Bäume und Sträucher

Die 5 besten Buchsbaum Alternativen.

6. April 2025
Buchsbaumzünsler auf geschädigtem Buchsbaum, der Alternativen erfordert.
Buchsbaumzünsler auf geschädigtem Buchsbaum, der Alternativen erfordert.

Wo Buchsbaumzünsler und Buchsbaum Triebsterben wüten, hinterlassen sie ein Bild des Jammers. Aus gutem Grund halten Hobbygärtner Ausschau nach einem geeigneten Buchsbaumersatz. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die 5 besten Buchsbaum Alternativen vor. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Mirka auf Pixabay

Vektor für Kurzfassung oder Fazit

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Welche Pflanzen sind der beste Ersatz für Buchsbaum?

Die 5 besten Ersatz Buchsbaum Pflanzen sind die Japanische Stechpalme (Ilex crenata), der Spindelstrauch (Euonymus japonicus), die Zwerg-Eibe (Taxus baccata), die Heckenkirsche (Lonicera nitida) und der Ovalblättrige Liguster (Ligustrum ovalifolium). Diese Pflanzen sind schnittverträglich, winterhart, immergrün und ähneln dem Buchsbaum in Aussehen und Wuchs.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Warum ist eigentlich ein Buchsbaum Ersatz notwendig?

Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben gefährden das Gehölz massiv. Die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers richten innerhalb weniger Wochen katastrophale Schäden an. Ein Ersatz für Buchsbaum sollte in erster Linie nicht anfällig für Raupenfraß sein. Das Buchsbaumsterben wird durch einen Pilz verursacht, der anfangs einzelne Zweige befällt und sich schnell über die gesamte Buchspflanze ausbreitet. Vor allem an nassen Standorten ist der Pilz (Cylindrocladium buxicola) ein gravierendes Problem, welches im Grunde nicht zu bekämpfen ist. Für Hobbygärtner ist es sehr mühsam, das Laubgehölz vital zu erhalten und der Ruf nach einer Alternative zum Buchsbaum wird immer lauter. Glücklicherweise gibt es verschiedene Gehölzarten, die dem Buchsbaum sehr ähnlich sehen, jedoch gefeit sind gegen Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben.

Vektor für goldende 5

beste Buchsbaum Ersatz Sträucher für Beet und Kübel

Die Messlatte liegt hoch für einen guten Buchsbaum-Ersatz. Immergrünes Blättergewand, dichtes Wachstum und hervorragende Schnittverträglichkeit sind wichtige Kriterien, damit ein Laubgehölz den Klassiker im Beet und Kübel würdig vertreten kann. Folgende Tabelle nennt die Top 5 der Buchsbaum Alternativen beim Namen mit Hinweisen zu nennenswerten Vor- und Nachteilen.

Die Zahl auf in Weiß vor grünem Hintergrund

Japanische Stechpalme (Ilex crenata)

Geeignet für/alsNicht geeignet für/alsVorteileNachteile
Einfassung, KugelSteingarten, Kiesbeet, trockene Südseiteschnittverträglich, winterhartgiftig, anspruchsvoll

Die Japanische Stechpalme sieht Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich. Hoch im Kurs für die Beeteinfassung und Grabgestaltung steht die kleinwüchsige Premium-Sorte ‚Convexa‘. In Feldversuchen hat sich herausgestellt, dass Ilex crenata sehr empfindlich auf einen zu hohen pH-Wert reagiert. Im kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert größer 6,5 droht Blattverlust. Diese Bedenken bestehen bei der heimischen Stechpalme ‚Heckenzwerg‘ nicht.

Buchsbaumersatz Ilex crenata als Kugeln stehen vor einem Haus

Grüner-Daumen-Tipp: Wussten Sie, dass man Ilex crenata als Buchskugel Alternative fix und fertig bei Amazon kaufen kann? Die Japanische Stechpalme ‚Jenny‘ gibt es in Baumschulqualität im Doppelpack als 20 cm Kugel und 25 cm Kugel von Plants by Frank. Sie können die Echte Stechpalme Kugeln im Kübel kultivieren oder auspflanzen.

