Thema "Pflanzen"

Zylinderputzer überwintern: So klappt es bestimmt!
Überwintern

Zylinderputzer überwintern: So klappt es bestimmt!

Wollen Sie den Zylinderputzer nach dem Sommer etwa wegwerfen? Nein, tun Sie das nicht! Das subtropische Ziergehölz ist zwar nicht winterhart, aber dennoch mehrjährig. Darum können Sie einen Karminroten Zylinderputzer überwintern. Es ist ganz einfach. In diesem Ratgeber lesen Sie eine Anleitung für die Überwinterung des immergrünen Strauchs mit den extravaganten Flaschenputzer-Blüten. Auf geht's! […]
Weihnachtskaktus Pflege
Zimmerpflanzen

Weihnachtskaktus Pflege

Pünktlich zum höchsten Fest des Jahres steht der Weihnachtskaktus in voller Blüte. Wie wir es von Gliederkakteen kennen, ist auch der Christkaktus sehr pflegeleicht, piekst nicht und blüht jedes Jahr wieder. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie… […]
Feldahorn Hecke pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Feldahorn Hecke pflanzen und pflegen

Seit man den Feldahorn (Acer campestre) zum Baum des Jahres kürte, nimmt seine Karriere in Deutschland und Österreich Fahrt auf. Der kleine Bruder des Bergahorns hat alles zu bieten, was sich Hobbygärtner von der perfekten Heckenpflanze wünschen. In diesem… […]
Ist die Hanfpalme winterhart?
Überwintern

Ist die Hanfpalme winterhart?

Ja, Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei) gehören zu den frosthärtesten Palmen der Welt. Ihren Namen verdankt die Hanfpalme dem faserigen Geflecht, das ihren geraden Stamm umgibt und an Hanffasern erinnert. Die Winterhärte verdankt die Fächerpalme ihrer Herkunft. Man kann Hanfpalmen draußen… […]
Fuchsien überwintern – So gelingt es im Topf.
Überwintern

Fuchsien überwintern – So gelingt es im Topf.

Die meisten Fuchsien sind mehrjährig, jedoch nicht winterhart. Ist den malerischen Halbsträuchern ein geeignetes Winterquartier vergönnt, wiederholt sich das verschwenderische Blütenfestival nächsten Sommer in seiner ganzen Pracht. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie Fuchsien im Topf richtig überwintern. […]
Eiskraut pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Eiskraut pflanzen und pflegen

Wenn bei flirrender Sommerhitze grüne Blätter geheimnisvoll glitzern, entfaltet Eiskraut seinen kristallinen Zauber. Weiße Strahlenblüten runden das dekorative Erscheinungsbild ab. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eisblume im kommentierten Steckbrief. Lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Kristall-Mittagsblume von Standort, Boden und Pflanzzeit bis schneiden, ernten und überwintern. Auf geht's! […]
Ist Zitronenthymian winterhart?
Kräuter

Ist Zitronenthymian winterhart?

Ja, Zitronenthymian (Thymus citriodorus) ist winterhart. Zugeordnet werden die Ursprungsart und ihre Sorten der Winterhärtezone Z6 (-23,4 Grad bis -17,8 Grad) und Z7 (-12,3 Grad bis -17,8 Grad). Zu beachten ist, dass die Winterhärte von Zitronenthymian im Topf und… […]
Olivenbaum überwintern
Balkon- und Kübelpflanzen

Olivenbaum überwintern

Er ist die graue Eminenz vom Mittelmeer, knorrig, im Alter krumm und mit silber-grauen Blättern. Der Ölbaum kann uralt werden. Pralle Sonne, brütende Hitze und wochenlange Trockenheit machen dem grauen Riesen nichts aus. Doch wie geht es dem Olivenbaum… […]
Holunderhecke pflanzen, pflegen und schneiden
Bäume und Sträucher

Holunderhecke pflanzen, pflegen und schneiden

Heimischer Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) hat alle Eigenschaften, die sich Hobbygärtner von einer Heckenpflanze wünschen. Die Fliederbeere ist einfach zu pflanzen, sehr pflegeleicht, gut schnittverträglich und winterhart. Von unschätzbarem Wert ist eine Holunderhecke als Lebensraum für Vögel, Insekten und… […]
Eignet sich Moos als Bodendecker für den Garten?
Kletterpflanzen und Bodendecker

Eignet sich Moos als Bodendecker für den Garten?

Einen Garten am schattigen Standort schön zu gestalten, ist eine Herausforderung. Eigentlich eine gute Idee, lichtarme Lagen mit Moos zu begrünen. Das beste Bodendecker-Moos für den Garten ist gar kein echtes Moos. Einer dekorativen Gestaltung tut das freilich keinen… […]