Giftig oder ungiftig

Ist Köstliches Fensterblatt giftig für Hunde?

8. Januar 2025
Mit einem Köstlichen Fensterblatt sollte man Hunde nicht alleine lassen.
Mit einem Köstlichen Fensterblatt sollte man Hunde nicht alleine lassen.

Wer sein Leben mit einem Hund teilt, ist bei der Auswahl von Zimmerpflanzen besonders kritisch und das aus gutem Grund. Viele exotische und heimische Gewächse sind durchströmt von Giftstoffen, die dem geliebten Vierbeiner gefährlich werden können. Ganz oben auf der Gefahrenliste stehen immergrüne Blattschmuckpflanzen. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Frage, ob das Köstliche Fensterblatt (Monstera deliciosa) für Hunde giftig ist. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Cole Keister

Vektor für Kurzfassung oder Fazit

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Ist das Köstliche Fensterblatt Monstera deliciosa giftig für Hunde?

Das Köstliche Fensterblatt Monstera deliciosa ist giftig für Hunde. Alle Pflanzenteile enthalten toxische Kalziumoxalatkristalle, Oxalsäure und Bitterstoffe. Zielorgane sind der Magen, das Herz, die Muskulatur und das Gehirn. Entsprechend vielfältig sind die Symptome einer Fensterblatt Vergiftung bei Hunden und reichen von verstärktem Speicheln, Schluckbeschwerden, Magenkrämpfen, Durchfall und Erbrechen bis hin zu Herzrhythmusstörungen, Nierenversagen und Gehirnentzündung. Ein betroffener Hund sollte zeitnah zum Tierarzt gebracht werden, möglichst mit einer Pflanzenprobe.

Wohnraum mit mehreren Fensterblatt Topfpflanzen
Köstliches Fensterblatt ist eine prachtvolle Zimmerpflanze

Bild von Pressebereich Dehner Garten-CenterCC BY-ND 2.0

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Ist die Monstera deliciosa giftig für einen Hund?

Das Köstliche Fensterblatt ist für einen Hund alles andere als köstlich. Alle Pflanzenteile einer Monstera deliciosa enthalten einen giftigen Pflanzensaft, vor allem der Wurzelstock und die Luftwurzeln, aber auch das Wasser im Untersetzer. Darin enthalten ist ein Cocktail aus diesen Giftstoffen:

Vektor für giftig, Giftstoff, Gefahr

Oxalsäure: Kann die Nieren schädigen bis hin zu Nierenversagen und übt einen negativen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System aus bis hin zu Herzrhythmusstörungen.

Vektor für giftig, Giftstoff, Gefahr

Kalziumoxolat: Reizt die Schleimhäute, kann Magengeschwüre, Nieren- und Leberschäden verursachen.

Vektor für giftig, Giftstoff, Gefahr

Resorcinol: Kann nach dem Verschlucken das Nervensystem schädigen und bei Aufnahme in größeren Mengen zu Entzündungen im Gehirngewebe führen.

Vektor für giftig, Giftstoff, Gefahr

Bitter- und Scharfstoffe: Haben für das Fensterblatt eine Abwehrfunktion von Fressfeinden und können bei Hunden Sorgen für einen bitteren Geschmack zur Abwehr von Fressfeinden und können in größeren Mengen starke Übelkeit mit Erbrechen erregen. 

Fatalerweise können Hunde die Giftstoffe aufnehmen, ohne an einem Fensterblatt geknabbert zu haben. Gefährdet sind vor allem Welpen, die beim Spielen mit ihren Tatzen das Blattgewebe aufkratzen. Später schleckt der Hund den giftigen Pflanzensaft von seinen Pfoten dann ab. Das mag einige Male spurlos an ihm vorüber gehen. Gelangen die Giftstoffe regelmäßig über diesen Weg in den Organismus, zeigt der Vierbeiner scheinbar aus heiterem Himmel Symptome einer Vergiftung, die sich niemand erklären kann. Bei Katzen ist dieses Phänomen einer Fensterblatt-Vergiftung noch ausgeprägter.

Hund sitzt auf dem Sofa mit einem Fensterblatt im Hintergrund
Für das hundegiftige Fensterblatt gibt es schöne, ungiftige Alternativen.

Bild von Jexo auf Unsplash

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Gibt es ungiftige Alternativen zur Monstera deliciosa?

