Thema "Pflanzen"

Kaktus umtopfen – Anleitung
Kakteen

Kaktus umtopfen – Anleitung

Alle zwei bis fünf Jahre wird es einem Kaktus zu eng in seinem Topf. Damit die Sukkulente weiterhin vital gedeiht und prächtig blüht, steht der Wechsel in ein größeres Gefäß mit frischer Erde auf Pflegeprogramm. Hobbygärtner lesen in diesem Ratgeber eine… […]
Wandelröschen überwintern
Überwintern

Wandelröschen überwintern

Es ist Herbst und die Nachttemperaturen sinken teilweise in Richtung Gefrierpunkt. Nun ist es an der Zeit, alle nicht winterharten Pflanzen in Kübeln und Töpfen auf den Winter vorzubereiten, finden die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Dem schließe ich mich… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Ficus benjamina verliert Blätter – Was tun?
Zimmerpflanzen

Ficus benjamina verliert Blätter – Was tun?

Die Ursachen sind vielfältig – das Ergebnis gleich. Gerät eine Birkenfeige in Bedrängnis, wirft sie ihre Blätter ab. Das ist kein Grund die immergrüne Zimmerpflanze im Müll zu entsorgen. Mit der richtigen Strategie können Sie einen Benjamini Baum retten. […]
Erdbeerampel überwintern
Überwintern

Erdbeerampel überwintern

Auf dem Naschbalkon darf die Erdbeerampel nicht fehlen. Sind die letzten Früchte verspeist, stehen Balkongärtner vor der Frage: Wie kann man Erdbeeren in der Ampel überwintern? Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung, für die Überwinterung einer Erdbeerampel… […]
Zitronenmelisse Standort: Die besten Tipps
Kräuter

Zitronenmelisse Standort: Die besten Tipps

Mit Zitronenmelisse ist der Kräutergarten erst komplett. Damit die erfrischende Kräuterpflanze ihr volles, zitroniges Aroma entfaltet, sollte der Standort mit Bedacht gewählt sein. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über den optimalen Standort für Melissa officinalis im Beet… […]
Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!
Überwintern

Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!

Im Herbst stehen Hobbygärtner mit sorgenvoller Miene vor ihrer Palmlilie im Garten und fragen sich: Muss ich meine Yucca überwintern? Die gute Nachricht ist, dass zahlreiche beliebte Yucca-Arten im Freien überwintern können. Die schlechte Nachricht ist, dass keine Palmlilie… […]
Phlox pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Phlox pflanzen und pflegen

Mit ihrem ausdrucksstarken Erscheinungsbild verwandelt Phlox den sommerlichen Garten in ein duftendes Blütenmeer. Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster meine „Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer“. Wie Sie Ihren Garten vor dem… […]
Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit
Bäume und Sträucher

Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit

Gehen Ihnen Fragen durch den Kopf, wie „Ist die Vogelkirsche giftig?“ und „Woran kann man eine Vogelkirsche erkennen?“. Dieser Ratgeber liefert Ihnen die Antworten mit Bildern. Im kommentierten Steckbrief lesen Sie alles Wissenswerte über die Vogelkirsche, von Blatt und… […]
Ist Besenheide winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist Besenheide winterhart?

Besenheide ist der Klassiker für den herbstlichen Garten. Mit leuchtenden Blüten versüßt uns das heimische Zwerggehölz den Abschied vom Sommer. Diesen Zauber wollen wir jedes Jahr erleben, ohne Calluna vulgaris stets aufs Neue zu pflanzen. Das wirft die Frage auf, ob die Besenheide winterhart ist? Lesen Sie hier eine stichhaltige Antwort. Auf geht's! […]