Spindelstrauch der Sorte Ovatus Aureus im Gartenbeet

Bild von Leonora (Ellie) EnkingCC BY-SA 2.0

die Zahl 2 vor grünem Hintergrund

Spindelstrauch (Euonymus japonicus)

Geeignet für/alsNicht geeignet für/alsVorteileNachteile
Beeteinfassung, KübelKugel, Sichtschutzheckeschnittverträglich, winterhartgiftig, Formschnitt zwecklos

Fällt Ihre Wahl auf den Spindelstrauch ‚Green Spire‘, gehen Sie allen Standort-Empfindlichkeiten aus dem Weg. Zugleich treffen Sie eine gute Entscheidung für die ideale alternative Buchsbaumhecke, die Sie als Pflanzenset für 1 lfd. Meter Spindelstrauch-Hecke bei Amazon günstig kaufen können. Die dunkelgrünen Blätter glänzen das ganze Jahr hindurch am dicht verzweigten Strauch und scheren sich wenig um lokale Bodenverhältnisse. Einzig für schattige und staunasse Lagen ist der Spindelstrauch nicht empfehlenswert.

Eibe, Taxus baccata der Sorte Icicle im Beet

Bild von Leonora (Ellie) EnkingCC BY-SA 2.0

Die Zahl 3 vor grünem Hintergrund

Zwerg-Eibe (Taxus baccata)

Geeignet für/alsNicht geeignet für/alsVorteileNachteile
Einfassung, Formschnitt, KugelSteingarten, trockener, saurer Bodenschnittverträglich, pflegeleichtstark giftig

Sind Sie offen für eine Konifere als Ausweichlösung für Buchsbaum? Dann richtet sich der Blick auf die Eibe als einziges schnittverträgliches Nadelgehölz im Garten. Stolz prahlt die Zwerg-Eibe ‚Renkes kleiner Grüner‘ mit malerischem Nadelkleid und einer breit-buschigen Wuchsform. Die Wuchshöhe von 60-80 cm erreicht die Eibe erst nach etlichen Jahren. In Bezug auf Standort und Pflege zieht die Mini-Konifere mit Buxus an einem Strang.

Heckenkirsche als Minihecke im Kübel

Bild von Jerry Norbury – CC BY-ND 2.0

Die Zahl 4 in weißer Schrift auf grünem Grund

Heckenmyrthe ‚Maigrün‘ (Lonicera nitida)

Geeignet für/alsNicht geeignet für/alsVorteileNachteile
Einfassung, FormschnittSichtschutzschnittverträglich, standorttolerantgiftig, neigt zur Verkahlung

Die Heckenkirsche ist vielen Gärtnern als Immergrünes Garten-Geißblatt (Lonicera caprifolium) längst ein Begriff für die ganzjährige, prächtig blühende Sichtschutzhecke. Mit der Premium-Sorte ‚Maigrün‘ macht sich die Lonicera nitida gerne nützlich als aparte Alternative zu Buchsbaum. Da diese Lonicera-Art ohne dominanten Mitteltrieb gedeiht, eignet sie sich ausgezeichnet für den Formschnitt zur Kugel oder Pyramide.

Vorgarten mit Liguster als Formschnitt Kugeln unter einem Kugel Trompetenbaum

Bild von team galasearch.de – CC BY-NC 2.0

Zahl 5 in Weiß auf grünem Untergrund

Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium)

Geeignet für/alsNicht geeignet für/alsVorteileNachteile
Kugel, Hochstämmchen, Formschnitt, EinfassungWindschutzheckewinterhart, schnittverträglich, schnell wachsendgiftig

