Thema "Gartenpraxis"

Ahorn mit braunen Blättern: Warum? Was tun?
Bäume und Sträucher

Ahorn mit braunen Blättern: Warum? Was tun?

Schönster Schmuck von Ahornbäumen sind die prächtigen Blätter in dekorativen Farben zu jeder Jahreszeit. Doch was tun, wenn sich im Seniorengarten die Ahorn-Blätter braun verfärben? Hobbygärtner lesen hier die häufigsten Ursachen für braune Blätter am Ahorn mit Tipps für… […]
Erdbeeren im Hochbeet pflanzen
Nutzgarten

Erdbeeren im Hochbeet pflanzen

In diesem Leitfaden dreht sich alles um den ertragreichen Anbau von Erdbeeren im rückenfreundlichen Hochbeet. Wichtige Fragen zu Pflanzzeit, Pflanztechnik, Sortenauswahl, Erntezeit und Pflege von Erdbeeren im Hochbeet erhalten hier eine fundierte und nachvollziehbare Antwort. So bauen Sie rückenschonend… […]
Wurzelwachstum anregen mit Hausmitteln
Düngen, Kompost

Wurzelwachstum anregen mit Hausmitteln

Wussten Sie, dass man mit Hausmitteln das Wurzelwachstum anregen kann? Ja, es stimmt! Wahrscheinlich stehen die Naturmittel in Ihrem Küchenschrank. Ärgern Sie sich nicht länger, wenn frisch gepflanzte Stauden nicht anwachsen und Stecklinge nicht bewurzeln. Lesen Sie hier 5… […]
Schwarze Käfer im Haus bestimmen und loswerden
Insekten in Wohnräumen

Schwarze Käfer im Haus bestimmen und loswerden

Kleine schwarze Käfer im Haus geben Grund zur Besorgnis. Oftmals handelt es sich um gefürchtete Vorrats- und Materialschädlinge. Hier erfahren Sie mit Worten und Bildern, wie Sie die Käferart bestimmen. Lesen Sie erprobte Tipps für Hausmittel, die helfen bei der Bekämpfung von schwarzen Käfern im Haus. […]
Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern

Treffen Sie in Deutschland und Österreich auf einen farbenfrohen Käfer, gehört er zu einer von fünf heimischen Käfer-Familien. Aus jeder Familie lernen Sie hier eine schöne Käferart im Kurz-Portrait mit Bild kennen. Freuen Sie sich auf Käfer-Schönheiten in wunderschönen… […]
Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern

Käfer im rot-schwarzen Look bleiben dem aufmerksamen Beobachter nicht lange verborgen. Die prägenden Eigenschaften ermöglichen eine präzise Bestimmung. Doch aufgepasst! Nicht jedes Käfer-artige Insekt ist tatsächlich ein Käfer. Dieser Ratgeber stellt Ihnen 5 heimische Insekten vor, die sich in… […]
Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Kräuter-Hochbeet befüllen
Gartenpraxis

Kräuter-Hochbeet befüllen

Wussten Sie, dass es beim Kräuter-Hochbeet auf die inneren Werte ankommt? Ja, es stimmt! Nur mit der richtigen Befüllung, bietet das Hochbeet Ihren Lieblingskräutern die idealen Rahmenbedingungen für ein gesundes, aromatisches Wachstum. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie ein Kräuter-Hochbeet optimal befüllen. Auf geht's! […]
Erbsen anbauen – Anleitung
Nutzgarten

Erbsen anbauen – Anleitung

Zum pflegeleichten Garten gehört der Anbau von pflegeleichten Erbsen. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Erbsensorten, Aussaat, Pflege, Ernte und Pflanznachbarn. So bauen Hobbygärtner Erbsen im Garten und Hochbeet rückenschonend und ertragreich an. Kurzfassung Für den rückenschonenden… […]
Ziergräser schneiden und überwintern
Schnitt-Anleitungen

Ziergräser schneiden und überwintern

Die pflegeleichte Gartengestaltung kennt sommergrüne und immergrüne Ziergräser. Überwintern und schneiden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Hobbygärtner lesen hier praxiserprobte Anleitungen für die Überwinterung und den Rückschnitt von Ziergräsern mit vielen Tipps & Tricks. Kurzfassung Sommergrüne Ziergräser schneiden Sie… […]