Thema "Pflanzen-Steckbriefe"

Kartoffelrose blüht nicht: Was tun?
Pflanzen-Steckbriefe

Kartoffelrose blüht nicht: Was tun?

Es ist so niederschmetternd, wenn die Kartoffelrose nicht blüht. Jetzt sind Sofortmaßnahmen gefragt, die eine blühfaule Apfelrose blühfreudig stimmen. In diesem Ratgeber lesen Sie eine nachvollziehbare Anleitung, was zu tun ist, wenn eine Rosa rugosa nicht blüht. Die besten Tipps erklären, was Sie tun können, wenn Lichtmangel und Staunässe die Ursachen sind für das blütenlose Dilemma. Auf geht's! […]
Japanische Lavendelheide Pflege
Bäume und Sträucher

Japanische Lavendelheide Pflege

Romantische Blütenglöckchen und farbenfroher Blattaustrieb sind die Markenzeichen einer Japanischen Lavendelheide. Winterhart, bienenfreundlich und pflegeleicht ist die Pieris japonica obendrein. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie ein Schattenglöckchen richtig zu pflanzen und zu pflegen ist. Auf geht’s!… […]
Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Bartnelken – Aussaat, Pflanzung, Pflege

Bartnelken fordern unsere Geduld heraus, denn ihre malerische Blütenpracht entfaltet sich erst im zweiten Jahr. Für die Wartezeit entschädigt uns die zweijährige Dianthus barbatus mit einem Feuerwerk der leuchtenden Farben, kinderleichter Aussaat und anspruchsloser Pflege. Lesen Sie in diesem… […]
Blutweiderich pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Blutweiderich pflanzen und pflegen

Die meisten Hobbygärtner haben noch nie vom Blutweiderich gehört. Gesehen haben Sie die Staude des Jahres 2024 bestimmt schon. Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine heimische Wildpflanze, die sich vorzugsweise auf Wiesen und an Gewässern ansiedelt. Lesen Sie hier einen Steckbrief mit den besten Tipps für die Pflanzung und Pflege von Blutweiderich in Ihrem Garten. Auf geht's! […]
Österreichischer Kranzenzian im Portrait
Alpenpflanzen

Österreichischer Kranzenzian im Portrait

Darf ich vorstellen? Der Österreichische Kranzenzian ist ein sehr seltener Verwandter des Blauen Enzians. Interessanterweise kommt der Gentianella austriaca in Deutschland nicht vor. Lernen Sie hier den nahezu unbekannten Verwandten des Blauen Enzians im Portrait näher kennen. Im kommentierten… […]
Andentanne pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Andentanne pflanzen und pflegen

Die Andentanne begeistert als prähistorischer Baum im futuristischen Look. Einsteiger in die Hobbygärtnerei können sich mit der Pflanzung der pflegeleichten Chilenischen Schmucktanne die ersten Lorbeeren verdienen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit die Kultivierung einer Andentanne (Araucaria… […]
Deutscher Fransenenzian im Portrait
Alpenpflanzen

Deutscher Fransenenzian im Portrait

Kennen Sie eigentlich den Deutschen Fransenenzian oder besser Deutschen Kranzenzian? Lernen Sie hier den nahezu unbekannten Verwandten des Blauen Enzians im Portrait näher kennen. Im kommentierten Steckbrief erfahren Sie, wie der Deutsche Fransenenzian zu seinem Namen kommt, seine Blütezeit,… […]
Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen
Balkon- und Kübelpflanzen

Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen

Als sommerliche Blütenschönheit für Beet und Balkon hat sich das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) einen Namen gemacht. Mit großen, farbenprächtigen Blüten sorgt die einjährige Sommerblume in an vollsonnigen Standorten für gute Laune. Alles Wissenswerte über die Pflanzung, Pflege und Aussaat… […]
Alpen Grasnelke im Garten pflanzen
Alpenpflanzen

Alpen Grasnelke im Garten pflanzen

Wussten Sie, dass die Alpen Grasnelke (Armeria alpina) ein pflegeleichter Bodendecker für den Steingarten ist? Die leuchtenden Blütenbällchen und filigranen Blätter verwandeln vollsonnige, sandig-trockene Standorte in ein Blütenmeer. Alle wichtigen Fragen rund um die Pflanzung und Pflege von alpinen… […]
Schaublatt pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schaublatt pflanzen und pflegen

Schaublätter verleihen dem Schattengarten Struktur und opulente Fülle. Der Teich wird zum Hauptdarsteller im Garten, wenn die riesigen Rodgersia Schmuckblätter das Ufer begrünen. Ein formenreicher Reigen dekorativer Schaublatt Sorten lässt keine Gestaltungswünsche offen. Lernen Sie hier das Schaublatt im… […]