Thema "Pflanzen"

Sind Stockrosen giftig?
Giftig oder ungiftig

Sind Stockrosen giftig?

Stockrosen (Alcea) haben alle Vorzüge, die sich Hobbygärtner für den pflegeleichten Familiengarten wünschen. Die Sommerblumen blühen üppig, sind hitzetolerant, trockenverträglich und sehr pflegeleicht. Zwei weitere Kriterien werden in diesem Ratgeber geklärt: Sind Stockrosen ungiftig und bienenfreundlich? Lesen Sie hier… […]
Sundaville überwintern
Überwintern

Sundaville überwintern

Der sommerliche Blütenzauber einer Sundaville hat gute Chancen auf ein Comeback im nächsten Jahr. Eine erfolgreiche Überwinterung ist möglich unter den richtigen Voraussetzungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen muss, um eine Sundaville zu überwintern. Tipps… […]
Schaublatt pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schaublatt pflanzen und pflegen

Schaublätter verleihen dem Schattengarten Struktur und opulente Fülle. Der Teich wird zum Hauptdarsteller im Garten, wenn die riesigen Rodgersia Schmuckblätter das Ufer begrünen. Ein formenreicher Reigen dekorativer Schaublatt Sorten lässt keine Gestaltungswünsche offen. Lernen Sie hier das Schaublatt im… […]
Christrose im Balkonkasten
Alpenpflanzen

Christrose im Balkonkasten

Es mag Sie überraschen, dass eine der schönsten Alpenpflanzen im Winter Ihren Balkon mit wunderschönen Blüten schmückt. Ja, es ist wahr! Die Christrose (Helleborus niger), auch Schneerose genannt, können Sie im Topf und Blumenkasten kultivieren. In diesem Ratgeber lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege von Christrosen im Balkonkasten mit Tipps für die besten Sorten. Auf geht's! […]
Berberitze Pflege – 3 Tipps
Bäume und Sträucher

Berberitze Pflege – 3 Tipps

Die Berberitze ist winterhart, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Eigentlich könnte man den Blütenstrauch nach dem Pflanzen sich selbst überlassen. Wenn Sie diese 3 besten Pflege-Tipps beherzigen, wird die Berberitze dichtbuschig gedeihen und üppig blühen. Auf geht’s! Bild… […]
Vertragen Blumenzwiebeln Frost?
Zwiebel- und Knollenblumen

Vertragen Blumenzwiebeln Frost?

Im Spätsommer wetteifern die schönsten Zwiebelblumen um Ihre Gunst, denn die Pflanzzeit beginnt. Das wirft die Frage auf: Sind eigentlich alle Blumenzwiebeln winterhart? Welche Blumenzwiebeln vertragen Frost und welche nicht? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die… […]
Rispenhortensien Pflege Tipps
Bäume und Sträucher

Rispenhortensien Pflege Tipps

Ja, es ist wahr! Hydrangea paniculata und ihre üppigen Sorten sind die anspruchslosesten Hortensien. Überzeugen Sie sich selbst mit einem Blick auf die 5 besten Pflege-Tipps, erweitert um 3 schöne Sorten und Tipps für rückenschonende Gartengeräte. Erfahren Sie hier… […]
Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?
Überwintern

Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?

Bis weit in den Herbst hinein schmücken Hängebegonien mit ihren Blütenkaskaden Blumenampeln und Balkonkästen. Am Ende der Sommersaison fragen sich Hobbygärtner zu Recht, ob Hängebegonien überwintern können. Sind Hängebegonien winterhart? Sind Hängebegonien mehrjährig? Die Antworten finden Sie hier. Los… […]
Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose
Sommerblumen

Bauernrose – Unterschied Stockrose Bauernrose

Wenn der Begriff Bauernrose fällt, träumen wir von üppiger Blütenpracht im Bauerngarten. Genauso ist es und noch schöner, denn gleich zwei Blütenschönheiten haben Hobbygärtner Bauernrose getauft. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über den Unterschied zwischen Stockrose und… […]
Ist die Sternblume winterhart?
Pflanzen-Steckbriefe

Ist die Sternblume winterhart?

Aus dem milden Klima Südamerikas fand die Sternblume (Ipheion) den Weg in unsere Gärten. Ihre Herkunft wirft die Frage nach der Frosthärte auf. Lesen Sie hier eine ausführliche Erklärung, ob und in welchem Umfang die Sternblume winterhart ist mit den besten Tipps… […]