Die Liste der Gemeinsamkeiten zwischen Ligustrum ovalifolium und Buxus sempervirens geht weit über die immergrünen, ovalen Schmuckblätter hinaus. Beide Sträucher gedeihen prächtig am sonnigen bis halbschattigen Standort, sind winterhart, schnittverträglich und anspruchslos an den Boden. Ohne Schnitt entfalten die Gehölze dekorative, bienenfreundliche Blüten. Als Buchsbaum Ersatz ist Ovalblättriger Liguster eine hervorragende Wahl, weil der Strauch gut pilzfest gedeiht und vom Buchsbaumzünsler gemieden wird. Die beliebte Premiumsorte ‚Green Diamond‘ können Sie im günstigen 10-er-Set bei Amazon kaufen im Stauden-Gänge-Store.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Nur Mut zu unorthodoxen Alternativen, wenn Sie für den Bauerngarten eine Beeteinfassung auswählen. Statt mit immergrünen Zwerggehölzen ein Gemüsebeet zu umrahmen, dürfen es gerne duftende Kräuter und Blumen sein. Greifen Sie zu Lavendel, Thymian, Bubikopf-Basilikum, Blaukissen oder Polster-Phlox als Ersatz für Buchsbaum.

Vektor für Tipp, Ideen, Inspiration, Lösung, Problemlösung

Plan B – Blühender Buchsbaum Ersatz

Rhododendron Bloombux in voller Blüte

Bild von curiosly_unique – CC BY-SA 2.0

Kleinblättriger Rhododendron ‚Bloombux‘ (Rhododendron micranthum) sorgt im Garten für Furore als fantasievoller Gegenentwurf zur immergrünen Langeweile von Buchsbaum. Über den kleinen, spitz zulaufenden, sattgrünen Blättern thronen im Juni rosafarbene Duftblüten. Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von 80 Zentimetern eignet sich der Mini-Rhododendron als Beeteinfassung und Kübelpflanze gleichermaßen. Erhältlich ist Bloombux® bei Amazon.

Berberitze buxifolia mit schöner halbrunder Polsterform und gelben Blüten

Bild von Bill StanleyCC BY-ND 2.0

Die Polster-Berberitze ‚Nana‘ (Berberis buxifolia) begeistert mit halbkugeligem Wuchs und gelborangen Blüten im Mai und Juni. Das immergrüne, dornenbewehrte Zwerggehölz formiert sich als Hecke zu einem undurchdringlichen Bollwerk, das sogar freche Katzen abwehrt. Wie alle Berberitze-Arten ist auch ‚Nana‘ schnittverträglich, pflegeleicht, winterhart, bienenfreundlich und gut für Vögel. Einziger Wermutstropfen ist ein unplanmäßiger Laubabwurf bei Kahlfrost im Winter.

Quellen: Pflanzen-Koelle.de, Buchsbaum-Ersatz Baumschule-Horstmann.de, Shop und Baumschule-Horstmann.de, Buchsbaum Ersatz

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Weide schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Weide schneiden – Anleitung

Mit bis zu 150 Zentimeter Jahreszuwachs gehören Weiden zu den Wachstumsraketen im Garten. Für ein gepflegtes Erscheinungsbild sollte man seine Weide regelmäßig schneiden. Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung für die Schnittpflege von Zierweiden, Kopfweiden und… […]
Wachsam auf der Pferdekoppel: Giftpflanzen erkennen
Giftig oder ungiftig

Wachsam auf der Pferdekoppel: Giftpflanzen erkennen

Von allen Haustieren reagieren Pferde am empfindlichsten auf giftige Pflanzen. Der Weidegang verlangt besondere Achtsamkeit, weil sich viele Giftpflanzen im Sommer selbst aussäen und in Rekordzeit in die Höhe schießen. Fatalerweise können auf einer Wiese Pflanzen gedeihen, die… […]
Hartriegel schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Hartriegel schneiden – Anleitung

Die Gattung der Hartriegel (Cornus) vereint eine Vielzahl dekorativer Arten und prächtiger Sorten. Einige Ziergehölze glänzen mit malerischen Blüten, während ihre Artgenossen mit farbenfrohen Zweigen begeistern. Der richtige Schnitt am Hartriegelstrauch sollte die individuellen Wuchseigenschaften berücksichtigen. Dieser Ratgeber… […]