Thema "Überwintern"

Sundaville ab wann ins Freie?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sundaville ab wann ins Freie?

Hätten Sie gedacht, dass die kümmerliche Kübelpflanze, die Sie aus dem Winterquartier holen, sich im Sommer als prachtvolle Mandevilla entpuppt? Ja, es ist wahr! Wichtig ist, ab wann Sie die Sundaville ins Freie stellen. Der Zeitpunkt ist schnell gefunden. Lesen Sie hier die besten Tipps für die richtige Pflege einer Sundaville nach der Überwinterung mit Ausräum-Terminen, Rückschnitt und umtopfen. Auf geht's! […]
Ist die Fetthenne winterhart?
Überwintern

Ist die Fetthenne winterhart?

Ja, die Fetthenne ist winterhart. So sind niedrige Sorten, wie ein Felsen Fettblatt winterhart bis -23,4 Grad und hohe Sedum telephium winterhart bis -28,8 Grad. Zu beachten ist, dass die Winterhärte an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Damit eine Sedum… […]
Ist die Rutenhirse winterhart?
Überwintern

Ist die Rutenhirse winterhart?

Ja, die Rutenhirse ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Zu beachten ist, dass die Winterhärte an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Damit eine Panicum virgatum im Kübel draußen überwintern kann, sind wichtige Vorkehrungen zu treffen. Auch die ausgepflanzte winterharte Rutenhirse… […]
Ist die Celosia winterhart?
Sommerblumen

Ist die Celosia winterhart?

Nein, eine Celosia ist nicht winterhart. Darum landet die Federbusch Blume im Herbst auf dem Kompost. Das ist sehr schade, weil die farbenprächtigen Celosia mehrjährig gedeihen. Ein guter Grund, die Überwinterung einmal auszuprobieren. In diesem Ratgeber erwartet Sie eine… […]
Ist Koriander winterhart?
Kräuter

Ist Koriander winterhart?

Nein, Echter Koriander (Coriandrum sativum) ist nicht winterhart, sondern eine einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Nachdem die legendäre Heil- und Gewürzpflanze ihre schmackhaften Samen gebildet hat, stirbt sie ab. Trotzdem steht im Winter frischer Koriander… […]
Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen
Schnitt-Anleitungen

Pampasgras im Kübel schneiden, pflanzen, pflegen

Als Kübelpflanze ist Pampasgras auf dem Balkon ein dekorativer Sichtschutz. Der dichte Blätterhorst schützt die Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Pompöses Highlight im Jahr von Pampasgras (Cortaderia selloana) sind die fluffigen Blütenähren, die sich ab September sanft im Wind wiegen. […]
Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt
Kräuter

Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt

Basilikum verträgt keinen Frost. Darum wird das Königskraut hierzulande einjährig angebaut. Das ist schade, denn die aromatische Kräuterpflanze ist von Natur aus mehrjährig und kann mit einem Dach über dem Kopf einen Winter überstehen. In diesem Ratgeber erwartet Sie… […]
Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?
Überwintern

Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?

Ja, es gibt zahlreiche bedingt winterharte mediterrane Pflanzen. Ihre Winterhärte reicht zwar nicht an unsere heimischen Pflanzen heran. Immerhin ist ein bunter Reigen aus Blumen, Stauden und Gehölzen vom Mittelmeer winterhart genug, um mit Winterschutz im Freien zu überwintern. […]
Ist Rosmarin winterhart?
Kräuter

Ist Rosmarin winterhart?

Auf diese Frage muss eine vielbeschworene Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Rosmarin winterhart ist, hängt von drei Kriterien ab: Standort, Sorte und Anbaumethode. Unter welchen Bedingungen die Kräuterpflanze frosthart ist, wird in diesem Ratgeber in allen… […]
Ist der Feigenbaum winterhart?
Überwintern

Ist der Feigenbaum winterhart?

Auf diese Frage muss die altbekannte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Feigenbaum winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen Feigenbäume winterhart… […]