Thema "Pflanzen"

Ölweide pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Ölweide pflanzen und pflegen

Die Ölweide begeistert mit silbrig schimmernden Blättern, verführerisch duftenden Blütenglöckchen und Oliven-ähnlichen Früchten. Wer einen pflegeleichten Hausbaum und eine schnittverträgliche Ölweide Hecke pflanzen will, wird die dekorativen Vorzüge zu schätzen wissen. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner eine Anleitung für… […]
Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?
Überwintern

Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?

Ja, es gibt zahlreiche bedingt winterharte mediterrane Pflanzen. Ihre Winterhärte reicht zwar nicht an unsere heimischen Pflanzen heran. Immerhin ist ein bunter Reigen aus Blumen, Stauden und Gehölzen vom Mittelmeer winterhart genug, um mit Winterschutz im Freien zu überwintern. […]
Bäume mit Hortensien unterpflanzen
Bäume und Sträucher

Bäume mit Hortensien unterpflanzen

Sind Sie auf der Suche nach der zündenden Idee für eine blühende Gestaltung unter Bäumen? Hier ist die Lösung: Indem Sie Bäume mit Hortensien unterpflanzen, verwandeln Sie den schattigen Kronenbereich in ein sommerliches Blütenmeer. Lesen Sie hier alles Wissenswerte für die Pflanzung und Pflege von Hortensien unter Bäumen. […]
Tulpen im Topf pflanzen und pflegen
Zwiebel- und Knollenblumen

Tulpen im Topf pflanzen und pflegen

Im Topf sind Tulpen sehr pflegeleicht. Die Pflanzung ist einfach. Damit getopfte Tulpenzwiebeln tatsächlich austreiben und mit farbenfrohen Blüten vom Frühling künden, ist eine besondere Eigenart zu berücksichtigen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über den Kältereiz und… […]
Zinnien im Topf pflegen
Sommerblumen

Zinnien im Topf pflegen

Ihre sommerliche Blütenpracht setzen Zinnien nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Balkonkasten dekorativ in Szene. Die einjährigen Sommerblumen aus Südamerika sind pflegeleicht, bienenfreundlich und blühen von Juli bis Oktober in leuchtenden Farben. In diesem Ratgeber lesen… […]
Ist Lavendel bienenfreundlich?
Giftig oder ungiftig

Ist Lavendel bienenfreundlich?

Lavendel (Lavandula) hat alle Eigenschaften, die sich Hobbygärtner von einer Zierpflanze wünschen. Der Blütenstrauch ist immergrün, winterhart, hitzetolerant, trockenverträglich und sehr pflegeleicht. Zwei wichtige Kriterien für den naturnahen Garten mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren werden hier geklärt: Ist Lavendel… […]
Mittagsblume pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Mittagsblume pflanzen und pflegen

Mit üppigen Blütenteppichen verwandelt die Mittagsblume (Delosperma) karge Sandböden und Steingärten in ein sommerliches Paradies. Verhätschelt werden will die kleine Staude für diese florale Meisterleistung nicht. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner, wie spartanisch sich die Kultivierung gestaltet und ob… […]
Margerite pflanzen und pflegen
Sommerblumen

Margerite pflanzen und pflegen

Aus einem Kranz strahlend weißer Zungenblüten lacht uns die Margerite keck mit ihrem gelben Auge an. Wohlbekannt aus dem idyllischen Bauerngarten, hat die historische Staude an Aktualität nichts eingebüßt. Ob als verschwenderisch blühender Solitär oder dekorative Gesellschafterin im Prachtstaudenbeet… […]
Sind Hortensien bienenfreundlich?
Bäume und Sträucher

Sind Hortensien bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass es bienenfreundliche Hortensien gibt? Ja, es stimmt! Werfen Sie mit mir einen kurzen Blick hinter die atemberaubende Pracht der Blütenbälle und hinterfragen den Stellenwert von Hortensien als Bienenweide. Lesen Sie hier eine knackig-kurze Antwort auf die Frage: Sind Hortensien bienenfreundlich? Wenn ja, welche Hortensien sind bienenfreundlich? Auf geht's! […]
Männertreu pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Männertreu pflanzen und pflegen

Wenn sich blaue Blütenteppiche im Sommerwind wiegen, entfaltet die Blaue Lobelie ihren floralen Zauber. Damit Männertreu (Lobelia erinus) vom Frühling bis zum Herbst seine Blütenpracht in Szene setzt, stellt die Sommerblume bescheidene Ansprüche. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die… […]