Thema "Bäume und Sträucher"

Flieder schneiden – Anleitung
Bäume und Sträucher

Flieder schneiden – Anleitung

Mit der richtigen Schnittpflege können Sie am Flieder die Blütenpracht erhalten und seine Wuchsform verbessern. Wann Sie einen Flieder zurückschneiden ist ebenso wichtig, wie die Schnittführung. Diese Anleitung zum richtigen Schneiden von Flieder (Syringa vulgaris) enthält wissenswerte Hinweise vom… […]
Ist der Hibiskus winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Hibiskus winterhart?

In Bezug auf die Winterhärte gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Hibiskus-Arten. Nicht jeder Hibiskus ist winterhart. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Frosttoleranz des Eibisch mit Tipps für die Überwinterung. Los geht’s!… […]
Berberitze Pflege – 3 Tipps
Bäume und Sträucher

Berberitze Pflege – 3 Tipps

Die Berberitze ist winterhart, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Eigentlich könnte man den Blütenstrauch nach dem Pflanzen sich selbst überlassen. Wenn Sie diese 3 besten Pflege-Tipps beherzigen, wird die Berberitze dichtbuschig gedeihen und üppig blühen. Auf geht’s! Bild… […]
Rispenhortensien Pflege Tipps
Bäume und Sträucher

Rispenhortensien Pflege Tipps

Ja, es ist wahr! Hydrangea paniculata und ihre üppigen Sorten sind die anspruchslosesten Hortensien. Überzeugen Sie sich selbst mit einem Blick auf die 5 besten Pflege-Tipps, erweitert um 3 schöne Sorten und Tipps für rückenschonende Gartengeräte. Erfahren Sie hier… […]
Himmelsbambus Standort und Pflege
Bäume und Sträucher

Himmelsbambus Standort und Pflege

Himmelsbambus hat Kultstatus in der kreativen Gartengestaltung. Für die einen ist Heiliger Bambus (Nandina domestica) ein farbenfroher Boschafter asiatischer Gartenkunst, für andere einfach ein wunderschöner Zierstrauch. Wie schön der immergrüne Strauch das Gartenbild ergänzt, hängt ab von Standort und… […]
Die 5 besten Buchsbaum Alternativen.
Bäume und Sträucher

Die 5 besten Buchsbaum Alternativen.

Wo Buchsbaumzünsler und Buchsbaum Triebsterben wüten, hinterlassen sie ein Bild des Jammers. Aus gutem Grund halten Hobbygärtner Ausschau nach einem geeigneten Buchsbaumersatz. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die 5 besten Buchsbaum Alternativen vor. Auf geht’s! Das Beitragsbild ist… […]
Bartblumen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Bartblumen pflanzen und pflegen

Im Herbst begeistert die Bartblume (Caryopteris clandonensis) mit leuchtend blauer, zart duftender Blütenpracht. Lesen Sie in diesem Ratgeber einen Steckbrief über das malerische Ziergehölz. Die besten Tipps erklären, wie Sie Bartblumen richtig pflanzen und pflegen im Garten und auf dem… […]
Baumrinde platzt auf – Was tun?
Bäume und Sträucher

Baumrinde platzt auf – Was tun?

Aufgeplatzte Baumrinde ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die natürliche Wundholz-Bildung dauert ewig. Dem Baumstamm drohen Fäulnis, Krankheiten und Schädlinge. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die besten Tipps für wirksame Gegenmaßnahmen. Das ist zu tun, wenn am Baum die… […]
Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit
Bäume und Sträucher

Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit

Gehen Ihnen Fragen durch den Kopf, wie „Ist die Vogelkirsche giftig?“ und „Woran kann man eine Vogelkirsche erkennen?“. Dieser Ratgeber liefert Ihnen die Antworten mit Bildern. Im kommentierten Steckbrief lesen Sie alles Wissenswerte über die Vogelkirsche, von Blatt und… […]
Ist Besenheide winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist Besenheide winterhart?

Besenheide ist der Klassiker für den herbstlichen Garten. Mit leuchtenden Blüten versüßt uns das heimische Zwerggehölz den Abschied vom Sommer. Diesen Zauber wollen wir jedes Jahr erleben, ohne Calluna vulgaris stets aufs Neue zu pflanzen. Das wirft die Frage auf, ob die Besenheide winterhart ist? Lesen Sie hier eine stichhaltige Antwort. Auf geht's! […]