Rasen und Rasenmäher

Hirse im Rasen – Tipps für die Bekämpfung ohne Gift

22. Februar 2025
Man sollte Hirse im Rasen bekämpfen, bevor es zu spät ist
Man sollte Hirse im Rasen bekämpfen, bevor es zu spät ist

Bei warmem Wetter geht es los. Im bislang top-gepflegten Rasen wuchert ein hartnäckiges Wildgras, dem mit herkömmlichen Unkrautvernichtern nicht beizukommen ist. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps, wie Sie Hirse im Rasen bekämpfen ohne Gift. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Andreas RocksteinCC BY-SA 2.0

Vektor für Kurzfassung oder Fazit

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Wie kann man Hirse im Rasen bekämpfen mit natürlichen Mitteln?

Hirse im Rasen bekämpft man am besten mit folgender Strategie: Rasen im März tief mähen, vertikutieren und düngen mit einem stickstoffreichen Rasen-Frühjahrsdünger. Anschließend einen pH-Wert Test durchführen. Sauren Boden kalken, um optimale Bedingungen für Rasengräser zu erzeugen und Hirse das Wachstum zu erschweren. Im Herbst werden diese Arbeitsschritte wiederholt unter Verwendung eines Rasenherbstdüngers. Mit dieser Methode kann man alle Hirsearten im Rasen bekämpfen, von der gefürchteten Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli) bis zur Blutroten Fingerhirse (Digitaria sanguinalis).

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Wie kommt Hirse in den Rasen?

In den vergangenen Jahrzehnten wanderten zahlreiche Hirsearten in Deutschland ein. Seither verbreitet sich das kleinfrüchtige Spelzgetreide aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) explosionsartig durch Wind, Wasser, Vögel und verunreinigtes Rasen-Saatgut. Hirse hat die unangenehme Eigenschaft sehr rasch zu keimen. Seine Blütenähren bildet das Wildgras gerne flach am Boden und oftmals tiefer, als man seinen Rasen mäht. Die Keimperiode von Hirse erstreckt sich von Mai bis Ende Juli. Eine einzige Hirsepflanze produziert bis zu 15.000 Samen. Somit verwundert es wenig, dass Hirse den Rasen im Rekordtempo überwuchert.

Bei allen Hirse-Arten handelt es sich um einjährige Pflanzen, die im Winter absterben. Allerdings überwintern die Myriaden Samen im Rasen, um im nächsten Frühjahr munter zu keimen.

Bodenmessgerät Mcbazel

Grüner-Daumen-Tipp: Das Mcbazel Bodenmessgerät ermittelt die wichtigsten Kennzahlen für Hobbygärtner in einem Arbeitsdurchgang: Bodentemperatur, pH-Wert, Feuchtigkeit und Lichtintensität können innerhalb von Sekunden auf einer Skala abgelesen werden als Entscheidungshilfen für das weitere Vorgehen bei der Pflege von Pflanzen und dem Rasen. Erhältlich ist das nützliche Werkzeug bei Amazon zum günstigen Preis.

Blutrote Fingerhirse wächst auf einer Rasenfläche
Die Blutrote Fingerhirse im Rasen kann man mit Hausmitteln bekämpfen

Bild von Scott ZonaCC BY-NC 2.0

Hirse im Rasen loswerden – So gelingt es ohne Unkrautvernichter

Die Bekämpfung von Hirse im Rasen ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Beste Aussichten auf einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg bestehen, wenn man Hirse mit dem Vertikutierer rechtzeitig auskämmt und anschließend das Wachstum der Rasengräser fördert. Mit Beharrlichkeit und folgendem 5-Schritte-Stufenpflan können Sie Hirse im Rasen endgültig loswerden:

Die Zahl auf in Weiß vor grünem Hintergrund

Im März ab einer Bodentemperatur über 10 Grad den Rasen mähen mit der tiefsten Einstellung (ist ausnahmsweise erlaubt).

die Zahl 2 vor grünem Hintergrund

Am Vertikutierer eine Arbeitstiefe von 3 mm einstellen, eine halbe Bahn vertikutieren, das Ergebnis prüfen und die Arbeitstiefe ggf. ändern.