Ja, einige der schönsten Zimmerpflanzen sind perfekt geeignet als ungiftige Alternativen zum Köstlichen Fensterblatt. Die folgenden Grünpflanzen enthalten keine Giftstoffe, gedeihen üppig das ganze Jahr und sind sehr pflegeleicht:

Ein Mann hält eine Calathea im Topf schräg in die Kamera

Foto von feey auf Unsplash

Die Korbmarante (Calathea) bildet eine eigene Pflanzengattung innerhalb der Familie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae). Je nach Art sind die Blätter eiförmig, rund oder elliptisch. Manche Blätter sind grün gezeichnet, andere begeistern mit violetten oder rosa Mustern. Nachts klappen sich die immergrünen Blätter zusammen, morgens entfalten sie sich wieder.

Dattelpalme im schwarzen Keramiktopf

Bild von wintersoul1 – CC BY-NC-ND 2.0

Zu den schönsten Fiederpalmen für die Kultivierung als Kübelpflanze im Haushalt mit Hunden zählen die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) mit einer Wuchshöhe von 2 m bis 5 m und die Zwerg-Dattelpalme (Phoenix roebelenii) mit einer Wuchshöhe von 1 m bis 1,5 m. Eine Dattelpalme im Kübel ist ungiftig und sehr pflegeleicht.

Angesichts ihrer furiosen Blütenpracht sind viele Hobbygärtner und Hundefreunde immer wieder überrascht, dass Hibiskusarten nicht giftig sind für Katzen, Hunde und andere Haustiere. Das gilt für den winterharten Strauchhibiskus im Garten und den frostempfindlichen Roseneibisch als Zimmerpflanze gleichermaßen. Bestätigt wird diese Aussage durch das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich, die Sie hier nachlesen können.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Köstliches Fensterblatt giftig für Hunde – Welche Vergiftungssymptome treten auf?

Wenn sich ein Hund mit Monstera deliciosa vergiftet hat, hängt die Intensität der Beschwerden von der verzehrten Pflanzenmenge ab. Spielerisches Anknabbern hat für die meisten Hunde noch keine ernsthaften Folgen. Vollständig verzehrte Pflanzenteile verursachen hingegen eine Reizung der Schleimhäute und Magenprobleme. Typische Symptome einer Fensterblatt Vergiftung sind verstärktes Speicheln, massive Schluckbeschwerden, Erbrechen und blutiger Durchfall. Die Experten vom Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie gehen sogar noch weiter: Zitat „Beim Zerbeissen der Pflanze werden die Idioblasten geöffnet und die Raphide dringen geschossartig in die Mund– und Rachenschleimhaut ein, was zu einer starken lokale Irritation mit Brennen, gesteigerter Salivation und Dysphagie führt. Die Aufnahme grösserer Mengen bewirkt eine Gastroenteritis.“ (Quelle: vetpharm.uzh.ch, Monstera deliciosa). Weiterhin berichten die Veterinärmediziner Herzrhythmusstörungen, Leber- und Nierenversagen sowie eine Entzündung des Gehirngewebes. Die vollständige

Sollte der Ernstfall eintreten, bringen Sie Ihren leidenden Liebling am besten sofort zum Tierarzt Ihres Vertrauens. Nehmen Sie möglichst eine Probe der verzehrten Pflanze mit, damit der Veterinär rasch die richtige Diagnose treffen und Ihren Hund gezielt behandeln kann.

Quellen: Botanikus.de, Fensterblatt und Digidogs.de, Fensterblatt und Obi.at, Ungiftige Zimmerpflanzen und Wikipedia.org, Pfeilwurzgewächse

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]
Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps
Bäume und Sträucher

Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps

Die gute Nachricht ist: Beim Beschneiden von Sommerflieder können Sie nichts falsch machen, außer den Strauch nicht oder zu spät zu schneiden. Wenn Sie die Tipps dieses Ratgebers zum richtigen Schneiden des Buddleja davidii beherzigen, sind eine sommerliche Blütensinfonie,… […]
Kaktus wie oft gießen?
Kakteen

Kaktus wie oft gießen?

In der Heimat von Kakteen ist Wasser ein seltenes und kostbares Gut. Um zu überleben, haben die Sukkulenten gelernt, jeden Wassertropfen in ihren Blättern, Trieben und Stämmchen zu speichern. Diese spezielle Anpassung des Wachstums hat unmittelbaren Einfluss auf die… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.