Thema "Pflanzen"

Prachtkerze Pflegetipps
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Prachtkerze Pflegetipps

Es ist wahrlich eine Pracht, wie sich eine Gaura lindheimeri in Szene setzt an sonnigen, trockenen Standorten. Mit graziöser Eleganz präsentiert die Prachtkerze ihre bis zu 80 cm hohen Blütenrispen. Wer hinter so viel Opulenz eine anspruchsvolle Pflege vermutet,… […]
Hauswurz im Topf pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Hauswurz im Topf pflanzen und pflegen

Als Topfpflanze spielt die Hauswurz ihre Stärken aus. Die Alpenpflanze ist winterhart, immergrün, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Mehr als 7000 Sempervivum-Sorten mit farbenfrohen Blättern und hübschen Blüten lassen bei Hobbygärtnern die Ideen sprudeln für fantasievolle Gestaltungen. Damit sich Sempervivum… […]
Zuckerschoten im Topf anbauen
Gemüse

Zuckerschoten im Topf anbauen

Balkongärtner aufgepasst! Der Anbau von Zuckererbsen im Topf ist sehr einfach. Mit ein wenig Pflege können Sie sich über eine reiche Ernte zarter, zuckersüßer Schoten freuen. In diesem Ratgeber lesen Sie alles, was wissenswert ist, damit Sie Zuckerschoten im… […]
Ist der Schmetterlingsflieder winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Schmetterlingsflieder winterhart?

Der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) begeistert Hobbygärtner mit farbenfrohen Blütenrispen, einem betörenden Duft und als Schmetterlingsmagnet. Doch übersteht der Strauch in unseren Breitengraden auch einen kalten Winter? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, um Ihren Sommerflieder sicher durch den… […]
Winterharte Kletterpflanzen – 10 schöne Arten mit Bild
Kletterpflanzen und Bodendecker

Winterharte Kletterpflanzen – 10 schöne Arten mit Bild

Eine wichtige Gestaltungskomponente im natürlich-schönen Garten sind winterharte Kletterpflanzen. Bei der Auswahl können Hobbygärtner aus dem Vollen schöpfen. Es gibt immergrüne Kletterpflanzen mit einer guten Winterhärte, die mit jedem Gartenstil korrespondieren. Laubabwerfende, blühende Kletterpflanzen sind besonders winterhart und verwandeln… […]
Garten-Montbretien Pflegetipps
Sommerblumen

Garten-Montbretien Pflegetipps

Kennen Sie schon eine der schönsten Gewinnerinnen des Klimawandels? Die Montbretie aus Südafrika ist ein trockenverträgliche Sonnenanbeterin für den Garten. Im Frühling kommen die Knollen 10 cm tief in durchlässige Erde. Fertig! Noch einfacher ist das Pflegeprogramm für Garten-Montbretien zu absolvieren. Lesen Sie hier die besten Pflege-Tipps von gießen, düngen und schneiden bis vermehren und überwintern. Auf geht's! […]
Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen
Schnitt-Anleitungen

Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen

Als Kübelpflanze ist Pampasgras auf dem Balkon ein dekorativer Sichtschutz. Der dichte Blätterhorst schützt die Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Pompöses Highlight im Jahr von Pampasgras (Cortaderia selloana) sind die fluffigen Blütenähren, die sich ab September sanft im Wind wiegen. […]
Winterharte Kakteen – 10 schöne Arten mit Bildern
Kakteen

Winterharte Kakteen – 10 schöne Arten mit Bildern

Vertragen Kakteen überhaupt Frost? Die stacheligen Sukkulenten sind doch eigentlich Wüstenbewohner. So pauschal kann man das nicht sagen. Kakteen kommen in allen Regionen der Erde vor, in denen große Trockenheit herrscht, wie in den Bergen von Colorado, Texas und… […]
Lavendel im Topf – Pflegetipps
Pflanzen

Lavendel im Topf – Pflegetipps

Als Balkonpflanze ist Lavendel ebenso pflegeleicht, wie im Staudenbeet, Steingarten oder Hochbeet. Für einen Lavendel im Topf sind die wichtigsten Faktoren ein sonniger Standort, die richtige Erde und ein zweimaliger Rückschnitt. Geeignete Lavendelsorten für Balkon und Terrasse sollte man… […]
Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt
Kräuter

Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt

Basilikum verträgt keinen Frost. Darum wird das Königskraut hierzulande einjährig angebaut. Das ist schade, denn die aromatische Kräuterpflanze ist von Natur aus mehrjährig und kann mit einem Dach über dem Kopf einen Winter überstehen. In diesem Ratgeber erwartet Sie… […]