Bäume und Sträucher

Andentanne pflanzen und pflegen

9. April 2025
Andentanne umgeben von bunten Blumen in einem gepflegten Garten.
Andentanne umgeben von bunten Blumen in einem gepflegten Garten.

Die Andentanne begeistert als prähistorischer Baum im futuristischen Look. Einsteiger in die Hobbygärtnerei können sich mit der Pflanzung der pflegeleichten Chilenischen Schmucktanne die ersten Lorbeeren verdienen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit die Kultivierung einer Andentanne (Araucaria araucana) zum Erfolgsprojekt wird. So pflanzen und pflegen Sie eine Araukarie im Beet und Kübel richtig. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Aaron Carlson – CC BY-SA 2.0

Vektor für Kurzfassung oder Fazit

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Was ist wichtig für die richtige Pflanzung und Pflege einer Andentanne?

Beste Pflanzzeit für die Chilenische Schmucktanne ist im Frühjahr im richtigen Pflanzabstand von 200-400 cm. Die Andentanne (Araucaria araucana) benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, humose, lockere und gut durchlässige Erde mit leicht saurem pH-Wert. Eine Araukarie sollte man bei Trockenheit gießen und im Sommer monatlich düngen. Schneiden und umpflanzen verträgt die Andentanne nicht. In den ersten Jahren ist im Garten ein leichter Winterschutz wichtig. Als Kübelpflanze überwintert der Schlangenbaum frostfrei und hell.

große Andentanne im Park
Andentannen können sehr groß und sehr alt werden

Bild von Terry Feuerborn – CC BY-NC 2.0

Vektor für Steckbrief, Wissen, Informationen

Andentanne Steckbrief

Zapfen-Bild von Lotus Johnson – CC BY-NC 2.0

Name der ArtChilenische Araukarie (Araucaria araucana)
SynonymeAndentanne, Chiletanne, Schlangenbaum, Affenschwanzbaum, Affenbaum, Chilenische Schmucktanne
PflanzenfamilieAraukariengewächse (Araucariaceae)
Gattung mit 20 ArtenAraukarien (Araucaria)
HerkunftChilenische Anden
Wuchsartimmergrüner Baum, Konifere
BesonderheitLebenserwartung 1000-2000 Jahre, zählt zu den ältesten Baumfamilien der Erdgeschichte
Wuchshöhe10-18 m (im Garten), 30-40 m (in den chilenischen Anden)
Wuchsformaufrecht, Aufbau in Etagen, kegelförmig, im Alter schirmförmige Krone
Besonderheitlangsam wachsend, 5-30 cm Wachstum pro Jahr
Blattflache, breite Nadeln
BlüteZapfen, männliche Zapfen aufrecht, endständig, dunkelbraun; weibliche Zapfen kugelig, grün mit goldgelben Dornen
Samenrotbraun, 4-5 cm lang, 1,5-2 cm breit
WurzelTiefwurzler
Winterhärtewinterhart, anfangs Z7 bis -17,7 Grad, später Z6 bis -23,4 Grad
Giftigkeitungiftig
Statusstark gefährdet, weltweit streng geschützt
Nahaufnahme der spitzen, starren Nadeln einer Andentanne
Vor den kräftigen Nadeln einer Andentanne sollte man sich schützen.

Bild von Guilhem VellutCC BY 2.0

Vektor mit einer Frau und einem Mann in Gartenkleidung und Gummistiefeln. Beide halten einen Topf mit einer Pflanze im Arm und eine Gießkanne oder eine Schaufel.

Andentanne pflanzen im Garten und Kübel

Der Steckbrief gibt wichtige Hinweise auf die richtige Pflanzung einer Andentanne. Obschon die Chiletanne im Lauf der Jahre ornamentale Größe entwickelt, eignet sie sich aufgrund des extrem langsamen Wuchsgeschwindigkeit für die Kultivierung im Kübel. Das Wachstum als Tiefwurzler erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Aushub der Pflanzgrube und bei der Kübelform. Alle wichtigen Details rund um die richtige Pflanzung einer Chilenischen Schmucktanne:

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Andentanne an welchen Standort pflanzen?

Die Andentanne favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen, warmen und windgeschützten Standort.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Andentanne in welchen Gartenboden pflanzen?

