Bäume und Sträucher

Rispenhortensien Pflege Tipps

8. April 2024
Rispenhortensien begeistern mit farbenprächtigen Blüten
Rispenhortensien begeistern mit farbenprächtigen Blüten

Ja, es ist wahr! Hydrangea paniculata und ihre üppigen Sorten sind die anspruchslosesten Hortensien. Überzeugen Sie sich selbst mit einem Blick auf die 5 besten Pflege-Tipps, erweitert um 3 schöne Sorten und Tipps für rückenschonende Gartengeräte. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Rispenhortensien: Von schneiden und düngen bis Standort, Boden und Pflanzzeit.

Das Beitragsbild ist von Ninety Seven Years

Kurzfassung

Rispenhortensien sind schnittverträgliche Halbsträucher mit bis zu 30 cm langen, weißen bis rosafarbenen Blütenrispen. Blütezeit ist von Juli bis November. Hydrangea paniculata werden durchschnittlich 200 cm hoch und ebenso breit. Die reine Art und ihre Sorten sind anspruchslos, winterhart, ungiftig, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Im Frühjahr sollte man Rispenhortensien schneiden bis auf 30-40 cm und düngen mit einem organischen Langzeitdünger. Bester Standort ist sonnig bis halbschattig. Optimaler Boden ist feucht, humos und sauer bis neutral. Beste Pflanzzeit für Rispenhortensien ist im Frühjahr. Die 3 schönsten Sorten heißen Vanille Fraise, Limelight und Grandiflora.

PflanzenfamilieHortensiengewächse (Hydrangeaceae)
Gattung mit 80 ArtenHortensien (Hydrangea)
Name der ArtRispenhortensie (Hydrangea paniculata)
HerkunftAsien gemäßigte Zonen
VorkommenWälder, Auen, Flußufer, Höhen bis 3100 m üNN
Wuchsartlaubabwerfender Halbstrauch oder kleiner Baum
Wuchshöhe am Naturstandort1 m bis 5 m
Wuchshöhe im Garten1,50 m bis 2,0 m
Blütenendständige Rispen bis 30 cm lang, vierzählige 1-2 cm große duftende Einzelblüten
Blütezeit in KulturJuli bis November
Blütenfarbenweiß, rosa, rot und zweifarbig
Blättereinfach, elliptisch, bis 14 cm lang und 6,5 cm breit
Früchte Kapseln
Winterhärtewinterhart
Giftigkeitungiftig bis schwach giftig
Quellen: Wikipedia.org, hier Rispen-Hortensie und Baumschule Horstmann.de, hier Hortensien Gattung und Botanikus.de, hier Hortensien und Giftzentrale Bonn, GIZ.de, hier Hydrangea paniculata

Rispenhortensien 5 Pflege-Tipps

Rispenhortensien im Frühjahr kräftig schneiden.


Die Schnittpflege von Rispenhortensien ist einfach. Die Halbsträucher blühen am diesjährigen Holz, vergleichbar mit Schmetterlingsflieder. Bester Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr Ende Februar bis Mitte März, damit die Rispenhortensien ab Juli in voller Blüte steht. Schneiden Sie alle Triebe zurück bis auf 30 cm oder 40 cm.

Rispenhortensie als Grabbepflanzung
Rispenhortensien eignen sich als dekorative Grabbepflanzung

Foto von Ninety Seven Years

Rispenhortensien im Frühjahr düngen

Nach dem Rückschnitt ist der beste Zeitpunkt, Rispenhortensien zu düngen. Gut geeignet ist der Bio Universal Langzeitdünger mit Schafwolle von Compo (gibt’s bei Amazon). Das Granulat ist einfach zu verteilen und versorgt Rispenhortensien für 5 Monate mit Nährstoffen. Vorteilhaft für eine gute Wasserspeicherung ist die im Dünger enthaltene Schafwolle.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Handgelenk-schonend und kraftsparend meistern Sie den Rückschnitt an Rispenhortensien mit der Akkubetriebenen Gartenschere von Gardena. In AssistCut ist der Akku integriert, damit die Schere gut in der Hand liegt. Die innovative Gartenschere schneidet mühelos Äste und Zweige bis 25 mm. Die Einhand-Gartenschere AssistCut ist bei Amazon erhältlich.

Rispenhortensien am sonnigen bis halbschattigen Standort pflanzen.

Im Unterschied zu anderen Hortensien gedeihen Rispenhortensien prächtig am sonnigen Standort. Einzige Voraussetzung für einen Platz an der Sonne ist eine Beschattung, wenn die heiße Nachmittagssonne vorüberzieht.

Der optimale Boden für Rispenhortensien ist sauer bis neutral.

