Thema "Pflanzen"

Fetthenne pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Fetthenne pflanzen und pflegen

Die Fetthenne (Sedum) ist im seniorenfreundlichen Garten ein üppiger Bodendecker für Mauern, Dachgärten und Steingärten. Hohe Sedum-Arten prahlen im Staudenbeet oder Kübel mit ihrer Blütenpracht. Alle Fetthennen sind sehr pflegeleicht, bienenfreundlich, ungiftig und Klimawandel-angepasst. Lesen Sie hier die besten… […]
Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild
Stauden

Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild

Für ein prächtiges Saisonfinale betreten winterharte Stauden im Herbst die Gartenbühne. Mit ihren warmen, leuchtenden Farben trösten uns blühende Gartenstauden über das Ende der Sommersaison hinweg. Dieser Ratgeber stellt Ihnen wunderschöne, pflegeleichte und winterharte Stauden mit Bildern vor. Los… […]
Ist Rosmarin winterhart?
Kräuter

Ist Rosmarin winterhart?

Auf diese Frage muss eine vielbeschworene Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Rosmarin winterhart ist, hängt von drei Kriterien ab: Standort, Sorte und Anbaumethode. Unter welchen Bedingungen die Kräuterpflanze frosthart ist, wird in diesem Ratgeber in allen… […]
Ist der Feigenbaum winterhart?
Überwintern

Ist der Feigenbaum winterhart?

Auf diese Frage muss die altbekannte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Feigenbaum winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen Feigenbäume winterhart… […]
Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]
Kaktus braune Flecken – Was tun?
Kakteen

Kaktus braune Flecken – Was tun?

Braune Flecken auf einem Kaktus können verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen ist der Schaden durch Pflegefehler entstanden. Gelegentlich sind braune Kakteenflecken auch auf Krankheiten und Schädlinge zurückzuführen. Dieser Ratgeber informiert Hobbygärtner über die häufigsten Ursachen und gibt praxiserprobte… […]
Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?
Bäume und Sträucher

Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?

Der Schlitzahorn gehört zu den Ahorn-Arten, die nicht in Europa beheimatet sind. Somit verwundert es wenig, dass Hausgärtner am Acer palmatum dissectum häufiger über Frostschäden klagen. Dieser Ratgeber erklärt die typischen Symptome und gibt praxiserprobte Tipps für effektive Gegenmaßnahmen und eine… […]
Kugelblume der Alpen im Garten pflanzen
Alpenpflanzen

Kugelblume der Alpen im Garten pflanzen

Die Freude an den blauen, flauschigen Blütenkugeln ist nicht dem Bergwanderer vorbehalten. Kugelblumen der Alpen (Globularia nudicaulis) gedeihen auch wunderbar im Garten und auf dem Balkon. Wie die flauschige Blütenoptik entsteht, wann die Alpenblume blüht und weitere interessante Details… […]
Monstera Pflegetipps
Zimmerpflanzen

Monstera Pflegetipps

Die Monstera begeistert mit allen Eigenschaften, die wir uns von einer tropischen Zimmerpflanze wünschen. Ihre dekorativen Fensterblätter erzeugen ein erholsames Dschungelfeeling und filtern die Raumluft. Am einmal gewählten Standort verweilen die immergrünen Schönheiten das ganze Jahr. Sogar Einsteigern in… […]
Ist Köstliches Fensterblatt giftig für Hunde?
Giftig oder ungiftig

Ist Köstliches Fensterblatt giftig für Hunde?

Wer sein Leben mit einem Hund teilt, ist bei der Auswahl von Zimmerpflanzen besonders kritisch und das aus gutem Grund. Viele exotische und heimische Gewächse sind durchströmt von Giftstoffen, die dem geliebten Vierbeiner gefährlich werden können. Ganz oben auf… […]