Thema "Überwintern"

Dipladenia ab wann rausstellen?
Balkon- und Kübelpflanzen

Dipladenia ab wann rausstellen?

Kennen Sie schon den Zeitpunkt, an dem man eine Dipladenia ohne Risiko rausstellen kann? Ja, es gibt ihn! Werfen Sie einfach einen Blick in den Ratgeber. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über das richtige Ausräumen einer Dipladenia. Pflege-Tipps erklären, an welchen Terminen Sie die Kübelpflanze schneiden, umtopfen und abhärten können für einen blütenreichen Sommer. Auf geht's! […]
Rasen überwintern: So machen Sie es richtig
Überwintern

Rasen überwintern: So machen Sie es richtig

Im Herbst entscheidet sich, ob ein Rasen im Winter gut über die Runden kommt. Nur eine winterfeste Rasenfläche trotzt den widrigen Wetterbedingungen für ein sattgrünes Revival im Frühling. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie man einen Rasen richtig überwintern… […]
Winterharte Balkonpflanzen: Die besten Tipps
Überwintern

Winterharte Balkonpflanzen: Die besten Tipps

Der winterliche Balkon wird zum Hingucker, wenn sich frisches Grün, farbenfrohe Blüten und roter Fruchtschmuck in Szene setzen. Viele winterharte Pflanzen eignen sich für fantasievolle Kombinationen im Blumenkasten und Kübel. Dieser Ratgeber möchte Hobbygärtner inspirieren mit den besten Tipps… […]
Erdbeeren überwintern
Überwintern

Erdbeeren überwintern

Erdbeeren sind winterharte, mehrjährige Stauden. Ein Winterschutz ist im Prinzip nicht nötig – bis auf 3 Ausnahmen. Welche das sind und wie Sie Erdbeeren richtig überwintern, lesen Sie in diesem Ratgeber. Auf geht’s! Das Beitragsbild ist von… […]
Wie kann man Terrassenpflanzen überwintern?
Überwintern

Wie kann man Terrassenpflanzen überwintern?

Der Winter stellt Terrassenpflanzen auf eine harte Probe. Winterharte Topfpflanzen können unter bestimmten Voraussetzungen draußen überwintern. Frostempfindlichen Kübelpflanzen wird ein Umzug ins Warme verordnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen muss, um Terrassenpflanzen richtig zu überwintern. Auf geht’s!… […]
Ist der Oleander winterhart?
Überwintern

Ist der Oleander winterhart?

Auf diese Frage muss eine altbewährte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Oleander winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen die mediterrane… […]
Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon
Überwintern

Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon

Minze (Mentha) zählt zu den ausdauernden Kräuterpflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Herbst ab. Gut geschützt im Boden kommen die Rhizome wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit. In Regionen mit harten Wintern ist trotzdem ein Schutz empfehlenswert. In diesem Ratgeber lesen… […]
Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen
Überwintern

Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen

Im Winter leiden tropische Bananenpalmen drinnen unter Lichtmangel und Heizungswärme. Draußen lassen klirrender Frost und winterliche Dauernässe den japanischen Bananenbaum verzagen. Mit den richtigen Maßnahmen geleiten Sie Ihre Bananenpflanze wohlbehalten durch die kritische Winterzeit. So überwintern Sie eine Essbanane… […]
Sind Chrysanthemen winterhart?
Überwintern

Sind Chrysanthemen winterhart?

Ja, Garten-Chrysanthemen und Herbst-Chrysanthemen sind winterhart. Die prächtigen Indicum-Hybriden erfreuen sich einer bedingten Winterhärte bis -17,8 Grad. Doch Vorsicht! Die Winterhärte einer Chrysantheme ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Damit die Staude im Topf draußen überwintern kann, sind wichtige Vorkehrungen… […]
Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps
Überwintern

Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps

An welchem Standort Topfpflanzen überwintern, hängt von der Pflanzenart ab. Kernige Pflanzen können unter bestimmten Voraussetzungen im Winter draußen bleiben. Topfpflanzen aus fremden Ländern brauchen im Winter ein Dach über dem Kopf. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen,… […]