Thema "Pflanzen"

Lupinen im Garten pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Lupinen im Garten pflanzen und pflegen

Man nehme eine große Portion ländlichen Charme, gebe eine Prise erhabene Eleganz hinzu und heraus kommen wunderschöne Stauden Lupinen (Lupinus polyphyllus), auch Vielblättrige Lupine genannt. Mit ihren bunten Blütenkerzen ziert die üppigen Sommerblumen den Garten, dienen als Futter-, Gründüngung-… […]
Holunder im Garten pflegen und schneiden: Tipps
Bäume und Sträucher

Holunder im Garten pflegen und schneiden: Tipps

Ein Holunder im Garten ist sehr pflegeleicht. Im Grunde genommen kann man das heimische Wildobstgehölz pflanzen und anschließend sich selbst überlassen. Der Sambucus nigra wird wachsen, blühen und fruchten, jedoch wahrscheinlich keinen Schönheitspreis gewinnen. Mit ein wenig Pflege wird… […]
Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps
Stauden

Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps

Mit Bellis kann man den Rasen verschönern, Töpfe bepflanzen, Gänseblümchenketten knüpfen und den Gartenboden zum Blühen bringen. Höchste Zeit, dass Sie unser heimisches Gänseblümchen in Ihrem grünen Reich pflanzen und pflegen. Wie einfach das gelingt, lesen Sie hier. Sie… […]
Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen
Überwintern

Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen

Im Winter leiden tropische Bananenpalmen drinnen unter Lichtmangel und Heizungswärme. Draußen lassen klirrender Frost und winterliche Dauernässe den japanischen Bananenbaum verzagen. Mit den richtigen Maßnahmen geleiten Sie Ihre Bananenpflanze wohlbehalten durch die kritische Winterzeit. So überwintern Sie eine Essbanane… […]
Sind Chrysanthemen winterhart?
Überwintern

Sind Chrysanthemen winterhart?

Ja, Garten-Chrysanthemen und Herbst-Chrysanthemen sind winterhart. Die prächtigen Indicum-Hybriden erfreuen sich einer bedingten Winterhärte bis -17,8 Grad. Doch Vorsicht! Die Winterhärte einer Chrysantheme ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Damit die Staude im Topf draußen überwintern kann, sind wichtige Vorkehrungen… […]
Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung
Bäume und Sträucher

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung

Wenn Ihnen von einem Baum ein süßer Duft nach Lebkuchen in die Nase steigt, stehen Sie unter einem Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum), auch bekannt als Katsurabaum. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die dekorative Kuchenbaum Blüte, seine formschönen Blätter und… […]
Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps
Überwintern

Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps

An welchem Standort Topfpflanzen überwintern, hängt von der Pflanzenart ab. Kernige Pflanzen können unter bestimmten Voraussetzungen im Winter draußen bleiben. Topfpflanzen aus fremden Ländern brauchen im Winter ein Dach über dem Kopf. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen,… […]
Ist die Wunderblume winterhart?
Überwintern

Ist die Wunderblume winterhart?

Nein, die Japanische Wunderblume ist nicht winterhart. Trotz ihres Namens stammt die farbenprächtige Sommerblume aus Südamerika. Werfen Sie die Mirabilis jalapa im Herbst nicht weg, denn die Knollenblume gedeiht mehrjährig. In diesem Ratgeber lesen Sie, wie die Japanische Wunderblume… […]
Kaktus im Glas selber machen: Tipps & Tricks
Pflanz-Ideen

Kaktus im Glas selber machen: Tipps & Tricks

Man nehme einen Kaktus, ein Glas, etwas Sand und Substrat – fertig ist die Wüstenlandschaft im Mini-Format. Eine tolle Idee zum Verschenken, als Tischdeko oder etwas Grünes in der Wohnung. Lesen Sie in dieser Kurzanleitung, wie Sie die Pflanz-Idee… […]
Basilikum richtig ernten: So wird’s gemacht
Kräuter

Basilikum richtig ernten: So wird’s gemacht

Wussten Sie, dass man Basilikum nicht zupfen sollte und dass die Blüten das wunderbare Kräuteraroma beeinträchtigen? Dieser Ratgeber informiert Sie über alles, was Sie wissen müssen, damit Sie ab sofort Ihr selbstgezogenes Basilikum richtig ernten. Auf geht's! […]