Am schönsten gedeiht die Chilenische Schmucktanne in einer sandig-humosen, gut durchlässigen Gartenerde, reich an Nährstoffen und arm an Kalk. Ein wichtiges Kriterium für die Bodenqualität ist der leicht saure pH-Wert von 5,5 bis 6,8, den man ganz einfach mit Lackmuspapier (gibt’s bei Amazon) überprüfen kann. Bei Bedarf kann man den pH-Wert im Gartenboden mit Hausmitteln senken oder durch die Einarbeitung von Gartenkalk anheben. Lehmbetonte, zu feste Gartenerde verbessern Sie mit 3-5 l/m² Sand. Wenn im sandigen Gartenboden das Wasser zu schnell versickert, arbeiten Sie 3-5 l/m² Komposterde ein.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Eine schwergewichtige Andentanne im Kübel wird mobil, wenn Sie vor der Pflanzung das leere Gefäß auf einen Pflanzenroller stellen. Bei Amazon hoch bewertet ist der auf die Kübelgröße einstellbare Weibida Pflanzenroller für den Außenbereich mit einer Tragkraft von 200 kg.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Andentanne in welche Kübelerde eintopfen?

Für die Kultivierung einer Araukarie im Kübel eignet sich eine torfreduzierte Kübelpflanzenerde mit Holzfasern als Torfersatz, wie die bei Amazon hoch bewertete Floragard Bio-Erde. Die Zugabe von Tongranulat optimiert die Durchlässigkeit, damit die Erde nicht zusammensackt während der langen Verweildauer einer Andentanne im Kübel. Das Tongranulat (gibt’s bei Amazon) können Sie außerdem als 10 cm hohe Drainage auf dem Gefäßboden verwenden. Achten Sie bei der Auswahl des Kübels auf einen Wasserabzug und ein Fassungsvermögen, das dem dreifachen Volumen des Wurzelballens entspricht. Eine helle Farbe reflektiert die Sonnenstrahlen, sodass sich der Wurzelballen im Sommer nicht so stark aufheizt. Wenn möglich entspricht die Kübelform einem tiefen Palmentopf, damit sich die tiefreichenden Wurzeln frei entfalten können.

Große Andentanne steht auf dem Rasen neben einem Haus
Hier stimmte der Pflanzabstand.

Bild von Randolf Werner auf Pixabay

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Andentanne in welchem Pflanzabstand einpflanzen?

Als Solitär kommt die bizarre Silhouette einer Andentanne ausgezeichnet zur Geltung. Da der Schmuckbaum im Laufe der Jahre eine Höhe von 10 Metern und eine Breite von 4 Metern erreicht, benötigt er genügend Freiraum. Der Pflanzabstand zu Gebäuden, Mauern und anderen Pflanzen ist mit 200-400 cm klug gewählt, da die Konifere weder einen Schnitt noch ein Umpflanzen verträgt. Die gesetzlich vorgeschriebene Entfernung zur Grundstücksgrenze wird mit den empfohlenen Werten ebenfalls eingehalten.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Andentanne wann pflanzen?

Beste Pflanzzeit für eine Andentanne ist im Frühjahr, wenn keine starken Nachtfröste mehr zu befürchten sind. Mit der Pflanzung im Kübel warten Sie am besten bis Mitte/Ende April, in einer winterrauen Region und in Österreich vorsichtshalber bis nach den Eisheiligen.

Vektor für Pflege und pflanzen von Pflanzen

Andentanne richtig pflanzen – Die 5 besten Tipps

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Den Wurzelballen in einen Eimer mit Regenwasser stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Die Pflanzgrube ist mindestens doppelt so groß, wie der Wurzelballen.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Als Startdüngung gibt man den Langzeitdünger für Bäume von Compo ins Pflanzloch oder vermischt den Aushub zur Hälfte mit Kompost.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Die Pflanztiefe entspricht der bisherige Standtiefe im Anzuchtcontainer, erkennbar an der Erdmarke.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Den Kübelboden bedeckt man mit einer 10 cm hohen Drainage, legt darüber ein Drainagevlies (gibt’s bei Amazon), füllt die Erde ein, um darin die wassergetränkte Araukarie einzupflanzen mit einem Gießrand.

Treten oder drücken Sie die Erde gut fest. Mulchen mit Rindenmulch hält den Gartenboden und das Topfsubstrat länger feucht. Damit der Affenbaum anwächst, gießen Sie regelmäßig und durchdringend, ohne dass sich Staunässe bildet.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: In einem Topf mit Bewässerungssystem wird die Chilenische Araukarie zuverlässig mit genau der richtigen Menge Gießwasser versorgt. Über einen Gießanzeiger haben Sie die volle Kontrolle. Schüttet es einmal aus Kübeln auf den Kübel, können Sie das Regenwasser über eine Bodenschraube ablaufen lassen. Hoch bewerteter Bestseller bei Amazon für Töpfe von 17 l bis 90 l Volumen ist LECHUZA Classico.