Die Zahl 3 vor grünem Hintergrund

Den Rasen längs und quer vertikutieren, dann das Schnittgut abkehren, am besten mit dem Gardena Laub- und Rasensammler (gibt’s bei Amazon).

Die Zahl 4 in weißer Schrift auf grünem Grund

An kahlen Stellen Rasensamen nachsäen, am besten mit dem Magischen Rasenpflaster von Substral (gibt’s bei Amazon).

Zahl 5 in Weiß auf grünem Untergrund

Zuletzt den vertikutierten Rasen düngen mit einem stickstoffreichen Frühjahrsdünger, wie Turbogrün dem Bestseller auf Amazon, und die Grünfläche durchdringend wässern.

Damit der Rasen im nächsten Frühjahr eine geschlossene Decke bildet, bevor sich die Hirse in Stellung bringt, wiederholen Sie diese 5 Schritte im September. Einziger Unterschied zum Frühjahr ist die Verwendung eines Herbstdüngers, wie dem Compo Herbst Rasen-Langzeitdünger (gibt’s bei Amazon).

Ein Hirse-freier, gepflegter Rasen grenzt an verschiedene Sträucher
Ein Hirse-freier Rasen passt am besten zu Sträuchern und Stauden.

Bild von MarkCC BY 2.0

Hirse im Rasen loswerden – Sauren Boden aufkalken.

Hirse bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert kleiner 5,5. In ersten beiden Monaten nach dem Vertikutieren und Düngen ist es sinnvoll, den pH-Wert des Rasenbodens zu ermitteln. Das gelingt am einfachsten mit einem Bodenmessgerät. Aber auch mit Lackmuspapier oder dem pH-Bodentest von Neudorff (gibt’s bei Amazon) ist der Bodensäurewert ohne chemische Vorkenntnisse zu ermitteln.

Sofern der pH-Wert-Test ein Ergebnis unterhalb von 5,5 ergibt, ist das gut für Hirse und schlecht für Ihren Rasen. Indem Sie den Rasen kalken, bringen Sie den Bodensäurewert wieder ins Gleichgewicht auf einen idealen pH-Wert von 6 bis 7. In Kombination mit dem Rasendünger gewinnen die Edelgräser endgültig die Oberhand über die hartnäckige Unkraut Hirse. Nach dieser Methode können Sie sogar die gefürchtete Hühnerhirse im Rasen bekämpfen. In Abstimmung mit dem ermittelten pH-Wert kalken Sie den Rasen in einer Dosierung von 100 Gramm bis 300 Gramm je Quadratmeter.

Quellen: Wikipedia.org, Hirse und Gartenwoche.ch, Hirse im Rasen und Einhell.de, hier Rasen-richtig-vertikutieren Absatz Schritt-für-Schritt-Anleitung und über 30 Jahre Erfahrung als Hobbygärtnerin

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps
Heilpflanzen

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps

Im Hobbygarten hat die Braunelle eine beachtliche Kehrtwende vollzogen vom lästigen Unkraut zur willkommenen Naturschönheit. Mit welchen Eigenschaften die heimischen Prunella-Arten ihren schlechten Ruf abschütteln konnten, erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief mit Bildern. In praxiserprobten Anleitungen… […]
Adonisröschen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Adonisröschen pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass es für jede Jahreszeit wunderschöne Adonisröschen gibt? Das Amur-Adonisröschen erblüht inmitten von Eis und Schnee. Es folgen das Frühlings-, Sommer- und Herbstadonisröschen mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Lesen Sie hier im Ratgeber, wie Sie Adonisröschen richtig… […]
Moosrosen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Moosrosen pflanzen und pflegen

Romantische Blütenpracht und bemooste Knospen sind die Markenzeichen von Moosrosen. Was die historischen Rosen dem Hobbygärtner zu bieten haben, ist hier in einem kommentierten Steckbrief nachzulesen. Moosrosen Bilder zeigen die natürliche Schönheit der halbgefüllten Blüten. Eine praxiserprobte Anleitung… […]