Thema "Stauden"

Schleierkraut pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schleierkraut pflanzen und pflegen

Kennen Sie das Geheimnis eines märchenhaften Sommergartens? Man nehme bunte Blumen, schicke Ziergräser und ganz viel fluffig-leichtes Schleierkraut. Ja, es stimmt! Schleierkraut verzaubert jeden Garten mit weißen und rosafarbenen Blütenwolken. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was wichtig ist für die richtige Pflanzung und Pflege. Schnell lesen und sich ab sofort jedes Jahr an einem Sommermärchen aus Blütenschleiern erfreuen. Auf geht's! […]
Pfeifenwinde pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Pfeifenwinde pflanzen und pflegen

Die Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) ist eine pflegeleichte, saftig-grüne Kletterpflanze für die Begrünung von Fassaden, Fallrohren und einer Pergola. Im Sommer begeistern Pfeifenwinden mit großen Blüten. Lernen Sie hier die wuchsstarke Schlingpflanze im Steckbrief näher kennen mit den besten Tipps… […]
Garten Chrysanthemen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Garten Chrysanthemen pflanzen und pflegen

Am Ende des Sommers schlägt die Stunde üppiger Garten-Chrysanthemen. Mit leuchtenden Farben in warmen Tönen verbreiten sie herbstliche Stimmung. Einmal gepflanzt, wiederholen Winterastern das Blütenfestival jedes Jahr. Doch Vorsicht! Es gibt einjährige und mehrjährige Chrysanthemum-Sorten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie man winterharte Gartenchrysanthemen erkennt mit den besten Tipps für die richtige Pflanzung und Pflege. Auf geht's! […]
Porzellanröschen pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Porzellanröschen pflanzen und pflegen

Die wohl hübscheste Bewerberin für den Steingarten und Balkon ist das Porzellanröschen, auch Bitterwurz genannt. Mit rosaweißen Strahlenblüten und immergrünen Blattrosetten erfüllt die aparte Staude eine Vielzahl kreativer Gestaltungswünsche. In diesem Ratgeber lernen Sie das Porzellanröschen näher kennen mit… […]
Rote Spornblume Pflege-Tipps
Stauden

Rote Spornblume Pflege-Tipps

Im pflegeleichten, bienenfreundlichen Garten ist die Rote Spornblume willkommen. Die rotblühende Staude aus dem Mittelmeerraum ist winterhart, pflegeleicht, bienenfreundlich, wächst üppig und blüht in wunderschönen Farben. Hobbygärtner lesen hier eine praxisbezogene Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Roten… […]
Veilchen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Veilchen pflanzen und pflegen

Veilchen zeichnen kunterbunte Blütenbilder ins Beet. Gerne machen sich die zierlichen Blumen als Lückenfüller nützlich, denn erst mit Veilchen ist die malerische Szenerie in Beet und Pflanzgefäß perfekt. Damit die bunten Blütenschönheiten das ganze Jahr hindurch gedeihen erfordert es… […]
Sonnentau – Arten mit Bild und Pflegetipps
Pflanzen-Steckbriefe

Sonnentau – Arten mit Bild und Pflegetipps

Die geheimnisvoll schimmernden, beweglichen Fangblätter von Sonnentau (Drosera) zählen zu den phänomenalen Glanzleistungen im Pflanzenreich. Informieren Sie sich hier über die schönsten Arten für Fensterbank und Beet. Dieser Ratgeber macht Sie vertraut mit der richtigen Sonnentau Pflege und gibt… […]
Greiskraut pflanzen und pflegen – Ist es giftig?
Sommerblumen

Greiskraut pflanzen und pflegen – Ist es giftig?

Hobbygärtner lesen hier im kommentierten Steckbrief über das Greiskraut (Senecio) alles Wissenswerte zu Wachstum, Blatt, Blüte und Giftigkeit. Fünf häufige Greiskräuter Arten mit Bildern. Anleitungen für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Greiskräutern im Garten. Die besten Tipps erklären,… […]
Adonisröschen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Adonisröschen pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass es für jede Jahreszeit wunderschöne Adonisröschen gibt? Das Amur-Adonisröschen erblüht inmitten von Eis und Schnee. Es folgen das Frühlings-, Sommer- und Herbstadonisröschen mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Lesen Sie hier im Ratgeber, wie Sie Adonisröschen richtig pflanzen… […]
Schleifenblume pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Schleifenblume pflanzen und pflegen

Mit strahlend weißen Blütenteppichen schmückt die Schleifenblume (Iberis) Steingärten, Trockenmauern und den Balkon. Verhätschelt werden will die immergrüne Blütenschönheit nicht. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner alles Wissenswerte über die einfache Kultivierung mit Tipps für den perfekten Schleifenblume Standort und… […]