Thema "Schnitt-Anleitungen"

Alten Kirschbaum schneiden
Schnitt-Anleitungen

Alten Kirschbaum schneiden

Die Süßkirsche muss man eigentlich nicht schneiden. Sie wird bis ins hohe Alter blühen und Früchte tragen. Allerdings lässt der Ernteertrag spürbar nach und die Kirschen werden immer kleiner. Ein Verjüngungsschnitt dreht am Prunus avium das Rad der Zeit… […]
Bauernhortensie schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Bauernhortensie schneiden – Anleitung

Bauernhortensien haben ihren eigenen Kopf und pochen auf eine individuelle Schnittpflege. Der perfekte Rückschnitt einer Rispenhortensie, verursacht beim Schneiden von Bauernhortensien ein Desaster. Damit Sie eine Hydrangea macrophylla richtig schneiden, lesen Sie am besten diesen Ratgeber mit detaillierten Anleitungen… […]
Säulenobst schneiden
Schnitt-Anleitungen

Säulenobst schneiden

Wann und wie oft man Säulenobst schneiden sollte, hängt von der Obstsorte ab. Einfluss auf die Schnittpflege haben auch das Wetter und das Alter einer Obstsäule. Lesen Sie in diesem Ratgeber die Anleitungen zum richtigen Schneiden der beliebtesten Säulenobstbäume… […]
Zwetschgenbaum schneiden
Schnitt-Anleitungen

Zwetschgenbaum schneiden

Den Zwetschgenbaum begleiten ein Leben lang jährliche Schnittmaßnahmen für ein ertragreiches Wachstum. Es beginnt mit einem Pflanzschnitt, gefolgt von einem Erziehungsschnitt für eine lichtdurchflutete Krone mit ergiebigem Fruchtholz. Der Erhaltungsschnitt sorgt dafür, dass die Ertragskraft nicht nachlässt. In diesem… […]
Blasenspiere schneiden
Schnitt-Anleitungen

Blasenspiere schneiden

Eine Blasenspiere in Bestform gedeiht als kompakter Strauch mit elegant überhängenden Zweigen. Auf dem Weg dorthin sollte man den Strauch regelmäßig schneiden. Der richtige Zeitpunkt ist ebenso wichtig, wie eine fachkundige Schnittführung. In dieser Anleitung lesen Sie, wann und… […]
Bambus schneiden
Schnitt-Anleitungen

Bambus schneiden

Bambus ist immergrün, winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich. Für Hobbygärtner, die ihren Bambus hemdsärmelig zurückschneiden, kann es ein böses Erwachen geben. Obwohl die Halme am asiatischen Süßgras teilweise verholzen, behandelt die sachkundige Schnittpflege Bambus weder als Gehölz, noch als herkömmliches… […]
Kletterrosen schneiden Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kletterrosen schneiden Anleitung

Wer seine Kletterrosen richtig schneiden möchte, sollte einmalblühende Rambler und öfterblühende Climber nicht verwechseln. An der märchenhaften Blütenpracht ist der Unterschied nicht zu erkennen. Es genügt ein Blick auf die Ranken. Dann besteht kein Zweifel mehr über Zeitpunkt und… […]
Yucca Palme schneiden
Schnitt-Anleitungen

Yucca Palme schneiden

Wenn die Yucca Palme mit der Zimmerdecke kollidiert, ihre Form verliert und mit dünnen Stämmchen gestikuliert, kann ein Rückschnitt das Problem beheben. Die Schnittführung ist einfach. Schwieriger ist, sich zu dem radikalen Schnitt seiner Palmlilie durchzuringen. Nur Mut. Sie… […]
Zwergflieder schneiden
Schnitt-Anleitungen

Zwergflieder schneiden

Im pflegeleichten Kleinformat begeistert der Zwergflieder mit einer Sinfonie aus Duft und Blütenpracht. Damit das so bleibt, genügt ein Pflegeschnitt nach der Blütezeit. Wie Sie Zwergflieder als Strauch und Hochstämmchen richtig schneiden, erfahren Sie in dieser Anleitung mit den… […]
Schneeball schneiden
Schnitt-Anleitungen

Schneeball schneiden

Ein Schneeball Strauch (Viburnum) bildet von Natur aus eine schöne Wuchsform, die ein Schnitt nicht verbessern kann. Zur üppigen Blütenpracht leisten Schere und Säge ebenfalls keinen Beitrag. Den wichtigsten Schnitt erhält ein sommergrüner und immergrüner Schneeball am Pflanztag. Wenn der Zahn… […]