Thema "Naturschutz Alpenblumen"

Hauswurz im Topf pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Hauswurz im Topf pflanzen und pflegen

Als Topfpflanze spielt die Hauswurz ihre Stärken aus. Die Alpenpflanze ist winterhart, immergrün, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Mehr als 7000 Sempervivum-Sorten mit farbenfrohen Blättern und hübschen Blüten lassen bei Hobbygärtnern die Ideen sprudeln für fantasievolle Gestaltungen. Damit sich Sempervivum… […]
Ist der Alpen Mannsschild winterhart? Ist er giftig?
Alpenpflanzen

Ist der Alpen Mannsschild winterhart? Ist er giftig?

Haben Sie den Alpen Mannsschild als idealen Lückenfüller für den Steingarten entdeckt? Bevor Sie den Pflanzplan in die Tat umsetzen, sollten zwei Fragen geklärt werden. Ist ein Androsace alpina mehrjährig und winterhart? Die zweite Frage liegt Hobbygärtnern mit Familiengarten… […]
Felsen-Seidelbast pflanzen, säen und pflegen
Alpenpflanzen

Felsen-Seidelbast pflanzen, säen und pflegen

Die majestätischen Südalpen sind Heimat eines wunderschönen Bodendeckers für Steingärten. Der Felsen-Seidelbast (Daphne petraea) kommt nur in den Bergen rund um den Gardasee vor. Das hindert den farbenfrohen Kleinstrauch aber nicht daran, sich in Ihrem Steingarten in Szene zu… […]
Kugelblume der Alpen im Garten pflanzen
Alpenpflanzen

Kugelblume der Alpen im Garten pflanzen

Die Freude an den blauen, flauschigen Blütenkugeln ist nicht dem Bergwanderer vorbehalten. Kugelblumen der Alpen (Globularia nudicaulis) gedeihen auch wunderbar im Garten und auf dem Balkon. Wie die flauschige Blütenoptik entsteht, wann die Alpenblume blüht und weitere interessante Details… […]
Gold Pippau pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Gold Pippau pflanzen und pflegen

Haben Sie es gewusst? Gold Pippau ist die ideale Alpenpflanze für den Naturgarten, das Hochbeet und den Balkon. Der Korblütler begeistert mit leuchtend-orange-goldenen Blüten, ist bienenfreundlich, klimafit und sehr pflegeleicht. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege von Gold Pippau. Auf geht's! […]
Alpenhelm pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Alpenhelm pflanzen und pflegen

Je kälter die Sommernacht, desto satter leuchten seine violett-blauen Blütenkelche. Ausgestattet mit dieser faszinierenden Eigenschaft ist der Alpenhelm (Bartsia alpina). Es ist ein offenes Geheimnis, dass das seltene Juwel der Berge auch im Tal und Flachland prächtig gedeiht. Lesen Sie hier eine praxiserprobte Anleitung für die Pflanzung und Pflege des Alpenhelms mit einem Steckbrief für wissensdurstige Hobbygärtner. Auf geht's! […]
Buchs-Kreuzblume pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Buchs-Kreuzblume pflanzen und pflegen

Kennen Sie schon den pflegeleichten Bodendecker aus den Alpen mit den extravaganten Blüten? Ja, es gibt ihn! Sein Name lautet Alpen-Zwergbuchs oder Buchskreuzblume und gedeiht prächtig im Garten und auf dem Balkon. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über den immergrünen, alpinen Halbstrauch mit den besten Tipps für die Pflanzung und Pflege im Beet, Topf und Balkonkasten. Auf geht's! […]
Alpen Wulfenie (Kuhtritt) pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Alpen Wulfenie (Kuhtritt) pflanzen und pflegen

Für Hobbygärtner mit einer Vorliebe für einzigartige Pflanzen ist die Kärntner Wulfenie genau das Richtige. Das natürliche Vorkommen dieser legendären Alpenblume mit den blauvioletten Blütentrauben erstreckt sich über ein 10 km² kleines Areal am Gartnerkofel. Lesen Sie hier einen Steckbrief mit einer Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Alpen Wulfenie im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Alpenveilchen im Garten: Pflege Tipps
Alpenpflanzen

Alpenveilchen im Garten: Pflege Tipps

Alpenveilchen setzen leuchtende Akzente in Wohnräumen und auf dem Balkon. Aber auch im Garten? Ja, es gibt winterharte Alpenveilchen für den Garten. Hier lernen Sie die 3 schönsten Cyclamen-Arten mit Bildern kennen. In den besten Pflegetipps erfahren Sie alles Wissenswerte über die kernigen Alpenveilchen von Pflanzzeit und Standort bis schneiden, vermehren und überwintern. Auf geht's! […]
Himmelsherold pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Alpenpflanzen

Himmelsherold pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Kennen Sie schon den Boten aus den Alpen, der auch in Ihrem Garten prächtig gedeiht? Der Himmelsherold ist eine zauberhafte alpine Staude, die mit ihren strahlend blauen Blüten den Steingarten zum Leuchten bringt. Trotz seiner zierlichen Wuchsform ist ein… […]