Thema "Insekten im Garten"

Sind Hortensien bienenfreundlich?
Bäume und Sträucher

Sind Hortensien bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass es bienenfreundliche Hortensien gibt? Ja, es stimmt! Werfen Sie mit mir einen kurzen Blick hinter die atemberaubende Pracht der Blütenbälle und hinterfragen den Stellenwert von Hortensien als Bienenweide. Lesen Sie hier eine knackig-kurze Antwort auf die Frage: Sind Hortensien bienenfreundlich? Wenn ja, welche Hortensien sind bienenfreundlich? Auf geht's! […]
Grüner Käfer – Tipps zum Bestimmen mit Bildern
Insekten im Garten

Grüner Käfer – Tipps zum Bestimmen mit Bildern

Funkelt ein grüner Käfer im Gebüsch, halten geschäftige Hobbygärtner staunend inne. Welche Käfer-Art mag es sein, die dem Garten einen Besuch abstattet? Dieser Ratgeber erklärt mit Bildern, wie Sie große und kleine grüne Käfer am Aussehen bestimmen. Auf geht’s!… […]
Können Hummeln Menschen stechen?
Insekten im Garten

Können Hummeln Menschen stechen?

Wussten Sie, dass Hummeln mit uns kommunizieren? Ja, es stimmt! Die Gesten der dicken Brummer sollten Sie kennen. Wer die nonverbalen Signale ignoriert, braucht sich nicht länger zu fragen, ob Hummeln stechen können. Am besten, Sie lesen diesen Ratgeber mit Antworten auf wichtige Fragen. Ob und wann Hummeln stechen, welche Hummeln stechen und wie man einem Hummelstich vorbeugt, erfahren Sie hier. Auf geht's! […]
Schmetterlinge anlocken im Hochbeet
Insekten im Garten

Schmetterlinge anlocken im Hochbeet

Wussten Sie, dass Raupenfutterpflanzen für Schmetterlinge ebenso wichtig sind, wie Nektarpflanzen? Ja, es stimmt! Darum ist dieser Ratgeber den Nahrungsquellen für die Raupen von mehr als 20 heimischen Schmetterlingen gewidmet. Die Falter gehen trotzdem nicht leer aus. Wie Sie… […]
Schwarze Käfer im Haus bestimmen und loswerden
Insekten in Wohnräumen

Schwarze Käfer im Haus bestimmen und loswerden

Kleine schwarze Käfer im Haus geben Grund zur Besorgnis. Oftmals handelt es sich um gefürchtete Vorrats- und Materialschädlinge. Hier erfahren Sie mit Worten und Bildern, wie Sie die Käferart bestimmen. Lesen Sie erprobte Tipps für Hausmittel, die helfen bei der Bekämpfung von schwarzen Käfern im Haus. […]
Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern

Treffen Sie in Deutschland und Österreich auf einen farbenfrohen Käfer, gehört er zu einer von fünf heimischen Käfer-Familien. Aus jeder Familie lernen Sie hier eine schöne Käferart im Kurz-Portrait mit Bild kennen. Freuen Sie sich auf Käfer-Schönheiten in wunderschönen… […]
Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern

Käfer im rot-schwarzen Look bleiben dem aufmerksamen Beobachter nicht lange verborgen. Die prägenden Eigenschaften ermöglichen eine präzise Bestimmung. Doch aufgepasst! Nicht jedes Käfer-artige Insekt ist tatsächlich ein Käfer. Dieser Ratgeber stellt Ihnen 5 heimische Insekten vor, die sich in… […]
Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Braune Käfer im Haus erkennen
Insekten in Wohnräumen

Braune Käfer im Haus erkennen

Braune Käfer sind in Deutschland weit verbreitet. In Häusern und Wohnungen oder im Garten sind die Käfer nicht willkommen. Die Insekten können Lebensmittelvorräte kontaminieren, Möbel beschädigen und sogar Krankheiten übertragen. Im Gemüsegarten vernichten einige braune Käfer die Ernte. Hobbygärtner… […]