Thema "Pflanzen-Steckbriefe"

Männertreu pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Männertreu pflanzen und pflegen

Wenn sich blaue Blütenteppiche im Sommerwind wiegen, entfaltet die Blaue Lobelie ihren floralen Zauber. Damit Männertreu (Lobelia erinus) vom Frühling bis zum Herbst seine Blütenpracht in Szene setzt, stellt die Sommerblume bescheidene Ansprüche. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die… […]
Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!
Gartenthemen A-Z

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!

Beim Thema Lebermoos scheiden sich die Geister. Für die Einen ist Lebermoos ein dekorativer Bodendecker, ein Naturmittel und eine wertvolle Zutat für Lebermoos Extrakt. Für die Anderen ist Lebermoos ein lästiges Unkraut, das man bekämpfen muss. Dieser Ratgeber schlägt… […]
Kornelkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Kornelkirsche pflanzen und pflegen

Die Kornelkirsche begeistert im zeitigen Frühjahr mit gold-gelber Blütenpracht, bevor die Blätter austreiben. Zum Ende des Sommers beschenkt uns die Cornus mas mit leuchtend roten Früchten über sattgrünem Laub, das sich im Herbst eindrucksvoll verfärbt. Wie Sie diese florale… […]
Felsen-Seidelbast pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Felsen-Seidelbast pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die majestätischen Südalpen sind Heimat eines wunderschönen Bodendeckers für Steingärten. Der Felsen-Seidelbast (Daphne petraea) kommt nur in den Bergen rund um den Gardasee vor. Das hindert den farbenfrohen Kleinstrauch aber nicht daran, sich in Ihrem Steingarten in Szene zu… […]
Kugelblume pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Kugelblume pflanzen & pflegen – Alpenkräuter im Garten

Die Freude an den blauen, flauschigen Blütenkugeln ist nicht dem Bergwanderer vorbehalten. Kugelblumen der Alpen (Globularia nudicaulis) gedeihen auch wunderbar im Garten und auf dem Balkon. Wie die flauschige Blütenoptik entsteht, wann die Alpenblume blüht und weitere interessante Details… […]
Alpen Wulfenie pflanzen und pflegen
Alpenkräuter

Alpen Wulfenie pflanzen und pflegen

Für Hobbygärtner mit einer Vorliebe für einzigartige Pflanzen ist die Kärntner Wulfenie genau das Richtige. Das natürliche Vorkommen dieser legendären Alpenblume mit den blauvioletten Blütentrauben erstreckt sich über ein 10 km² kleines Areal am Gartnerkofel. Lesen Sie hier einen Steckbrief mit einer Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Alpen Wulfenie im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Schönmalve pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Schönmalve pflanzen und pflegen

Es ist kaum zu glauben, aber wahr! Die tropische Schönmalve ist eine pflegeleichte Kübelpflanze, die auch im Halbschatten prächtig blüht. Im Steckbrief erfahren Sie alle wissenswerten Fakten über die Abutilon. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer exotischen Schönmalve im Kübel. […]
Alpen Steintäschel Standort – Alpenkräuter im Garten
Alpenkräuter

Alpen Steintäschel Standort – Alpenkräuter im Garten

In den Alpen gedeiht eine kleine Staude, die sich gerne im Garten nützlich macht als blühender Bodendecker, farbenfroher Lückenfüller oder dekorative Unterpflanzung. Das Alpen-Steintäschel hat viele Vorzüge zu bieten, die nicht nur in den Bergen gefragt sind. Lesen Sie… […]
Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern
Balkon- und Kübelpflanzen

Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern

Wussten Sie, dass Engelstrompeten ein zweigeteiltes Wachstum aufweisen, das man als Hobbygärtner kennen sollte? Diese Facette und weitere wissenswerte Fakten erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief über die märchenhaft schöne Engelstrompete mit einer teuflisch giftigen Seite. […]
Rhododendron Alpenrose pflanzen und pflegen
Alpenkräuter

Rhododendron Alpenrose pflanzen und pflegen

Hätten Sie gedacht, dass die Alpenrose (Rhododendron hirsutum) auch in Ihrem Garten gedeihen kann? Dieser Steckbrief mit Bildern weiht Sie ein in wissenswerte Fakten über die beliebte Alpenpflanze von Vorkommen und Wuchshöhe bis Blütezeit und Giftigkeit. In einem Brückenschlag… […]