Thema "Gartenpraxis"

Moosrosen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Moosrosen pflanzen und pflegen

Romantische Blütenpracht und bemooste Knospen sind die Markenzeichen von Moosrosen. Was die historischen Rosen dem Hobbygärtner zu bieten haben, ist hier in einem kommentierten Steckbrief nachzulesen. Moosrosen Bilder zeigen die natürliche Schönheit der halbgefüllten Blüten. Eine praxiserprobte Anleitung erklärt,… […]
Sind Elfenspiegel bienenfreundlich?
Insekten im Garten

Sind Elfenspiegel bienenfreundlich?

Naturnahe Hobbygärtner lassen sich vom Blütenglanz verschwenderischer Elfenspiegel nicht blenden, sondern hinterfragen ihren Status als Bienenweide. Dieser Ratgeber beleuchtet das Thema ausführlich und gibt eine fundierte Antwort zum Insektenwert von Nemesia. Ein Steckbrief und die besten Tipps für Anzucht, Pflanzung und Pflege lassen keine Zweifel offen, ob Elfenspiegel nun in den pflegeleichten, bienenfreundlichen Garten passt oder nicht. Auf geht's! […]
Kirschtomaten pflanzen
Nutzgarten

Kirschtomaten pflanzen

Lust auf aromatische Kirschtomaten aus eigenem Anbau? Mit diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die besten Tipps für die Pflanzung der leckeren Minitomaten. Von der Anzucht über den Standort und die Pflanztechnik bis zur Rankhilfe werden alle wichtigen Punkte geklärt, damit… […]
Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!
Schnitt-Anleitungen

Ficus benjamina schneiden – So geht es richtig!

Als Zimmerpflanze macht die Birkenfeige keinen Hehl daraus, dass sie von Natur aus ein imposanter Baum ist. Am hellen, warmen Standort erreicht die Ficus Benjamina raumgreifende Ausmaße, die einen Rückschnitt unumgänglich machen. In diesem Ratgeber lesen Sie, wann und… […]
Rindenmulch im Garten – Vorteile und Ideen
Gartenpraxis

Rindenmulch im Garten – Vorteile und Ideen

Hätten Sie gedacht, dass Rindenmulch sechs Aufgaben im Garten erfüllt? Lesen Sie hier die besten Tipps für die Verwendung von Rindenmulch. Sie erfahren den Unterschied zwischen Rindenmulch und Holzhäcksel. Eine Anleitung erklärt, wie Sie in 3 Schritten richtig mulchen mit einem praktischen Beispiel in Bildern. Auf geht's! […]
Käfer in der Wohnung bestimmen und loswerden
Insekten in Wohnräumen

Käfer in der Wohnung bestimmen und loswerden

Mit Käfern möchte niemand seine Wohnung teilen. Brotkäfer, Teppichkäfer und anderes Gesindel verunreinigen Lebensmittel oder zerstören unser Hab und Gut. Die richtige Bekämpfung hängt davon ab, mit welcher Käfer-Art man es zu tun hat. Lesen Sie hier, wie Sie… […]
Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen
Schnitt-Anleitungen

Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen

Als Kübelpflanze ist Pampasgras auf dem Balkon ein dekorativer Sichtschutz. Der dichte Blätterhorst schützt die Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Pompöses Highlight im Jahr von Pampasgras (Cortaderia selloana) sind die fluffigen Blütenähren, die sich ab September sanft im Wind wiegen. […]
Blumenerde schimmelt im Sack: Was tun?
Gartenpraxis

Blumenerde schimmelt im Sack: Was tun?

Geht es Ihnen auch so? In freudiger Erwartung einer dunkelbraunen Erde schneiden Sie den Sack auf und zum Vorschein kommt schimmelige Blumenerde. Was tun? Lesen Sie hier die besten Tipps für eine schnelle Problemlösung. Das ist zu tun, wenn Blumenerde im Sack schimmelt. Auf geht's! […]
Moosvernichter – Tipps für Rasen, Steinflächen
Gartenpraxis

Moosvernichter – Tipps für Rasen, Steinflächen

Wenn Moos den Rasen verfilzt und sich als schmutzig-grüner Belag auf Wegen, Steinplatten und in Pflasterfugen ausbreitet, wird der Ruf nach einem Moosvernichter laut. Dieser Ratgeber informiert Hobbygärtner über die besten Produkte und Inhaltsstoffe. Alles Wissenswerte über die Moosvernichtung… […]
Ist Lavendel bienenfreundlich?
Giftig oder ungiftig

Ist Lavendel bienenfreundlich?

Lavendel (Lavandula) hat alle Eigenschaften, die sich Hobbygärtner von einer Zierpflanze wünschen. Der Blütenstrauch ist immergrün, winterhart, hitzetolerant, trockenverträglich und sehr pflegeleicht. Zwei wichtige Kriterien für den naturnahen Garten mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren werden hier geklärt: Ist Lavendel… […]