Thema "Gartenthemen A-Z"

Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Nistkasten aufhängen welcher Abstand?
Gartenthemen A-Z

Nistkasten aufhängen welcher Abstand?

Im Februar ist die beste Zeit, Nistkästen aufzuhängen im Garten und auf dem Balkon. Lesen Sie hier Antworten auf wichtige Fragen: Welcher Abstand? Wie hoch? Wo? Welche Ausrichtung? Wie viele? Kurzfassung Für Nistkästen beträgt der richtige Abstand 7… […]
Duftveilchen pflanzen und pflegen
Seniorengerechte Gartengestaltung

Duftveilchen pflanzen und pflegen

Duftveilchen (Viola odorata) oder Wohlriechende Veilchen sind bezaubernde Frühblüher, die mit zierlichen Blüten und süßem Duft perfekt in die seniorengerechte Gartengestaltung passen. Die wintergrünen Viola odorata sind Klimawandel-angepasst, bienenfreundlich, ungiftig und sehr pflegeleicht. Hobbygärtner lesen hier eine ausführliche Anleitung… […]
Biomüll entsorgen: Tipps für Hobbygärtner
Gartenthemen A-Z

Biomüll entsorgen: Tipps für Hobbygärtner

Organischer Abfall ist ein wertvoller Rohstoff, der in Kompostanlagen und Biogasanlagen recycelt wird. Auf diese Weise entstehen natürlicher Dünger und nachhaltiges Biogas. Beide Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Ressourcen unseres Planeten. In diesem Ratgeber lesen… […]
Äste entsorgen: 5 Tipps für Hobbygärtner
Gartenthemen A-Z

Äste entsorgen: 5 Tipps für Hobbygärtner

Nach dem Gehölzschnitt fallen im Garten oftmals große Mengen Äste an. Für die Naturfreunde unter den Hobbygärtnern ist das kein Abfall, sondern das beste Ausgangsmaterial für eine nachhaltige Weiterverwendung. Lesen Sie hier die 5 besten Tipps, wie Sie… […]
Ziergräser schneiden und überwintern
Schnitt-Anleitungen

Ziergräser schneiden und überwintern

Die pflegeleichte Gartengestaltung kennt sommergrüne und immergrüne Ziergräser. Überwintern und schneiden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Hobbygärtner lesen hier praxiserprobte Anleitungen für die Überwinterung und den Rückschnitt von Ziergräsern mit vielen Tipps & Tricks. Kurzfassung Sommergrüne Ziergräser schneiden Sie… […]
Pflegeleichte, seniorengerechte Gartengestaltung
Seniorengerechte Gartengestaltung

Pflegeleichte, seniorengerechte Gartengestaltung

Ein pflegeleichter, altersgerechter Blumengarten muss kein Wunschtraum bleiben. Mit anspruchslosen Pflanzen, rückenschonenden Beeten, einer sicheren Infrastruktur und ergonomischen Gartenwerkzeugen gelingt es Ihnen ganz bestimmt. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie für die zweite Lebenshälfte einen herrlichen, bienenfreundlichen… […]
Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit Pflegetipps
Heilpflanzen

Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit Pflegetipps

Hinter dem aufsehenerregenden Namen Kraut der Unsterblichkeit erwartet Sie eine chinesische Heilpflanze, die Sie im seniorengerechten Garten selber anbauen können. Die gesunden Wirkungen von Jiaogulan sind für Hobbygärtner ebenso interessant, wie die gärtnerische Verwendung. Lesen Sie hier die besten… […]
Kronen-Lichtnelke Pflege-Tipps
Pflanzen

Kronen-Lichtnelke Pflege-Tipps

Mit farbenfrohen Blüten und silbergrauen, immergrünen Blättern passt die Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) wunderbar in den pflegeleichten Garten. Die winterharte Staude, auch bekannt als Vexiernelke, ist bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die Vexiernelke von Standort,… […]
Pflanzzeiten im Garten: Die besten Tipps
Gartenthemen A-Z

Pflanzzeiten im Garten: Die besten Tipps

Container-Pflanzen können Sie im ganzen Jahr pflanzen, solange es frostfrei bleibt. Für wurzelnackte Gehölze, frostempfindliche Sommerblumen oder Stauden gibt es optimale Pflanzzeiten zugunsten einer schnellen Bewurzelung und gesunden Wachstumsrate. Hobbygärtner lesen hier die besten Terminplan-Tipps für Pflanzzeiten im pflegeleichten,… […]