Thema "Gartenpraxis"

Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Kräuter-Hochbeet befüllen
Gartenpraxis

Kräuter-Hochbeet befüllen

Wussten Sie, dass es beim Kräuter-Hochbeet auf die inneren Werte ankommt? Ja, es stimmt! Nur mit der richtigen Befüllung, bietet das Hochbeet Ihren Lieblingskräutern die idealen Rahmenbedingungen für ein gesundes, aromatisches Wachstum. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie ein Kräuter-Hochbeet optimal befüllen. Auf geht's! […]
Erbsen anbauen – Anleitung
Nutzgarten

Erbsen anbauen – Anleitung

Zum pflegeleichten Garten gehört der Anbau von pflegeleichten Erbsen. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Erbsensorten, Aussaat, Pflege, Ernte und Pflanznachbarn. So bauen Hobbygärtner Erbsen im Garten und Hochbeet rückenschonend und ertragreich an. Kurzfassung Für den rückenschonenden… […]
Ziergräser schneiden und überwintern – wann & wie?
Schnitt-Anleitungen

Ziergräser schneiden und überwintern – wann & wie?

Die pflegeleichte Gartengestaltung kennt sommergrüne und immergrüne Ziergräser. Überwintern und schneiden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Hobbygärtner lesen hier praxiserprobte Anleitungen für die Überwinterung und den Rückschnitt von Ziergräsern mit vielen Tipps & Tricks. Kurzfassung Sommergrüne Ziergräser schneiden Sie… […]
Braune Käfer im Haus erkennen
Insekten in Wohnräumen

Braune Käfer im Haus erkennen

Braune Käfer sind in Deutschland weit verbreitet. In Häusern und Wohnungen oder im Garten sind die Käfer nicht willkommen. Die Insekten können Lebensmittelvorräte kontaminieren, Möbel beschädigen und sogar Krankheiten übertragen. Im Gemüsegarten vernichten einige braune Käfer die Ernte. Hobbygärtner… […]
Gartenerde verbessern – Tipps
Pflanzerde und Substrat

Gartenerde verbessern – Tipps

Ein gesunder Gartenboden ist die Grundlage für einen prächtigen Garten. Beeterde bietet Zier- und Nutzpflanzen alles, was sie für ein gesundes Wachstum, üppige Blütenfülle und reiche Ernten benötigen. Wenn der Boden schwächelt, können Hobbygärtner rückenschonend und kraftsparend die Gartenerde… […]
Wann Rasenmähen nach dem Winter?
Rasen und Rasenmäher

Wann Rasenmähen nach dem Winter?

Der Frühling steht vor der Tür. Höchste Zeit, den ramponierten Rasen auf Vordermann zu bringen. Das erste Rasenmähen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer samtigen Grünfläche. Aber wann ist der richtige Termin dafür? Hobbygärtner erfahren hier,… […]