Thema "Zimmerpflanzen"

Orchidee gelbe Blätter – Was tun?
Orchideen

Orchidee gelbe Blätter – Was tun?

Wenn sich an Orchideen ein älteres Blatt gelb färbt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Bei diesem Vorgang werden Nährstoffe in die Wurzeln verlagert, bevor das Blatt eintrocknet und Platz macht für junges Laub. Färben sich mehrere junge Blätter… […]
Amaryllis welche Erde?
Zimmerpflanzen

Amaryllis welche Erde?

Für eine Amaryllis, genauer einen Ritterstern, trägt die richtige Erde maßgeblich bei zu einer üppigen Blütenpracht. In ihren heimatlichen Vorkommen von Südamerika führen die wilden Stammeltern heutiger Hippeastrum-Sorten ein Leben der Extreme, geprägt von langen Trockenperioden. Auf die Frage,… […]
Orchideen Blattpflege: Tipps für schönen Glanz
Orchideen

Orchideen Blattpflege: Tipps für schönen Glanz

Hätten Sie gedacht, dass die Blattpflege von Orchideen so einfach ist? In der Tat brauchen Sie nur Wasser, aber das richtige. Hausmittel verleihen Phalaenopsis, Dendrobium und anderen Orchideen einen schönen Blattglanz. Lesen Sie hier die besten Tipps für die Pflege von Orchideenblättern. Auf geht's! […]
Sukkulentenerde selber mischen
Pflanzerde und Substrat

Sukkulentenerde selber mischen

Während herkömmliche Zimmerpflanzen sich wie ein Ei dem anderen gleichen, hat jede sukkulente Pflanze ihren ganz eigenen Charakter. Wussten Sie, dass man das Substrat individuell auf eine Sukkulente abstimmen kann? Das gelingt einfach, indem Sie Sukkulentenerde selber mischen. Lesen Sie hier die besten Rezepte für ideale Substratmischungen mit wissenswerten Tipps und Tricks. Auf geht's! […]
Ist die Zantedeschia aethiopica winterhart?
Überwintern

Ist die Zantedeschia aethiopica winterhart?

Im Sommer führt die Zantedeschia aethiopica ein Leben in Saus und Braus auf dem Balkon. Der nahende Winter wirft die Frage nach ihrer Winterhärte auf. Lesen Sie hier eine klare, nachvollziehbare Antwort. Die besten Tipps erklären, wie Sie eine… […]
Weihnachtskaktus Pflege
Zimmerpflanzen

Weihnachtskaktus Pflege

Pünktlich zum höchsten Fest des Jahres steht der Weihnachtskaktus in voller Blüte. Wie wir es von Gliederkakteen kennen, ist auch der Christkaktus sehr pflegeleicht, piekst nicht und blüht jedes Jahr wieder. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie… […]
Medinilla Pflege – Anleitung für Einsteiger
Zimmerpflanzen

Medinilla Pflege – Anleitung für Einsteiger

Bühne frei für die glamouröse Medinilla magnifica, die wahrscheinlich schönste Zimmerpflanze der Welt. Damit die tropische Blütenschönheit auch in Ihrem Heim mit ihren spektakulären Rispen prahlt, kommt es auf die richtige Pflege an. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über die Medinilla mit einer praxiserprobten Pflegeanleitung. Schnell lesen und sich eine Medinilla kaufen für exotischen Blütenzauber auf der Fensterbank. Auf geht's! […]
Ist der Hibiskus winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Hibiskus winterhart?

In Bezug auf die Winterhärte gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Hibiskus-Arten. Nicht jeder Hibiskus ist winterhart. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Frosttoleranz des Eibisch mit Tipps für die Überwinterung. Los geht’s!… […]
Ficus Benjamina auf dem Balkon
Balkon- und Kübelpflanzen

Ficus Benjamina auf dem Balkon

Geht es Ihnen auch so? Wenn der Balkon im Sommer zum zweiten Wohnzimmer wird, möchte man auch seine Birkenfeige draußen um sich haben. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Frage, ob man eine Ficus Benjamina auf dem… […]
Ficus benjamina gelbe Blätter – Was tun?
Zimmerpflanzen

Ficus benjamina gelbe Blätter – Was tun?

Gelbe Blätter an einer Ficus benjamina sind ein häufiges Phänomen, das Hobbygärtnern Kopfzerbrechen bereitet. Zumeist sind Pflegefehler dafür verantwortlich, dass eine Birkenfeige gelbe Blätter bekommt. Die drei häufigsten Ursachen mit den besten Tipps für wirksame Gegenmittel erfahren Sie in diesem… […]