Thema "Schnitt-Anleitungen"

Glanzmispel schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Glanzmispel schneiden – Anleitung

Richtiges Schneiden entlockt der Glanzmispel einen Dreiklang aus feuerrotem Blattaustrieb, wunderschönen Blüten und apfelförmigen Früchten im Herbst. Diese Anleitung befasst sich eingehend mit dem Schnitt von Photinia als Solitär, Hecke und Hochstämmchen. Wann und wie Sie die Glanzmispel richtig… […]
Oleander schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Oleander schneiden – Anleitung

Nördlich der Alpen gedeiht ein frostempfindlicher Oleander als Kübelpflanze und verwandelt den Balkon in ein malerisches Blütenmeer. Die Kombination aus reichlich Sonne, Wasser und Nährstoffen alleine garantiert nicht für eine lange Blütezeit. Ein weiterer Garant für das mediterrane Blütenmärchen… […]
Clematis schneiden
Schnitt-Anleitungen

Clematis schneiden

Clematis begeistern mit einer großen Auswahl an frühblühenden, sommerblühenden bis hin zu zweimal blühenden Waldreben. Die Pflege könnte so einfach sein, wären für den Rückschnitt nicht so viele unterschiedliche Termine und Schnittführungen zu beachten. Lassen Sie sich nicht länger… […]
Flieder schneiden – Anleitung
Bäume und Sträucher

Flieder schneiden – Anleitung

Mit der richtigen Schnittpflege können Sie am Flieder die Blütenpracht erhalten und seine Wuchsform verbessern. Wann Sie einen Flieder zurückschneiden ist ebenso wichtig, wie die Schnittführung. Diese Anleitung zum richtigen Schneiden von Flieder (Syringa vulgaris) enthält wissenswerte Hinweise vom… […]
Rose im Herbst schneiden
Schnitt-Anleitungen

Rose im Herbst schneiden

Im Herbst erinnern Rosen nur noch entfernt an die majestätischen Blütenschönheiten des Sommers. Rosengärtner greifen jetzt nochmals zur Schere, obwohl die eigentliche Schnittpflege längst abgeschlossen ist. Lesen Sie in diesem Ratgeber, warum man Rosen im Herbst schneiden sollte und… […]
Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden
Pflanzen-Steckbriefe

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden

Fehlt Ihnen noch ein pflegeleichtes Ziergras im Garten? Dann möchte ich Ihnen die Japan Segge ans Herz legen. Die Carex morrowii gedeiht auch am schattigen Standort, macht sich als Bodendecker nützlich und ist einfach zu schneiden. Dieser Ratgeber stellt… […]
Sommerflieder schneiden
Bäume und Sträucher

Sommerflieder schneiden

Die gute Nachricht ist: Beim Beschneiden von Sommerflieder können Sie nichts falsch machen, außer den Strauch nicht oder zu spät zu schneiden. Wenn Sie die Tipps dieses Ratgebers zum richtigen Schneiden des Buddleja davidii beherzigen, sind eine sommerliche Blütensinfonie,… […]
Moosrosen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Moosrosen pflanzen und pflegen

Romantische Blütenpracht und bemooste Knospen sind die Markenzeichen von Moosrosen. Was die historischen Rosen dem Hobbygärtner zu bieten haben, ist hier in einem kommentierten Steckbrief nachzulesen. Moosrosen Bilder zeigen die natürliche Schönheit der halbgefüllten Blüten. Eine praxiserprobte Anleitung erklärt,… […]
Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!
Schnitt-Anleitungen

Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!

Als Zimmerpflanze macht die Birkenfeige keinen Hehl daraus, dass sie von Natur aus ein imposanter Baum ist. Am hellen, warmen Standort erreicht die Ficus Benjamina raumgreifende Ausmaße, die einen Rückschnitt unumgänglich machen. In diesem Ratgeber lesen Sie, wann und… […]
Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen
Schnitt-Anleitungen

Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen

Als Kübelpflanze ist Pampasgras auf dem Balkon ein dekorativer Sichtschutz. Der dichte Blätterhorst schützt die Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Pompöses Highlight im Jahr von Pampasgras (Cortaderia selloana) sind die fluffigen Blütenähren, die sich ab September sanft im Wind wiegen. […]