Thema "Pflanzen"

Orchidee viele Luftwurzeln: abschneiden oder nicht?
Orchideen

Orchidee viele Luftwurzeln: abschneiden oder nicht?

Wenn die Orchidee mit ihren Luftwurzeln in alle Richtungen gestikuliert, bereitet das Wachstum Hobbygärtnern Kopfzerbrechen. Ragen viele Luftwurzeln über den Topfrand, wird der Griff zur Schere ernsthaft in Erwägung gezogen. Warum Abschneiden der falsche Weg ist, wenn eine Orchidee… […]
Amaryllis blüht nicht: Warum? Was tun?
Zimmerpflanzen

Amaryllis blüht nicht: Warum? Was tun?

Wenn die Amaryllis nicht blüht, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner häufige Ursachen für den drohenden Ausfall der ersehnten Amaryllis-Blüte mit den besten Tipps für effektive Gegenmaßnahmen. So bringen Sie einen unwilligen Ritterstern zum… […]
Orchidee gelbe Blätter – Was tun?
Orchideen

Orchidee gelbe Blätter – Was tun?

Wenn sich an Orchideen ein älteres Blatt gelb färbt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Bei diesem Vorgang werden Nährstoffe in die Wurzeln verlagert, bevor das Blatt eintrocknet und Platz macht für junges Laub. Färben sich mehrere junge Blätter… […]
Kartoffelrose blüht nicht: Was tun?
Pflanzen-Steckbriefe

Kartoffelrose blüht nicht: Was tun?

Es ist so niederschmetternd, wenn die Kartoffelrose nicht blüht. Jetzt sind Sofortmaßnahmen gefragt, die eine blühfaule Apfelrose blühfreudig stimmen. In diesem Ratgeber lesen Sie eine nachvollziehbare Anleitung, was zu tun ist, wenn eine Rosa rugosa nicht blüht. Die besten Tipps erklären, was Sie tun können, wenn Lichtmangel und Staunässe die Ursachen sind für das blütenlose Dilemma. Auf geht's! […]
Zinnien aussäen: So einfach gelingt es
Gartenpraxis

Zinnien aussäen: So einfach gelingt es

Kennen Sie die heimlichen Blütenköniginnen des Sommergartens? Rosen? Falsch! Dahlien? Knapp daneben! Zinnien? Volltreffer! Die mexikanischen Blumen begeistern mit wunderschönen Formen in leuchtenden Farben. Während ihrer episch langen Blütezeit sind Zinnien umschwärmte Bienenweiden und ein Schmetterlingsmagnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für die Anzucht und Aussaat von Zinnien im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Akelei pflanzen und pflegen
Wildpflanzen

Akelei pflanzen und pflegen

Die Akelei (Aquilegia) ist eine wunderschöne Blume, die im Garten von Mai bis Juni blüht. Mit der richtigen Pflege lässt sich die Blütenpracht von Akeleien erheblich vergrößern. Hobbygärtner erfahren hier alles Wissenswerte über Pflege, Standort, Giftigkeit, Vermehrung und Überwinterung. […]
Tulpenzwiebeln setzen – Anleitung
Zwiebel- und Knollenblumen

Tulpenzwiebeln setzen – Anleitung

Die richtige Pflanzung von Tulpenzwiebeln ist eine Kombination aus Pflanzzeit, Pflanztiefe und Standort. Für alle drei Faktoren gibt es eine optimale Lösung und eine zweitbeste Variante. Lesen Sie diese Tipps, bevor Sie Tulpen pflanzen im Beet und auf dem… […]
Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass Engelstrompeten bienenfreundlich sind? Ja, es stimmt! Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Brugmansia als Bienenweiden bezeichnen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte mit Tipps zu den beiden bienenfreundlichsten Engelstrompeten. Mit welchem Trick Sie die Bienenfreundlichkeit der exotischen Prachtgehölze erhöhen, finden Sie hier heraus. Auf geht's! […]
Gibt es eine Berberitze ohne Dornen?
Bäume und Sträucher

Gibt es eine Berberitze ohne Dornen?

Berberitzen begeistern mit den besten Wachstumseigenschaften, die sich Hobbygärtner von repräsentativen Heckenpflanzen wünschen. Dunkelgrünes Laub, leuchtend gelbe Blütenpracht und anspruchslose Genügsamkeit zeichnen viele Berberis-Arten aus. Die kräftigen Dornen gelten mitunter als Störfaktor. Ob es eine Berberitze ohne Dornen gibt,… […]
Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege
Sommerblumen

Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege

Lässt sich Delphinium aussäen? Aber sicher! In dieser Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Aussaat und Pflanzung dieser pompösen Sommerblumen mit den majestätischen Blütenkerzen. Ein Leitfaden gilt für alle Delphinium-Arten. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege, damit Sie sich schon bald an der märchenhaft Blütenpracht von Rittersporn erfreuen. […]