Thema "Balkon- und Kübelpflanzen"

Duftgeranien pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Duftgeranien pflanzen und pflegen

Bei einer Duftgeranie (Pelargonium) sind die behaarten Blätter der eigentliche Hit. Nach leichtem Reiben verströmt die Sommerblumen einen betörenden Duft. Überdies ist die beliebte Balkonblume Klimawandel-angepasst, ungiftig, pflegeleicht und damit perfekt geeignet für die familienfreundliche Gartengestaltung mit Kindern, Enkelkindern… […]
Herbstbepflanzung Balkonkasten winterhart
Balkon- und Kübelpflanzen

Herbstbepflanzung Balkonkasten winterhart

Zum Ende der schönen Jahreszeit wirft sich der Balkonkasten in Schale mit einer prächtigen Herbstbepflanzung. Sie glauben vielleicht, dass sei eine schwierige Herausforderung? Mitnichten! Zur Auswahl steht ein bunter Reigen aus winterharten Blüten- und Blattschmuckpflanzen. Lassen Sie sich hier inspirieren von den schönsten Premium-Sorten für eine sehenswerte Herbstbepflanzung im Balkonkasten. Auf geht's! […]
Balkonpflanzen für den Halbschatten: Ideen und Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen für den Halbschatten: Ideen und Tipps

Kennen Sie Cambridge-Storchschnabel oder Glöckchen-Lauch? Das sind nur zwei der schönsten Blumen für den Balkonkasten im Halbschatten. Ja, es ist wahr! Ein halbschattiger Balkon kann üppiger blühen mit pflegeleichten Pflanzen, als ein Balkon auf der Südseite. Lassen Sie sich hier inspirieren mit Ideen und Tipps, wie man einen halbschattigen Blumenkasten im Frühling und Sommer wunderschön bepflanzen kann. Auf geht's! […]
Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass Engelstrompeten bienenfreundlich sind? Ja, es stimmt! Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Brugmansia als Bienenweiden bezeichnen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte mit Tipps zu den beiden bienenfreundlichsten Engelstrompeten. Mit welchem Trick Sie die Bienenfreundlichkeit der exotischen Prachtgehölze erhöhen, finden Sie hier heraus. Auf geht's! […]
Winterharte Pflanzen für den Balkon
Balkon- und Kübelpflanzen

Winterharte Pflanzen für den Balkon

Ein bunter Reigen frostharter Pflanzen verleiht dem Balkon im Winter ein freundliches Gesicht. Formschöne Blätter, leuchtender Fruchtschmuck und elegante Wuchsformen haben jetzt das Sagen. Einige winterharte Balkonpflanzen prahlen sogar inmitten von Schnee und Frost mit ihrer Blütenpracht. Dieser Ratgeber… […]
Ist die Buntnessel winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Buntnessel winterhart?

Lesen Sie diesen Ratgeber unbedingt, bevor Sie eine wunderschöne Buntnessel nach nur einem Sommer entsorgen. Hier erhalten Sie eine eindeutige und nachvollziehbare Antwort auf die Frage, ob Buntnesseln winterhart sind? Die besten Tipps erklären, wie Sie die farbenprächtigen Blattschmuckpflanzen gesund und munter überwintern. Schnell lesen und sich mehrere Jahre an den samtigen, dekorativen Solenostemon scutellaroides erfreuen. Auf geht's! […]
Steinbrech Felsennelke Pflege-Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Steinbrech Felsennelke Pflege-Tipps

Die zierliche Steinbrech-Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) schmückt mit niedlichen Blüten alle trockenen, kargen Standorte im Beet. Mit ihren vorteilhaften Eigenschaften ist die winterharte Staude wie geschaffen für den pflegeleichten Garten. Steinbrech Felsennelken sind trockenheitsverträglich, hitzetolerant, ungiftig und anspruchslos. Lesen Sie… […]
Korkenzieher-Weide pflanzen
Balkon- und Kübelpflanzen

Korkenzieher-Weide pflanzen

Hobbygärtner mit einem Faible für extravagante Pflanzen werden fündig bei der Korkenzieher-Weide. Das Erscheinungsbild hält, was der Name verspricht. Markenzeichen einer Salix matsudana 'Tortuosa' sind bizarr gedrehte Zweige und leicht gekräuselte Blätter. Dekorative Kätzchenblüten runden ihren Wert als pflegeleichten, bienenfreundlichen Naturschatz ab. Lesen Sie hier, wie Sie eine Korkenzieherweide in 5 Schritten richtig pflanzen im Beet und Topf. Auf geht's! […]
Eiskraut pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Eiskraut pflanzen und pflegen

Wenn bei flirrender Sommerhitze grüne Blätter geheimnisvoll glitzern, entfaltet Eiskraut seinen kristallinen Zauber. Weiße Strahlenblüten runden das dekorative Erscheinungsbild ab. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eisblume im kommentierten Steckbrief. Lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Kristall-Mittagsblume von Standort, Boden und Pflanzzeit bis schneiden, ernten und überwintern. Auf geht's! […]
Olivenbaum überwintern
Balkon- und Kübelpflanzen

Olivenbaum überwintern

Er ist die graue Eminenz vom Mittelmeer, knorrig, im Alter krumm und mit silber-grauen Blättern. Der Ölbaum kann uralt werden. Pralle Sonne, brütende Hitze und wochenlange Trockenheit machen dem grauen Riesen nichts aus. Doch wie geht es dem Olivenbaum… […]