Thema "Sommerblumen"

Zinnien aussäen: So einfach gelingt es
Gartenpraxis

Zinnien aussäen: So einfach gelingt es

Kennen Sie die heimlichen Blütenköniginnen des Sommergartens? Rosen? Falsch! Dahlien? Knapp daneben! Zinnien? Volltreffer! Die mexikanischen Blumen begeistern mit wunderschönen Formen in leuchtenden Farben. Während ihrer episch langen Blütezeit sind Zinnien umschwärmte Bienenweiden und ein Schmetterlingsmagnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für die Anzucht und Aussaat von Zinnien im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege
Sommerblumen

Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege

Lässt sich Delphinium aussäen? Aber sicher! In dieser Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Aussaat und Pflanzung dieser pompösen Sommerblumen mit den majestätischen Blütenkerzen. Ein Leitfaden gilt für alle Delphinium-Arten. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege, damit Sie sich schon bald an der märchenhaft Blütenpracht von Rittersporn erfreuen. […]
Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege

Bartnelken fordern unsere Geduld heraus, denn ihre malerische Blütenpracht entfaltet sich erst im zweiten Jahr. Für die Wartezeit entschädigt uns die zweijährige Dianthus barbatus mit einem Feuerwerk der leuchtenden Farben, kinderleichter Aussaat und anspruchsloser Pflege. Lesen Sie in diesem… […]
Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen
Balkon- und Kübelpflanzen

Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen

Als sommerliche Blütenschönheit für Beet und Balkon hat sich das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) einen Namen gemacht. Mit großen, farbenprächtigen Blüten sorgt die einjährige Sommerblume in an vollsonnigen Standorten für gute Laune. Alles Wissenswerte über die Pflanzung, Pflege und Aussaat… […]
Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose
Sommerblumen

Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose

Wenn der Begriff Bauernrose fällt, träumen wir von üppiger Blütenpracht im Bauerngarten. Genauso ist es und noch schöner, denn gleich zwei Blütenschönheiten haben Hobbygärtner Bauernrose getauft. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über den Unterschied zwischen Stockrose und… […]
Hornveilchen – Pflege, Frost, Blütezeit
Sommerblumen

Hornveilchen – Pflege, Frost, Blütezeit

Hornveilchen (Viola cornuta) schmücken den Garten mit duftenden Blütenteppichen, umrahmen dekorativ ein Beet und setzen fröhlich bunte Akzente auf dem Balkon. Haben Sie die hübschen Blumen auf dem Pflanzplan notiert? Dann kommt dieser Ratgeber wie gerufen. Alle Fragen rund… […]
Duftwicke vorziehen, pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Duftwicke vorziehen, pflanzen und pflegen

Wenn Hobbygärtner eine pflegeleichte, üppig blühende Kletterpflanze suchen, drängt sich die Edelwicke (Lathyrus odoratus) förmlich auf. Warum das so ist, lesen Sie hier im kommentierten Steckbrief mit Bildern. Eine praxiserprobte Anleitung erklärt, wie Sie die Duftwicke vorziehen und direkt… […]
Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten
Sommerblumen

Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten

Wussten Sie, dass man Fuchsien auspflanzen kann? Lernen Sie hier die 5 schönsten winterharten Fuchsien-Sorten kennen. In Sachen Pflanzung und Pflege unterscheiden sich Freiland-Fuchsien und frostempfindliche Fuchsien deutlich. Von Pflanztiefe und Pflanzzeit bis Gießen, Schneiden und Überwintern erstrecken sich… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Phlox pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Phlox pflanzen und pflegen

Mit ihrem ausdrucksstarken Erscheinungsbild verwandelt Phlox den sommerlichen Garten in ein duftendes Blütenmeer. Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster meine „Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer“. Wie Sie Ihren Garten vor dem… […]