Im immergrünen Garten dürfen Christrosen nicht fehlen. Die heimische Alpenpflanze (Helleborus niger) zaubert mit ihren leuchtenden Blüten gute Laune in den Garten und auf den Balkon. Lernen Sie hier im Steckbrief die heimliche Winterkönigin näher kennen. In den besten Pflegetipps erfahren Sie über die Christrose alles Wissenswerte von Standort, Pflanzzeit und Pflanzabstand bis schneiden, düngen und vermehren. Auf geht’s!
Das Beitragsbild ist von Sr. M. Jutta auf Pixabay
Kurzfassung
Wann ist Christrosen-Blütezeit und was ist bei der Pflege zu beachten?
Die Christrose ist eine 15-25 cm große Staude mit cremeweißen Schalenblüten mit einer winterlichen Blütezeit von November bis Februar. Pflanzen Sie Helleborus niger im Herbst an einen halbschattigen Standort in durchlässige, kalkhaltige Erde. Gießen bei Trockenheit und eine Startdüngung im Herbst sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Christrosen sollte man nicht umpflanzen oder teilen.
Christrose Steckbrief
Christrose pflanzen
Bester Standort für Schneerosen
Foto von Nareeta Martin auf Unsplash
Buschig und üppig gedeihen Christrosen im Halbschatten unter Sträuchern und Bäumen. Am besten geeignet ist ein Standort unter laubabwerfenden Gehölzen. Diese lassen im Winter genügend Licht zu und spenden im Sommer angenehmen Schatten. Das ist wichtig, denn in schattigen Lagen bilden die Alpenpflanzen nur wenige Blüten. Christrosen bevorzugen einen Platz, an dem im Frühling und Sommer nicht ständig geharkt und gegraben wird, denn beschädigte Wurzeln sind anfällig für Pilzbefall.
Christrose im optimalen Boden pflanzen
An den Boden stellt die Christrose nur wenige Ansprüche. Die Erde sollte frisch-feucht, gut durchlässig und kalkhaltig sein. Ideal ist ein pH-Wert größer 7. Staunässe vertragen die Alpenpflanzen überhaupt nicht. Darum ist es ratsam, lehmig-verdichtete Gartenerde mit Sand zu verbessern. Falls der pH-Wert am Standort nicht bekannt ist, gibt ein einfacher Test (gibt’s bei Amazon) Aufschluss. Bei einem Ergebnis im sauren Bereich kleiner 6, hebt die Zugabe von Gartenkalk (gibt’s auch bei Amazon) den pH-Wert auf das ideale Niveau.
Ideale Pflanzzeit für Christrosen
Christrosen im Anzuchtcontainer können Sie jederzeit pflanzen, sofern die Erde nicht ausgedörrt oder gefroren ist. Die beste Pflanzzeit ist im Spätsommer und Frühherbst. Dann haben die Alpenpflanzen genügend Zeit, vor dem Winter anzuwachsen.
Christrosen im richtigen Pflanzabstand pflanzen
Der richtige Pflanzabstand beträgt 35 cm. Am schönsten kommen Christrosen in 3-er und 5-er Gruppen zur Geltung. Auf 1 m² passen 8 bis 10 Exemplare.
Pflanz-Tipps für Helleborus niger
Wurzelballen in Wasser tränken, während der Boden gelockert und gejätet wird.
Ein Pflanzloch hat das 1,5-fache Volumen des Wurzelballens.
Als Startdüngung Hornspäne oder Universal-Bio-Langzeitdünger von Compo (gibt’s bei Amazon) ins Pflanzloch geben.
Christrose so tief einsetzen, dass die Wurzelscheibe knapp unter der Erdoberfläche liegt.
Erde andrücken, durchdringend gießen und mulchen mit Kompost, Laub oder Rindenmulch.
Bild von Ingrid und Stefan Melichar auf Pixabay
Christrose pflegen
Die Schneerose ist sehr pflegeleicht. Sparsames Düngen und Gießen bei Trockenheit sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Gedüngt wird die Alpenblume mit Kompost oder Hornspänen (gibt’s günstig bei Amazon) im Spätsommer. Mulchen hält die Erde länger feucht. Vorteilhaft ist die Zugabe von Kalk, vor allem in saurer Erde. Nach der Blütezeit kann man die verwelkten Blüten abschneiden. Einzelne vertrocknete Blätter zupfen Sie aus. Winterschutz ist nicht nötig. Einfachste Vermehrungsmethode ist die Selbstaussaat. Auf eine Teilung wird verzichtet. Krankheiten und Schädlinge sind selten.
Achtung: Alle Pflanzenteile einer Christrose sind giftig. Bei Pflanz- und Pflegearbeiten stets Handschuhe tragen. Für den Familiengarten mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren ist die Schneerose nicht geeignet.
Quellen: Wikipedia.org, Schneerose und Baumschule-Horstmann.de, Nieswurz Gattung und Baumschule-Horstmann.de, Schwarze Christrose und Ndr.de, Christrosen und Naturadb.de, Schwarze Nieswurz
Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.