Thema "Stauden"

Purpurglöckchen pflanzen und pflegen
Stauden

Purpurglöckchen pflanzen und pflegen

Purpurglöckchen verzaubern uns mit dekorativen Blüten und wunderschönen Schmuckblättern, die in herrlichen Farbnuancen schillern. Dieser Ratgeber macht Hobbygärtner vertraut mit allen wissenswerten Eckpunkten vom richtigen Purpurglöckchen Standort über Tipps zur Winterhärte bis zu schönen Heuchera Sorten. Auf geht’s!… […]
Prachtkerze im Kübel Pflegetipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Prachtkerze im Kübel Pflegetipps

Mit filigraner Leichtigkeit verzaubert uns die Prachtkerze im Kübel. Wie Schmetterlinge tanzen die Blüten an bis zu 80 cm langen Ripsen. Dieser Ratgeber informiert Balkongärtner über die einfache Pflanzung und Pflege von Gaura lindheimeri im Topf. Lesen Sie hier… […]
Physalis im Topf – Pflegetipps für die Lampionblume
Balkon- und Kübelpflanzen

Physalis im Topf – Pflegetipps für die Lampionblume

Im Frühling und Sommer hält sich eine Physalis alkekengi bescheiden im Hintergrund. Ihre große Stunde schlägt im Herbst, wenn sich bestäubte Blüten in leuchtend orangefarbene Laternen verwandeln mit scharlachroten Beeren mittendrin. Wenn Ihnen auf dem Balkon noch ein herbstliches… […]
Prachtkerze Pflegetipps
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Prachtkerze Pflegetipps

Es ist wahrlich eine Pracht, wie sich eine Gaura lindheimeri in Szene setzt an sonnigen, trockenen Standorten. Mit graziöser Eleganz präsentiert die Prachtkerze ihre bis zu 80 cm hohen Blütenrispen. Wer hinter so viel Opulenz eine anspruchsvolle Pflege vermutet,… […]
Mittagsblume pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Mittagsblume pflanzen und pflegen

Mit üppigen Blütenteppichen verwandelt die Mittagsblume (Delosperma) karge Sandböden und Steingärten in ein sommerliches Paradies. Verhätschelt werden will die kleine Staude für diese florale Meisterleistung nicht. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner, wie spartanisch sich die Kultivierung gestaltet und ob… […]
Margerite pflanzen und pflegen
Sommerblumen

Margerite pflanzen und pflegen

Aus einem Kranz strahlend weißer Zungenblüten lacht uns die Margerite keck mit ihrem gelben Auge an. Wohlbekannt aus dem idyllischen Bauerngarten, hat die historische Staude an Aktualität nichts eingebüßt. Ob als verschwenderisch blühender Solitär oder dekorative Gesellschafterin im Prachtstaudenbeet… […]
Kugeldistel pflanzen und pflegen
Pflanz-Ideen

Kugeldistel pflanzen und pflegen

Mit ihren blauen Blütenkugeln ist die Kugeldistel ein aufsehenerregendes Element in der kreativen Gartengestaltung. Die Klimawandel-angepasste Staude des Jahres 2019 ist bienenfreundlich, nicht giftig und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier die besten Tipps rund um Pflanzung und Pflege von… […]
Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild
Stauden

Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild

Für ein prächtiges Saisonfinale betreten winterharte Stauden im Herbst die Gartenbühne. Mit ihren warmen, leuchtenden Farben trösten uns blühende Gartenstauden über das Ende der Sommersaison hinweg. Dieser Ratgeber stellt Ihnen wunderschöne, pflegeleichte und winterharte Stauden mit Bildern vor. Los… […]
Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?

Im Sommer verzaubert uns die Großblütige Ballonblume mit bis zu 10 cm großen Glockenblüten im prächtigem Dunkelblau. Sehenswert sind schon zuvor die Knospen einer Platycodon grandiflorus, die sich aufblähen und an einen Ballon erinnern. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind… […]
Ist Großblumiges Mädchenauge winterhart?
Stauden

Ist Großblumiges Mädchenauge winterhart?

Auf die üppige, leuchtend gelbe Blütenpracht von Großblumigen Mädchenaugen wollen Hobbygärtner nicht mehr verzichten. Von Juni bis Oktober schmückt die aparte Blume den Garten mit ihren wippenden Blütenköpfen. Als Gruppe gepflanzt bilden Coreopsis grandiflora einen dichten Blütenteppich, umschwärmt von… […]