Thema "Gartenpraxis"

Ist die Berberitze bienenfreundlich?
Insekten im Garten

Ist die Berberitze bienenfreundlich?

Viele schöne Berberitzen bewerben sich um einen Platz in Ihrem Naturgarten. Als ideale Bienenweide profiliert sich eine ganz bestimmte Berberitzen-Art, die in Europa weit verbreitet ist. An welcher Berberitze es von Bienen nur so wimmelt, erfahren Sie hier. Auf… […]
Vertikutieren – Wie geht das? – Anleitung in 5 Schritten
Gartenpraxis

Vertikutieren – Wie geht das? – Anleitung in 5 Schritten

Im Frühjahr ist Vertikutieren unter Hobbygärtnern das Top-Thema. Damit der Rasen schön saftig, samtig-dicht und strapazierfähig wird, müssen Moos und Rasenfilz raus. Nach dieser Intensivkur können die Rasengräser tief durchatmen. Fragen Sie sich nicht länger, wie man seinen Rasen… […]
Vertikutieren: Muss man vorher mähen?
Gartenpraxis

Vertikutieren: Muss man vorher mähen?

Vertikutieren ist schon anstrengend genug. Soll man jetzt vorher auch noch mähen? Ja! Tatsächlich macht Mähen vor dem Vertikutieren einen entscheidenden Unterschied. Lassen Sie sich überzeugen, warum der zusätzliche Arbeitsschritt mit dem Rasenmäher das Ergebnis des Vertikutierers verbessert. Lesen… […]
Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden
Pflanzen-Steckbriefe

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden

Fehlt Ihnen noch ein pflegeleichtes Ziergras im Garten? Dann möchte ich Ihnen die Japan Segge ans Herz legen. Die Carex morrowii gedeiht auch am schattigen Standort, macht sich als Bodendecker nützlich und ist einfach zu schneiden. Dieser Ratgeber stellt… […]
Komposterde Verwendung: Die besten Tipps
Düngen, Kompost

Komposterde Verwendung: Die besten Tipps

Es ist wenig überraschend, dass Komposterde auch als schwarzes Gärtnergold bezeichnet wird. Die naturnahe Gartenpflege ist ohne Komposterde überhaupt nicht möglich. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die breit gefächerte Komposterde Verwendung von Naturdünger über Bodenverbesserung bis zur pH-Wert-Senkung. Lesen Sie hier die besten Tipps, was man mit Komposterde so alles machen kann. Auf geht's! […]
Balkonpflanzen entsorgen – Die 3 besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen entsorgen – Die 3 besten Tipps

Aus verschiedenen Gründen stehen Balkongärtner vor dem Problem: Wie kann man Balkonpflanzen richtig entsorgen? Zumeist findet auf dem Balkon der Saisonwechsel statt. Gelegentlich sind Pflanzen im Topf und Blumenkasten vertrocknet oder ein Opfer von Staunässe. Wohin dann mit den… […]
Kartoffelkäfer bekämpfen mit Hausmitteln
Schädlinge

Kartoffelkäfer bekämpfen mit Hausmitteln

Lassen Sie sich nicht länger von Kartoffelkäfern die Freude am Anbau von Kartoffeln verderben. Im naturnahen Garten stehen Sie den gefräßigen Schädlingen nicht wehrlos gegenüber. Erfahren Sie hier im Steckbrief wissenswerte Fakten über den unersättlichen Feind im Kartoffelbeet mit… […]
Sommerflieder schneiden
Bäume und Sträucher

Sommerflieder schneiden

Die gute Nachricht ist: Beim Beschneiden von Sommerflieder können Sie nichts falsch machen, außer den Strauch nicht oder zu spät zu schneiden. Wenn Sie die Tipps dieses Ratgebers zum richtigen Schneiden des Buddleja davidii beherzigen, sind eine sommerliche Blütensinfonie,… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von Zuckermais… […]
Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen
Heilpflanzen

Braunelle pflanzen, pflegen, bekämpfen

Im Hobbygarten hat die Braunelle eine beachtliche Kehrtwende vollzogen vom lästigen Unkraut zur willkommenen Naturschönheit. Mit welchen Eigenschaften die heimischen Prunella-Arten ihren schlechten Ruf abschütteln konnten, erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief mit Bildern. In praxiserprobten Anleitungen können… […]