Thema "Sommerblumen"

Hornveilchen – Tipps zu Pflege, Frost, Blütezeit
Sommerblumen

Hornveilchen – Tipps zu Pflege, Frost, Blütezeit

Hornveilchen (Viola cornuta) schmücken den Garten mit duftenden Blütenteppichen, umrahmen dekorativ ein Beet und setzen fröhlich bunte Akzente auf dem Balkon. Haben Sie die hübschen Blumen auf dem Pflanzplan notiert? Dann kommt dieser Ratgeber wie gerufen. Alle Fragen rund… […]
Bartnelken – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Bartnelken – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege

Bartnelken fordern unsere Geduld heraus, denn ihre malerische Blütenpracht entfaltet sich erst im zweiten Jahr. Für die Wartezeit entschädigt uns die zweijährige Dianthus barbatus mit einem Feuerwerk der leuchtenden Farben, kinderleichter Aussaat und anspruchsloser Pflege. Lesen Sie in diesem… […]
Gelbe, blaue und weiße Lupinen – Tipps zu Aussaat und Pflege
Nutzgarten

Gelbe, blaue und weiße Lupinen – Tipps zu Aussaat und Pflege

Gelbe, blaue und weiße Lupinen gehören zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Das Spektrum ihrer positiven Eigenschaften reicht vom ländlich-romantischen Zierwert bis zum ökologischen Schatz. Mit ihren majestätischen Blütenkerzen setzen Lupinen eindrucksvolle Akzente und locken Bienen und Schmetterlinge in… […]
Lupinen im Garten pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Lupinen im Garten pflanzen und pflegen

Man nehme eine große Portion ländlichen Charme, gebe eine Prise erhabene Eleganz hinzu und heraus kommen wunderschöne Stauden Lupinen (Lupinus polyphyllus), auch Vielblättrige Lupine genannt. Mit ihren bunten Blütenkerzen ziert die üppigen Sommerblumen den Garten, dienen als Futter-, Gründüngung-… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Berg Flockenblume Steckbrief – Standort – Sortentipps
Alpenpflanzen

Berg Flockenblume Steckbrief – Standort – Sortentipps

Wild-romantische Bergflockenblumen bereichern die naturnahe Gartengestaltung. Ein Blick in den Steckbrief macht deutlich, warum sich die Alpenblumen so großer Beliebtheit erfreuen. Lernen Sie hier die besonderen Eigenschaften der Berg-Flockenblume kennen mit Tipps zum Standort und den schönsten Sorten für… […]
Zinnien im Topf pflegen – Die besten Tipps
Sommerblumen

Zinnien im Topf pflegen – Die besten Tipps

Ihre sommerliche Blütenpracht setzen Zinnien nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Balkonkasten dekorativ in Szene. Die einjährigen Sommerblumen aus Südamerika sind pflegeleicht, bienenfreundlich und blühen von Juli bis Oktober in leuchtenden Farben. In diesem Ratgeber lesen… […]
Ist die Celosia winterhart?
Sommerblumen

Ist die Celosia winterhart?

Nein, eine Celosia ist nicht winterhart. Darum landet die Federbusch Blume im Herbst auf dem Kompost. Das ist sehr schade, weil die farbenprächtigen Celosia mehrjährig gedeihen. Ein guter Grund, die Überwinterung einmal auszuprobieren. In diesem Ratgeber erwartet Sie eine… […]
Zinnien aussäen: So einfach gelingt es
Gartenpraxis

Zinnien aussäen: So einfach gelingt es

Kennen Sie die heimlichen Blütenköniginnen des Sommergartens? Rosen? Falsch! Dahlien? Knapp daneben! Zinnien? Volltreffer! Die mexikanischen Blumen begeistern mit wunderschönen Formen in leuchtenden Farben. Während ihrer episch langen Blütezeit sind Zinnien umschwärmte Bienenweiden und ein Schmetterlingsmagnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für die Anzucht und Aussaat von Zinnien im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Pflanzen-Steckbriefe

Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Kennen Sie das Geheimnis eines märchenhaften Sommergartens? Man nehme bunte Blumen, schicke Ziergräser und ganz viel fluffig-leichtes Schleierkraut. Ja, es stimmt! Schleierkraut verzaubert jeden Garten mit weißen und rosafarbenen Blütenwolken. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was wichtig ist für die richtige Pflanzung und Pflege. Schnell lesen und sich ab sofort jedes Jahr an einem Sommermärchen aus Blütenschleiern erfreuen. Auf geht's! […]