Vektor für Tipp, Ideen, Inspiration, Lösung, Problemlösung

Andentanne richtig pflegen – Die besten Tipps für eine Araukarie in Bestform

Vektor für Pflanzen gießen

Andentanne reichlich gießen

Eine kontinuierliche Wasserversorgung zählt zu den wesentlichen Pflegeaspekten. Gießen Sie eine Andentanne immer dann, wenn die Erde angetrocknet ist. Staunässe ist ebenso destruktiv wie Trockenstress. Damit der saure pH-Wert erhalten bleibt, verwenden Sie überwiegend weiches Regenwasser, entkalktes Leitungswasser oder Teichwasser.

Vektor für Pflanzen düngen

Andentanne ausgewogen düngen

Araukarien haben einen geringen Nährstoffbedarf. Düngen Sie den Schlangenbaum im Beet von März bis August alle 3-4 Wochen organisch. Vorteilhaft ist saurer Laub- oder Nadelkompost. Ebenso tut Rindenhumus oder Guanogranulat dem Nadelbaum gut. In Kübelkultur verabreichen Sie idealerweise den GREEN24 Araukarien-Dünger, der bei Amazon zum günstigen Preis erhältlich ist.

Andentanne im Schnee
Eine Andentanne mit dieser Größe ist vollkommen winterhart

Bild von Axel Kristinsson – CC BY 2.0

Vektor für winterhart, überwintern

Andentanne überwintern – Anleitung mit Tipps & Tricks

In geschützten Lagen sowie im milden Weinbauklima kann die Chilenische Andentanne (Araucaria araucana) mit Winterschutz im Freiland überwintern. Im Laufe der Jahre verbessert sich die Frosthärte stetig, von Winterhärtezone Z7 (-17,8 bis -12,3 Grad) auf Z6 (-23,4 bis -17,8 Grad). Bis dahin sollte ein Affenbaum so überwintern:

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Die Wurzelscheibe mit einer 30 cm hohen Laubschicht bedecken, gefolgt von Fichtenzweigen oder ähnlichem Nadelreisig.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Um den Stamm und die unteren Äste Kokosmatten, Jutebänder oder die Baumschutzbandage von Tesmotor wickeln (gibt’s alles bei Amazon).

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Jungbäumen eine Haube aus atmungsaktivem Gartenvlies überstülpen.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Am wintersonnigen Standort ein Schattiernetz (gibt’s bei Amazon) über der Baumkrone aufspannen.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Im Winter weiterhin bei Trockenheit gießen, jedoch nicht düngen.

Als Kübelpflanze überwintert die Andentanne idealerweise frostfrei, hell und kühl bei 5 Grad Celsius. Im großen Topf mit einem Fassungsvermögen über 20 Liter, kann die Araukarie mit umfangreichem Winterschutz draußen überwintern. Nach dem ersten Frost stellen Sie die Chiletanne vor eine Hauswand auf Holz oder Styropor, umwickeln den Topf mit Wintervlies und stülpen dem Baum eine Haube über. Eine ausführliche Anleitung für die Überwinterung von Topfpflanzen können Sie hier nachlesen.

Quellen: Wikipedia.org, Chilenische Araukarie und Baumschule-Horstmann.de, Chilenische Schmucktanne und Pflanzmich.de, Chilenische Andentanne

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Thuja schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Thuja schneiden – Anleitung

Beim Schneiden von Thuja sollte man Vorsicht walten lassen. Wer hemdsärmelig die Schere kreisen lässt, steht am Ende vor einem Lebensbaum mit kahlen, braunen Stellen. Nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie genau, wann und wie Sie eine… […]
Ginster schneiden
Schnitt-Anleitungen

Ginster schneiden

Wussten Sie, dass beim Schneiden von Ginster wichtige Unterschiede zu beachten sind? Ja, es stimmt. Gleich zwei Gattungen begeistern uns im Frühling mit leuchtend gelber Blütenpracht. Bei der Schnittführung sind wichtige Unterschiede zu beachten. In dieser Anleitung lesen… […]
Kirschlorbeer schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kirschlorbeer schneiden – Anleitung

Als pflegeleichte Hecke, dekorativer Bodendecker und prächtiger Solitär ist Kirschlorbeer sehr beliebt. Anfänger wissen die gute Schnittverträglichkeit von Prunus laurocerasus sehr zu schätzen. Wer sich ein wenig näher beschäftigt mit der optimalen Schnittführung zum besten Zeitpunkt wird belohnt… […]