Thema "Pflanzen"

Sind Hortensien bienenfreundlich?
Bäume und Sträucher

Sind Hortensien bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass es bienenfreundliche Hortensien gibt? Ja, es stimmt! Werfen Sie mit mir einen kurzen Blick hinter die atemberaubende Pracht der Blütenbälle und hinterfragen den Stellenwert von Hortensien als Bienenweide. Lesen Sie hier eine knackig-kurze Antwort auf die Frage: Sind Hortensien bienenfreundlich? Wenn ja, welche Hortensien sind bienenfreundlich? Auf geht's! […]
Männertreu pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Männertreu pflanzen und pflegen

Wenn sich blaue Blütenteppiche im Sommerwind wiegen, entfaltet die Blaue Lobelie ihren floralen Zauber. Damit Männertreu (Lobelia erinus) vom Frühling bis zum Herbst seine Blütenpracht in Szene setzt, stellt die Sommerblume bescheidene Ansprüche. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die… […]
Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!
Gartenthemen A-Z

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!

Beim Thema Lebermoos scheiden sich die Geister. Für die Einen ist Lebermoos ein dekorativer Bodendecker, ein Naturmittel und eine wertvolle Zutat für Lebermoos Extrakt. Für die Anderen ist Lebermoos ein lästiges Unkraut, das man bekämpfen muss. Dieser Ratgeber schlägt… […]
Porree pflanzen – Die besten Tipps
Gemüse

Porree pflanzen – Die besten Tipps

Wenn Hobbygärtner Lauch anpflanzen, streben sie möglichst lange, cremeweiße Sprosse an. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps, wie Sie Porree richtig pflanzen von Aussaat, Pflanzzeit und Pflanzabstand bis zur ertragreichen Ernte. Auf geht’s! Das… […]
Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen
Bäume und Sträucher

Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen

Bringt Sie gerade im Laden ein fantastisches Angebot für Hortensien und Rhododendren ins Grübeln? Für beide Sträucher wäre noch Platz im Einkaufswagen? Als guter Hobbygärtner wissen Sie, dass man im Garten nur gute Nachbarn kombinieren sollte. Stellt sich die Frage, ob man Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen kann? Lesen Sie hier die Antwort mit wissenswerten Tipps & Tricks. Auf geht's! […]
Kugeldistel pflanzen und pflegen
Pflanz-Ideen

Kugeldistel pflanzen und pflegen

Mit ihren blauen Blütenkugeln ist die Kugeldistel ein aufsehenerregendes Element in der kreativen Gartengestaltung. Die Klimawandel-angepasste Staude des Jahres 2019 ist bienenfreundlich, nicht giftig und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier die besten Tipps rund um Pflanzung und Pflege von… […]
Kornelkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Kornelkirsche pflanzen und pflegen

Die Kornelkirsche begeistert im zeitigen Frühjahr mit gold-gelber Blütenpracht, bevor die Blätter austreiben. Zum Ende des Sommers beschenkt uns die Cornus mas mit leuchtend roten Früchten über sattgrünem Laub, das sich im Herbst eindrucksvoll verfärbt. Wie Sie diese florale… […]
Ist der Alpen Mannsschild winterhart? Ist er giftig?
Alpenpflanzen

Ist der Alpen Mannsschild winterhart? Ist er giftig?

Haben Sie den Alpen Mannsschild als idealen Lückenfüller für den Steingarten entdeckt? Bevor Sie den Pflanzplan in die Tat umsetzen, sollten zwei Fragen geklärt werden. Ist ein Androsace alpina mehrjährig und winterhart? Die zweite Frage liegt Hobbygärtnern mit Familiengarten… […]
Gibt es eine immergrüne Magnolie?
Bäume und Sträucher

Gibt es eine immergrüne Magnolie?

Ja, es gibt eine immergrüne Magnolie mit glänzenden, ledrigen, zweifarbigen Blättern. Der verheißungsvolle botanische Name Magnolia grandiflora ist eine Anspielung auf die sehr großen, weißen Blüten. Dieser Ratgeber informiert Sie in einem Steckbrief über die immergrüne Magnolie und ihre… […]
Klatschmohn – Aussaat und Pflegetipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Klatschmohn – Aussaat und Pflegetipps

Rote Klatschmohn Blüten tanzen nur noch selten über Wiesen und Felder. Ein guter Grund, Mohnblumen (Papaver rhoeas) ein blütenreiches Zuhause zu bieten im naturnahen Garten und auf dem Balkon. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner, wie einfach man Klatschmohn säen… […]