Pflanzen Sie Rispenhortensien in feuchten, durchlässigen und locker-humosen Boden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Staunässe tolerieren Hydrangea paniculata nicht. Mit einem einfachen Teststreifen können Sie den pH-Wert messen. Tendiert der Wert in den alkalischen Wert größer 7,5, setzen Sie die Rispenhortensien in Rhododendronerde. Alternativ können Sie mit Hausmitteln den pH-Wert im Boden senken.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Eine Tropfbewässerung von Gardena erspart Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern das Schleppen schwerer Gießkannen zu ihren durstigen Rispenhortensien. Empfehlenswert ist in diesem Fall das Gardena Micro-Drip-System Hecken/Sträucher (25 m) das man als Ready-to-use-Set zum günstigen Preis bei Amazon kaufen kann.

Beste Pflanzzeit für Rispenhortensien ist im Frühjahr.

Der erste Winter ist für jede Pflanze eine Herausforderung. Für Rispenhortensien hat sich das Frühjahr als Pflanzzeit bewährt, weil sich die Wurzeln vor dem ersten Frost im Boden fest verankern können. Es ist kein Grund zur Besorgnis, wenn die Halbsträucher im Winter zurückfrieren, solange der Wurzelstock nicht betroffen ist.


Quellen: Baumschule-Horstmann.de, hier Hortensien Gattung und Hortensien.net, hier Hortensien Pflege und Pflanzen-Koelle.de, hier pH-Wert im Boden messen

Die 3 schönsten Rispenhortensien-Sorten für den Garten, Balkon und Kübel

Blick auf mehrere Blüten einer Rispenhortensie Vanille Fraise in weiß, rosa und rosa-weiß.

‚Vanille-Fraise‘
Die Königin der Rispenhortensien bezaubert mit bis zu 30 cm großen, bienenfreundlichen Rispen, die cremeweiß erblühen, im Sommer ein zartes Rosa annehmen und abblühen in einem dramatischen Purpurrot. Ihre Wuchshöhe beträgt 150 cm bis 200 cm bei einer Wuchsbreite von 100 cm bis 150 cm. Die Premium-Sorte Hydrangea paniculata ‚Vanille Fraise‘ ist erhältlich im Garten-Schlüter-Shop bei Amazon.

Ein großes Beet mit Rispenhortensien der Sorte Little Lime
Die Blütenrispen von ‚Little Lime‘ begeistern mit schönem Farbenspiel

‚Little Lime‘

Ideal für den kleinen Garten, den Vorgarten und einen Kübel ist die Rispenhortensie ‚Little Lime‘, denn sie erreicht eine Wuchshöhe von 100 cm bis 150 cm. Während der langen Blütezeit von Juli bis Oktober treibt ‚Little Lime‘ es bunt mit limonengrünen bis rosafarbenen Blüten. Die edle Hydrangea paniculata können Sie im top bewerteten Garten-Schlüter-Shop bei Amazon kaufen.

Zahlreiche weiße Blüten der Rispenhortensie Grandiflora
Die rahmweißen Blütenrispen wirken edel und elegant.

Foto von Kier in Sight Archives auf Unsplash

‚Grandiflora‘
Diese Rispenhortensien-Sorte hält, was der Name verspricht. Stolz reckt sie ihre rahmweißen Blütenrispen bis 300 cm in die Höhe. In den Herbst und die Abblüte schreitet die Premium-Sorte mit rosa angehauchten Blüten. Im Zuge der Klimaerwärmung ist damit zu rechnen, dass sich die aktuelle Blütezeit von Juli bis September bald in den Oktober verlängern wird. Im PlantaPro-Shop bei Amazon können Sie die Rispenhortensie ‚Grandiflora‘ kaufen.

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.


Den Fotografinnen und Fotografen herzlichen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps
Heilpflanzen

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps

Im Hobbygarten hat die Braunelle eine beachtliche Kehrtwende vollzogen vom lästigen Unkraut zur willkommenen Naturschönheit. Mit welchen Eigenschaften die heimischen Prunella-Arten ihren schlechten Ruf abschütteln konnten, erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief mit Bildern. In praxiserprobten Anleitungen… […]
Adonisröschen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Adonisröschen pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass es für jede Jahreszeit wunderschöne Adonisröschen gibt? Das Amur-Adonisröschen erblüht inmitten von Eis und Schnee. Es folgen das Frühlings-, Sommer- und Herbstadonisröschen mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Lesen Sie hier im Ratgeber, wie Sie Adonisröschen richtig… […]
Moosrosen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Moosrosen pflanzen und pflegen

Romantische Blütenpracht und bemooste Knospen sind die Markenzeichen von Moosrosen. Was die historischen Rosen dem Hobbygärtner zu bieten haben, ist hier in einem kommentierten Steckbrief nachzulesen. Moosrosen Bilder zeigen die natürliche Schönheit der halbgefüllten Blüten. Eine praxiserprobte Anleitung… […]