zaum mit einer konsequenten Schnittpflege. Diese Anleitung macht Sie vertraut mit allen Schnittarten an Wisteria: von der gekonnten Erziehung über die… […]
Rhododendron schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Rhododendron schneiden – Anleitung

Ein Rhododendron kommt viele Jahre ohne einen Rückschnitt aus. Doch die Uhr tickt. Mit zunehmendem Alter verkahlt der Zierstrauch unaufhaltsam, bis lediglich oben auf den verkahlten Trieben ein paar einsame Blüten sitzen. Spätestens jetzt sollten Sie einen Rückschnitt im… […]
Forsythie schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Forsythie schneiden – Anleitung

Das leuchtend gelbe Blütenmärchen steht und fällt mit dem richtigen Schneiden von Forsythien. Bleibt die Schnittpflege aus, machen sich die Blüten rar und die Ziersträucher vergreisen innerhalb kurzer Zeit. Dieser Ratgeber veranschaulicht mit detaillierten Anleitungen und Hintergrundinformationen, wann und… […]
Weigelie schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Weigelie schneiden – Anleitung

Die Weigelie steht in voller Blüte, wenn die Frühlingsblüher verwelkt sind und Sommerblüher zaghaft erste Knospen ins Rennen schicken. Mit wunderschönen Trompetenblüten schlägt das asiatische Ziergehölz eine malerische Brücke vom Frühling zum Sommer. Damit sich das Blütenfestival alljährlich wiederholt,… […]
Wandelröschen schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Wandelröschen schneiden – Anleitung

Mit modulierenden Blütenfarben stellen Wandelröschen ihr südamerikanisches Temperament unter Beweis. Das faszinierende Blütenphänomen steht im engen Zusammenhang mit der richtigen Schnittpflege. Warum das so ist und wie Sie Wandelröschen richtig schneiden, erfahren Sie in dieser Anleitung. Auf geht’s!… […]
Felsenbirne schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Felsenbirne schneiden – Anleitung

Weißes Blütenmärchen im April, schwarzblaue Beeren und leuchtende Laubfärbung im Herbst machen die Felsenbirne zu einem Juwel für den heimischen Garten. Kreative Hobbygärtner wissen die Schnittverträglichkeit einer Amelanchier zu schätzen, denn sie ist offen für die unterschiedlichsten Wuchsformen. In… […]
Tulpen schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Tulpen schneiden – Anleitung

Die Magie von Tulpen entfaltet sich drinnen und draußen mit verschwenderischer Pracht, wenn ihr Gärtner vertraut ist mit dem perfekten Schnitt. Tulpen nach dem Blühen schneidet man anders, als Tulpen für die Vase. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie… […]