Thema "Stauden"

Bartblumen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Bartblumen pflanzen und pflegen

Im Herbst begeistert die Bartblume (Caryopteris clandonensis) mit leuchtend blauer, zart duftender Blütenpracht. Lesen Sie in diesem Ratgeber einen Steckbrief über das malerische Ziergehölz. Die besten Tipps erklären, wie Sie Bartblumen richtig pflanzen und pflegen im Garten und auf dem… […]
Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps
Gartenteich

Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps

Ehrenpreis begeistert mit himmelblauen Blütenwolken und prächtigen Veronica-Kerzen im Steingarten, dem Staudenbeet und entlang des Teichufers. Damit die virtuose Staude des Jahres über lange Zeit den Garten dekoriert, sollten vor der Pflanzung alle wichtigen Fragen zur Pflege geklärt sein. […]
Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten
Sommerblumen

Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten

Wussten Sie, dass man Fuchsien auspflanzen kann? Lernen Sie hier die 5 schönsten winterharten Fuchsien-Sorten kennen. In Sachen Pflanzung und Pflege unterscheiden sich Freiland-Fuchsien und frostempfindliche Fuchsien deutlich. Von Pflanztiefe und Pflanzzeit bis Gießen, Schneiden und Überwintern erstrecken sich… […]
Phlox pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Phlox pflanzen und pflegen

Mit ihrem ausdrucksstarken Erscheinungsbild verwandelt Phlox den sommerlichen Garten in ein duftendes Blütenmeer. Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster meine „Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer“. Wie Sie Ihren Garten vor dem… […]
Fackellilien Pflege
Stauden

Fackellilien Pflege

Mit ihren Blütenkerzen entfachen Fackellilien im Garten ein leuchtendes Freudenfeuer. Wussten Sie, dass die exotischen Blumen sehr pflegeleicht, winterhart und bienenfreundlich sind? Mit ihrer spätsommerlichen Blütenpracht leisten Fackellilien einen dekorativen Beitrag zum Indian Summer im Garten. Lesen Sie hier… […]
Sind Bellis winterhart?
Stauden

Sind Bellis winterhart?

Gänseblümchen blühen pausenlos vom Frühling bis zum Herbst, sind pflegeleicht, bienenfreundlich und sogar essbar. Doch wie sieht es mit ihrer Winterhärte aus? Vertragen Bellis Frost? Dieser Ratgeber steht Hobbygärtnern Rede und Antwort. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen für… […]
Prachtspiere pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Stauden

Prachtspiere pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Im Garten ist der halbschattige Standort das Revier von Prachtspieren. Hier prahlen die pflegeleichten Astilben mit ihren üppigen, fedrig-leichten Blütenständen. Die Stauden sind winterhart, bienenfreundlich und nicht giftig. Überzeugende Gründe für einen näheren Blick in diesen Ratgeber mit Steckbrief… […]
Lupinen Aussaat und Pflege
Nutzgarten

Lupinen Aussaat und Pflege

Gelbe, blaue und weiße Lupinen gehören zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Das Spektrum ihrer positiven Eigenschaften reicht vom ländlich-romantischen Zierwert bis zum ökologischen Schatz. Mit ihren majestätischen Blütenkerzen setzen Lupinen eindrucksvolle Akzente und locken Bienen und Schmetterlinge in… […]
Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps
Stauden

Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps

Mit Bellis kann man den Rasen verschönern, Töpfe bepflanzen, Gänseblümchenketten knüpfen und den Gartenboden zum Blühen bringen. Höchste Zeit, dass Sie unser heimisches Gänseblümchen in Ihrem grünen Reich pflanzen und pflegen. Wie einfach das gelingt, lesen Sie hier. Sie… […]
Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps
Alpenpflanzen

Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps

Im immergrünen Garten dürfen Christrosen nicht fehlen. Die heimische Alpenpflanze (Helleborus niger) zaubert mit ihren leuchtenden Blüten gute Laune in den Garten und auf den Balkon. Lernen Sie hier im Steckbrief die heimliche Winterkönigin näher kennen. In den besten… […]