Thema "Pflanzen"

Dahlie überwintern – Alles, was man wissen muss!
Überwintern

Dahlie überwintern – Alles, was man wissen muss!

Die Dahlie ist nicht frosthart. Bevor der Winter kommt, muss die Knolle ausgegraben und frostfrei überwintert werden. Wann dafür der optimale Zeitpunkt gekommen ist, erfahren Sie hier. Wie man beim Überwintern von Dahlien alles richtig macht, erklärt diese Anleitung… […]
Federgras Pflegetipps
Pflanzen-Steckbriefe

Federgras Pflegetipps

Wo sich grazile Gräser mit flauschigen, zarten Blütenständen sanft im Sommerwind wiegen, entfaltet Federgräser ihren malerischen Zauber. Für die schönste Prachtentfaltung sollte der Federgras Standort in der vollen Sonne liegen. Auf welche Pflege heimisches Flausch Federgras (Stipa pennata) und… […]
Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps
Alpenpflanzen

Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps

Im immergrünen Garten dürfen Christrosen nicht fehlen. Die heimische Alpenpflanze (Helleborus niger) zaubert mit ihren leuchtenden Blüten gute Laune in den Garten und auf den Balkon. Lernen Sie hier im Steckbrief die heimliche Winterkönigin näher kennen. In den besten… […]
Winterharte Clematis: Die besten Tipps
Kletterpflanzen und Bodendecker

Winterharte Clematis: Die besten Tipps

Wussten Sie, dass die meisten Clematis in den ersten Jahren einen Winterschutz benötigen? Nur einige wenige Waldreben sind uneingeschränkt winterharte Clematis. Dieser Ratgeber verrät die Namen der kernigsten Arten und zeigt in Bildern ihre natürliche Schönheit. Welche immergrüne Clematis… […]
Aprikosenbaum im Kübel pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Aprikosenbaum im Kübel pflanzen und pflegen

Im Naschgarten auf dem Balkon darf eine Aprikose im Kübel nicht fehlen. Damit das Bäumchen saftige Früchte trägt, kommt es auf die richtige Pflege an. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte für die Kultivierung einer Marille im Topf. […]
Zitruspflanzen überwintern
Überwintern

Zitruspflanzen überwintern

Nördlich der Alpen ist keine Zitruspflanze winterhart. Das Überwintern von Zitruspflanzen im Haus ist an wichtige Grundlagen geknüpft. Auf die richtigen Licht- und Temperaturverhältnisse kommt es an, damit Sie eine Zitruspflanzen richtig überwintern. Lassen Sie sich diese wichtigen Tipps nicht… […]
Schleierkraut pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schleierkraut pflanzen und pflegen

Kennen Sie das Geheimnis eines märchenhaften Sommergartens? Man nehme bunte Blumen, schicke Ziergräser und ganz viel fluffig-leichtes Schleierkraut. Ja, es stimmt! Schleierkraut verzaubert jeden Garten mit weißen und rosafarbenen Blütenwolken. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was wichtig ist für die richtige Pflanzung und Pflege. Schnell lesen und sich ab sofort jedes Jahr an einem Sommermärchen aus Blütenschleiern erfreuen. Auf geht's! […]
Herbstzeitlose am Blatt erkennen
Wildpflanzen

Herbstzeitlose am Blatt erkennen

Bärlauch-Sammler aufgepasst! Giftige Herbstzeitlose Blätter sehen Bärlauch zum Verwechseln ähnlich. Wer darauf hereinfällt, muss für den Irrtum bitter büßen. Dieser Ratgeber will mit Bildern und Unterscheidungsmerkmalen eine lebensgefährliche Verwechslung verhindern. Lesen Sie hier die besten Tipps & Tricks, wie man treffsicher ein Herbstzeitlose Blatt erkennen kann. Auf geht's! […]
Schneeglöckchen pflanzen und pflegen
Pflanzen

Schneeglöckchen pflanzen und pflegen

Wissen Sie, warum Bienen Schneeglöckchen im Schnee erkennen können? Ist Ihnen der Trick bekannt, wie man die Blütezeit deutlich verlängern kann? Diese und andere Fragen beantwortet hier ein kommentierter Schneeglöckchen Steckbrief mit vielen Bildern. Lesen Sie die besten Tipps für die Pflanzung und Pflege von Schneeglöckchen im Garten. Auf geht's! […]
Pfeifenwinde pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Pfeifenwinde pflanzen und pflegen

Die Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) ist eine pflegeleichte, saftig-grüne Kletterpflanze für die Begrünung von Fassaden, Fallrohren und einer Pergola. Im Sommer begeistern Pfeifenwinden mit großen Blüten. Lernen Sie hier die wuchsstarke Schlingpflanze im Steckbrief näher kennen mit den besten Tipps… […]