Thema "Pflanzen-Steckbriefe"

Ist die Sternblume winterhart?
Pflanzen-Steckbriefe

Ist die Sternblume winterhart?

Aus dem milden Klima Südamerikas fand die Sternblume (Ipheion) den Weg in unsere Gärten. Ihre Herkunft wirft die Frage nach der Frosthärte auf. Lesen Sie hier eine ausführliche Erklärung, ob und in welchem Umfang die Sternblume winterhart ist mit den besten Tipps… […]
Senf pflanzen – Tipps für die Aussaat
Kräuter

Senf pflanzen – Tipps für die Aussaat

Wussten Sie, dass man die Senfpflanze im Garten pflanzen kann? Ja, es geht ganz einfach. Man kann Senf aussäen oder Senfpflanzen kaufen und einpflanzen. Ihr Naturgarten profitiert von mannigfaltigen Verwendungsmöglichkeiten. Dieser Ratgeber stellt Ihnen Weißen Senf als die wichtigste… […]
Himmelsbambus Standort und Pflege
Bäume und Sträucher

Himmelsbambus Standort und Pflege

Himmelsbambus hat Kultstatus in der kreativen Gartengestaltung. Für die einen ist Heiliger Bambus (Nandina domestica) ein farbenfroher Boschafter asiatischer Gartenkunst, für andere einfach ein wunderschöner Zierstrauch. Wie schön der immergrüne Strauch das Gartenbild ergänzt, hängt ab von Standort und… […]
Bartblumen pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Bartblumen pflanzen und pflegen

Im Herbst begeistert die Bartblume (Caryopteris clandonensis) mit leuchtend blauer, zart duftender Blütenpracht. Lesen Sie in diesem Ratgeber einen Steckbrief über das malerische Ziergehölz. Die besten Tipps erklären, wie Sie Bartblumen richtig pflanzen und pflegen im Garten und auf dem… […]
Duftwicke vorziehen, pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Duftwicke vorziehen, pflanzen und pflegen

Wenn Hobbygärtner eine pflegeleichte, üppig blühende Kletterpflanze suchen, drängt sich die Edelwicke (Lathyrus odoratus) förmlich auf. Warum das so ist, lesen Sie hier im kommentierten Steckbrief mit Bildern. Eine praxiserprobte Anleitung erklärt, wie Sie die Duftwicke vorziehen und direkt… […]
Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps
Gartenteich

Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps

Ehrenpreis begeistert mit himmelblauen Blütenwolken und prächtigen Veronica-Kerzen im Steingarten, dem Staudenbeet und entlang des Teichufers. Damit die virtuose Staude des Jahres über lange Zeit den Garten dekoriert, sollten vor der Pflanzung alle wichtigen Fragen zur Pflege geklärt sein. […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Phlox pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Phlox pflanzen und pflegen

Mit ihrem ausdrucksstarken Erscheinungsbild verwandelt Phlox den sommerlichen Garten in ein duftendes Blütenmeer. Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster meine „Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer“. Wie Sie Ihren Garten vor dem… […]
Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit
Bäume und Sträucher

Vogelkirsche Blatt, Blüte, Frucht, Giftigkeit

Gehen Ihnen Fragen durch den Kopf, wie „Ist die Vogelkirsche giftig?“ und „Woran kann man eine Vogelkirsche erkennen?“. Dieser Ratgeber liefert Ihnen die Antworten mit Bildern. Im kommentierten Steckbrief lesen Sie alles Wissenswerte über die Vogelkirsche, von Blatt und… […]
Forsythie pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Forsythie pflanzen und pflegen

Geht es Ihnen auch so? Wenn Forsythien ihre leuchtend gelbe Blütenpracht entfalten, erfasst mich eine Welle der Vorfreude auf den Frühling. Holen Sie sich den Frühlingsboten in Ihren Garten und auf den Balkon, um das Blütenfestival hautnah zu erleben. […]