Zwiebel- und Knollenblumen

Blumenzwiebeln treiben aus im Herbst: Was tun?

8. August 2024
Blumenzwiebeln sollten nicht schon im Herbst austreiben
Blumenzwiebeln sollten nicht schon im Herbst austreiben

Sorgenvolle Blicke richten sich im Herbst auf frisches Blattgrün an Blumenzwiebeln. Für einen Austrieb ist es zu dieser Jahreszeit viel zu früh. Warum treiben Blumenzwiebeln im Herbst aus? Was tun? Lesen Sie hier nachvollziehbare Antworten mit den besten Tipps für effektive Maßnahmen.

Das Beitragsbild ist von katerinavulcova auf Pixabay

Kurzfassung

Blumenzwiebeln treiben im Herbst aus, wenn milde Temperaturen und Sonnenschein sie verfrüht aktivieren. Um das frische Blattgrün zu schützen, bedecken Sie es mit einer Mulchschicht aus Herbstlaub, Fichtenzweigen, Kompost oder Kokoserde und spannen bei Bedarf ein Vlies darüber.

Mann pflanzt Blumenzwiebeln im Beet
Blumenzwiebeln sollte man nicht zu früh pflanzen.

Bild von (c) PixelteufelCC BY 2.0

Warum treiben Blumenzwiebeln schon im Herbst aus?

Milde Temperaturen sind die häufigste Ursache, wenn Blumenzwiebeln im Herbst austreiben. Stellt sich im Oktober und November Kaiserwetter ein mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 15° Celsius, treiben Frühblüher aus ihren Knollen vorzeitig neues Blattgrün aus. Zu früh gepflanzte Blumenzwiebeln treiben ebenfalls ihre Blätter aus im Herbst. Vor allem Tulpen neigen dazu. Diesem Prozess sollten Sie nicht tatenlos zuschauen. Lesen Sie bitte weiter.

Mit Fichtenzweigen kann man vorzeitig ausgetriebene Blumenzwiebeln vor Frost schützen

Foto von Lee Campbell auf Unsplash

Was tun, wenn Blumenzwiebeln schon im Herbst austreiben?

Wenn Blumenzwiebeln im Herbst austreiben, schützen Sie das frische Blattgrün am besten mit einer dicken Mulchschicht. Vorzeitiger Austrieb hebelt die Frostverträglichkeit frühblühender Zwiebelblumen aus, allen voran Tulpen, Narzissen, Krokusse und Schneeglöckchen. Es drohen Fäulnis und Schimmel durch winterliche Nässe. Bei klirrendem Frost friert das Blattgrün zurück bis zur Blumenzwiebel, sodass die ersehnte Blütezeit auf der Kippe steht. Das können Sie jetzt tun:

Austrieb bedecken mit trockenem Herbstlaub und Fichtenzweigen.

Komposterde oder Kokoserde (gibt’s bei Amazon) anhäufeln über dem Blattaustrieb.

Ein Vlies über dem Blattgrün aufspannen.

Getopfte Blumenzwiebeln mit verfrühtem Austrieb in den kühlen Schatten stellen.

Wichtig zu beachten ist, dass Sie die schützende Abdeckung rechtzeitig im Frühjahr entfernen, damit der Weg frei ist für den Austrieb der Blütenstängel.

Bei Grüner Daumen gibt es viele praktische Gartenutensilien zu entdecken, die man bei Amazon kaufen kann.

Grüner-Daumen-Tipp: Ein Wintervlies ist das Ass im Ärmel des Hobbygärtners für die Überwinterung von Gartenpflanzen im Allgemeinen und Blumenzwiebeln mit vorzeitigem Austrieb im Besonderen. Ein gutes Wintervlies ist atmungsaktiv, reißfest und 30 g bis 50 g/m² dick und birgt nicht die Gefahr von Fäulnisbildung. Hoch bewertet und oft gekauft bei Amazon ist das HaGa-Wintervlies mit 30 g/m² und das Wintervlies der Marke GardenFlora mit 50 g/m².

Traubenhyazinthen Blätter sind ausgewachsen, jetzt erscheinen die Blüten
Traubenhyazinthen treiben ihre Blätter im Herbst und blühen ab März.

Bild von Blandine Schillinger auf Pixabay

Kleine Traubenhyazinthe treibt schon im Herbst die Blätter aus

Es besteht kein Grund zur Besorgnis, wenn die Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) im Herbst austreibt. Ab September sprießt das Blattgrün an den niedlichen, blauen Frühlingsblumen. Ihrer Blütenpracht schadet der frühe Austrieb nicht. Freilich sehen die Traubenhyazinthen-Blätter nach dem Winter verschandelt aus. Sie können den vorzeitigen Austrieb verhindern, indem Sie die Blumenzwiebeln nach der Blüte ausgraben, im kühlen Keller übersommern und im Spätherbst wieder einpflanzen.

Eine Männerhand drückt den Blumenzwiebelpflanzer von Gardena in die Erde.

Grüner-Daumen-Tipp: Der Blumenzwiebelpflanzer von Gardena hat alles, was sich Hobbygärtner von einer solchen Pflanzhilfe wünschen. Ohne mühseliges Löchergraben wird jede Blumenzwiebel in die Erde gesetzt. Dank der automatischen Griffauslösung lässt sich die Erde in einem Zug wieder freigeben und das Pflanzloch ohne Mühe schließen. Die ideale Pflanztiefe für Zwiebeln und Knollen kann man an einer integrierten Tiefenskala kontrollieren.

blühende Herbstzeitlose im garten
Herbstzeitlose blühen spät im Jahr

Bild von Keia auf Pixabay

Manche Blumenzwiebeln sollen im Herbst austreiben

Nicht alle Zwiebelpflanzen blühen im Frühjahr. Der Safrankrokus (Crocus sativus), die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) und die Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) werden im August gepflanzt und treiben schon wenige Wochen später ihre dekorativen Blüten aus.

Quellen: Blumenzwiebeln.de, Alles über Blumenzwiebeln und Wikipedia.org, Frühjahrsblüher und Obi.de, Traubenhyazinthen und mehr als 20 Jahre Erfahrung als Hobbygärtnerin

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps
Heilpflanzen

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen – Tipps

Im Hobbygarten hat die Braunelle eine beachtliche Kehrtwende vollzogen vom lästigen Unkraut zur willkommenen Naturschönheit. Mit welchen Eigenschaften die heimischen Prunella-Arten ihren schlechten Ruf abschütteln konnten, erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief mit Bildern. In praxiserprobten Anleitungen… […]
Adonisröschen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Adonisröschen pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass es für jede Jahreszeit wunderschöne Adonisröschen gibt? Das Amur-Adonisröschen erblüht inmitten von Eis und Schnee. Es folgen das Frühlings-, Sommer- und Herbstadonisröschen mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Lesen Sie hier im Ratgeber, wie Sie Adonisröschen richtig… […]
Moosrosen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Moosrosen pflanzen und pflegen

Romantische Blütenpracht und bemooste Knospen sind die Markenzeichen von Moosrosen. Was die historischen Rosen dem Hobbygärtner zu bieten haben, ist hier in einem kommentierten Steckbrief nachzulesen. Moosrosen Bilder zeigen die natürliche Schönheit der halbgefüllten Blüten. Eine praxiserprobte Anleitung… […]